 | Mit mehr Sprachen kann man punkten - diese Erkenntis setzt sich in der Gesellschaft immer mehr durch. Vorbei sind die Zeiten, da man dachte, Kinder würden mit zu viel "Input" überfordert; im Gegenteil: Das kindliche Gehirn wartet auf (sprachliche) Reize ... Deshalb steht im Mittelpunkt dieses Hefts von "Frühes Deutsch" die Mehrsprachigkeit; neben dem Englischen sollen mindestens zwei weitere Fremdsprachen erlernt werden: Das ist das langfristi... |  | Musik, Theater, bildende Kunst, Literatur, die klassische Malerei oder das gelungene Bilderbuch lassen sich Gewinn bringend in den Sprachunterricht integrieren; sie fördern Kreativität auch in der Sprachwahl! Deshlab stellt sich dieses Heft von "Frühes Deutsch" dem Thema: Kuhle Kunst für Kinder. Kreative Ansätze für frühes Sprachenlernen. - Die Zeitschrift "Frühes Deutsch" ist weltweit das Medium für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. ... |
 | Was ist nahe liegender als Deutsch zu lernen vermittelt über Feste (im Jahreskreislauf)?! Denn hier vollzieht sich im alltagskulturellen Bereich eine schnelle Anknüpfung. Feste bilden Alltagsthemen, die das kindliche Leben stark berühren, - nicht nur wegen der häufig damit verbundenen Geschenke ... Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle der Lernenden kommen hier zur Sprache; das emotionale Involvement ist hoch. Außerdem laden interkulturelle Un... |  | Mit Bewegung geht Lernen leichter, - auch Sprachenlernen! Denn Bewegung bringt Bewegung in die Sprache! Mit dem ganzen Körper Sprachenlernen, das ist das Programm dieses Hefts der Zeitschrift "Frühes Deutsch". Bewegungsspiele und sportliche Betätigung geben Impulse, motivieren, setzen positive Gefühle frei und bahnen neue Wege für Gedächtnisleistungen. - Die Zeitschrift "Frühes Deutsch" ist das Medium für Deutsch als Fremd- und Zweitsprac... |
 | Wir dürfen unsere Umwelt nur so weit belasten, wie sie sich auch wieder regenerieren kann. Sonst sind wir demnächst selbst die Leidtragenden. Diese Erkenntnis ist nicht neu, - nur umgesetzt wird sie bislang nur unzureichend. Um so wichtiger ist es, schon in der frühen Bildung anzusetzen: Das tut dieses Heft mit dem Schwerpunkt auf Umweltbildung beim Sprachenlernen. - Die Zeitschrift "Frühes Deutsch" ist weltweit das Medium für Deutsch als Fr... |  | In diesem Heft "Frühes Deutsch, Fachzeitschrift für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Primarbereich" geht es um die veränderte Sichtweise auf den Fremdsprachenunterricht, der immer mehr auch Sachunterricht sein soll und dabei nach Möglichkeit die Fremdsprache als Medium zur Sachkundevermittlung nutzt. - Die Zeitschrift "Frühes Deutsch" ist weltweit das Medium für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwe... |