Fachbereiche

Deutsch: lauttreu

Schulpaket Grundschule Klasse 1 -
Das Schulpaket Grundschule Klasse 1 Das Paket enthält alle Materialien, die für den Anfangsunterricht für den Unterricht gebraucht werden, das Schülermaterial ist separat zu bestellen. Die Materialien in diesem Schulpaket für den Anfangsunterricht erklären die Vorgehensweise des Schreib- und Leseunterrichts im Anfangsunterricht Schritt für Schritt, so dass sie selbst fachfremden Lehrern einen wunderbaren Einstieg in die Rechtschreibw...
Leporello 1. Anlautposter -
Der Leporello-Schreiblehrgang ist einer der derzeit besten Fibellehrgänge für die erste Klasse. Ein Grund hierfür ist das praktische und sehr motivierende Begleitmaterial, das zusätzlich zur Fibel angeboten wird. Seitdem der Lehrgang neu aufgelegt wurde, sind die Materialien sogar noch schöner! Für 4 Euro bietet der Verlag eine Anlauttabelle in Druckschrift an. Die Bilder sind sehr gut ausgewählt und prägen sich schnell ein. Außerdem si...
Lesen und Schreiben lernen und lehren - Eine Didaktik des Schriftspracherwerbs
Dieses Buch kann Lehrerinnen und Lehrern der Primarstufe dabei helfen, eine Einsicht in die Vielzahl an Möglichkeiten des Schriftspracherwerbs zu geben. Dazu gehört, dass man sich ein Bild von den verschiedenen Voraussetzungen der Schulanfänger macht, Voraussetzungen auslotet und darüber bescheid weiß. Zudem gibt es zahlreiche differierende Schreib- und Leseverfahren, die sich nicht unbedingt aufeinander beziehen. Zudem gibt es mittlerweile ...
Lesen lernen - schreiben lernen -
Dieses Buch liefert ausführliche Beschreibungen zum Schriftsprach- und zum Leseerwerb. Gerade im Anfangsunterricht gibt es zahlreiche Konzepte und Methoden, um den Kindern das Lesen und Schreiben beizubringen. Da kann dieses Buch einen Einblick in die zahlreichen verschiedenen Methoden früher und heute geben. Dies beinhaltet neben der Geschichte der Fibel die Geschichte der Schrift und selbstverständlich die verschiedenen Methoden, die schli...
Bausteine Deutsch - Lernen mit Quiesel A
Um den Kindern nach und nach den Schriftspracherwerb beizubringen, beschäftigt sich Material zur Differenzierung vertiefend mit den Inhalten der zugehörigen Fibel. Somit lernen die Kinder, ihr Ohr zu schulen und müssen herausfinden, ob man bestimmte Buchstaben am Anfang, in der Mitte oder am Ende eines Wortes hört, die Kinder haben die Möglichkeit, das Nachspuren der Buchstaben zu üben, dürfen Bilder mit ihren eigenen Worten beschreiben un...
Zu Haus bei Mimi Lesemaus - LeseLernSpiel
Mit diesem Spiel können sich die Kinder des ersten Schuljahres mit Sicherheit eine Zeit lang beschäftigen. Haben sie schon ein wenig die Buchstaben kennen gelernt oder arbeiten sie mit der Anlauttabelle, ist diese CD- Rom eine gute Möglichkeit, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Man kann bei Mimi der Lesemaus zu Hause innerhalb von sechs Räumen wählen, in denen man bestimmte Aufgaben erledigen muss. In der Küche befördert der Maulwurf ...
Mobile Fibel - lesen und schreiben 1
Zur Unterstützung der Fibel eignen sich diese Lehrermaterialien sehr gut. Das liegt nicht zuletzt daran, dass diese Unterlagen die einzelnen Aufgaben der Fibel genau erläutern und den Lehrerinnen und Lehrern Ideen und Anregungen liefern, wie sie ihren Unterricht abwechslungsreich und interessant gestalten können. Neben den zahlreichen Kopiervorlagen, die man den Kindern wunderbar zur Freiarbeit geben kann, befindet sich in diesem Ordner eine...
Neue Wege, die Schriftsprache zu entdecken - Handreichung zum Schulversuch
Diese Dokumentation über den von 1997 - 2001 durchgeführten Schulversuch ist sehr praxisnah gehalten und dokumentiert vor allem die pädagogische Arbeit an den jeweiligen Versuchsschulen. Nach einer kurzen aber prägnanten theoretischen Einführung, worin u.a. die Gründe für alternative Wege im Schriftspracherwerb, neueste Erkenntnisse der Phonetik und - sehr anschaulich anhand von Beispielen - die Stufen im Lese- und Schreiblernprozess darge...
Start frei - Mein Wörter- und Geschichtenheft
In diesem Heft werden die Schüler schrittweise von den ersten Schreibversuchen mit Hilfe der - übrigens ästhetisch sehr ansprechend gestalteten - Anlauttabelle zum Verschriften eigener Geschichten und Gedichte geführt. Auf dem Weg dorthin begegnen ihnen viele spannende und anregende Aufgabenstellungen, die die Kinder durch Suchbilder, Rätsel, Bildergeschichten, Gedichte etc., welche allesamt in direkter Verbindung zu den Texten der Fibel ste...
Leporello 1 Kopiervorlagen - Schreibideen
Die Kopiervorlagen „Schreibideen“ des Unterrichtswerks „Leporello 1“ bieten 32 lustig illustrierte, sofort einsetzbare Arbeitsblätter für den Schreib- oder Förderunterricht des ersten Schuljahres. Zwar sind vor allem die ersten Arbeitsblätter stark an der Anlauttabelle von „Leporello“ (der bekannte Tausendfüßler) orientiert (beispielsweise das Spiel „Memorix“, bei denen die Leporello-Anlautbilder spielerisch gelernt werden),...
Rechtschreibschwäche muss nicht sein - Lauttreues Schreiben mit Konsonantenhäufungen
Ziel dieses Werkes ist, dass die Kinder die Konsonanten in den Wörtern heraushören, um sie zu schreiben. Dies fällt den meisten Kindern heute schwer, da wir nicht so deutlich alle Buchstaben sprechen. Mit diesen Arbeitsblättern sollen sie ein Gespür dafür bekommen, welche Buchstaben sie schreiben müssen. Hinweise zu den Arbeitsblättern Die Kopiervorlagen dieser Mappe unterstützen Kinder mit Lernschwierigkeiten bei der Aneignung jener E...
Rechtschreibschwäche muss nicht sein - Lauttreues Schreiben ohne Konsonantenhäufungen
Mithilfe der Arbeitsblätter kann man den Kindern wunderbar beibringen, wie sie lauttreu schreiben können, ohne, dass sich die Konsonanten häufen. Zu jedem Arbeitsblatt sind wertvolle Tipps und Hinweise gegeben, wie man am besten damit arbeitet und wo die Schwerpunkte liegen. Dadurch ist dieses Material auch sehr gut für den Gebrauch zu Hause zu benutzen. Zudem gibt es einige Aufgaben zur Differenzierung, die Kinder lösen können, die bereits...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

LaientheaterLange, HartmutLangen, Annettelanger betonter VokalLateinische AusgangsschriftLauererLautLaut-Buchstaben-ZuordnungLautanbahnungLautelautgetreues SchreibenLautkarteiLautstrukturlauttreuLebenLebensfragenLebenslaufLebenswegeLebensweisheitenLegasthenieLegendeLegendenLehrbuchLehrerLehrerbandLehrerbegleitheftLehrermaterialienLehrersoftwarelehrwerkunabhängigLektüreLektürehilfeLenzLenz, SiegfriedLeporello-LehrgangLernenLernen an StationenLernkarteiLernkompetenzLernmedienLernprogrammLernprozesseLernsoftwareLernspielLernspieleLernwerkstattLernzielkontrolleLernzirkelLese-Rechtschreib-Schwäche LRSLese-Rechtschreib-StörungLesebilderLesebuchLesedidaktikLesefertigkeitLesefähigkeitLeseförderungLesehefteLesekarteiLesekompetenzLesekonferenzleseleichte WörterLesemotivationLesenLesen im AdventLesen lernenLesenachtLesenlernenLeseprobenLeserabeLeserbriefLeserätselLesesozialisationLesespielLesespur-AbenteuerLesestrategieLesestrategienLesetagebuchLesetrainingLeseumgebungLesezeichenLeseübungLessingLessing, Gotthold EphraimLestatLesungLetternLexikonLGBTLiebeLiebesgedichteLiebesgeschichteLiederLieder im DeutschunterrichtLindgrenLindgren, AstridLinguistikLiterarische BildungLiterarische EpochenLiterarische GattungenLiterarische Gestaltenliterarische TexteLiteraturLiteratur ChronikLiteratur nach 1945LiteraturdidaktikLiteraturepocheLiteraturepochenLiteraturgattungenLiteraturgeschichteLiteraturkalenderLiteraturkritikLiteraturlexikonLiteraturpreisLiteraturprojektLiteraturprojekteLiteratursemiotikLiteraturtheorieLiteraturunterrichtLiteraturverfilmungenLiteraturwerkstattLiteraturwissenschaftLogikLogopädieLoriotLRSLyrikLyrik-GeschichteLyrikgeschichteLÜKLänderLänderkundeLösungenLügengeschichtenLüscher, Jonas