 | Dies ist das erste (in Neuausgabe vorliegende) Buch des mittlerweile sehr erfolgreichen Heinz Strunk, der zuletzt "Ein Sommer in Niendorf" und "Zauberberg 2" vorgelegt hat. Hier ist schon autobiographisch in den Jugenderinnerungen angelegt, was später seine Romane prägt: mit großem Sinn für das Groteske und Komische die Verbundenheit zu den krachend Gescheiterten, den Jammerlappen und den Verlierertypen; der Humor federt dabei die Tristesse m... |  | Caroline Wahls Roman „Windstärke 17“ ist eine eindrucksvolle Fortsetzung ihres Debüts „22 Bahnen“ und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Literaturunterricht der Sekundarstufe II. Im Zentrum steht die junge Protagonistin Ida, die nach dem Tod ihrer Mutter und dem plötzlichen Zerbrechen familiärer Strukturen in eine tiefe persönliche Krise stürzt. Ihre Reise auf eine abgelegene Nordseeinsel wird zur inneren Reise – zur Sel... |
 | Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (*1949) wurde bekannt vor allem durch seine 80-teilige Radio-Sendereihe Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums. Seine Hörspiele sind prämiert, er hat zahlreiche Romane und Erzählungen verfasst und ist u.a. auf Lesereisen zusammen mit dem Wiener Philosophen Konrad Paul Liessmann, mit dem zusammen er vergnüglich Mythen erzählt und interpretiert. Auch die Erzä... |  | „Das versteinerte Herz“ lautet der deutsche Titel eines Romans, den Abdulrazak Gurnah im Jahr 2017 veröffentlichte, der aber erst jetzt, fast drei Jahre nach dem Nobelpreis, in einer Übersetzung erschienen ist. Es ist eines der wenigen Bücher des Literaturnobelpreisträgers, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der deutschen Kolonialherrschaft in Tansania stehen, sondern ein Coming-of-age-Roman; gleichwohl ist das Leben des Protagon... |
 | Der 2012 erschienene und 2017 verfilmte Erfolgs-Roman "Der Trafikant" des Wiener Schriftstellers Robert Seethaler (geb. 1966) ist dessen literarischer Durchbruch; er verbindet die persönliche Geschichte des 17-jährigen Franz Huchel in Wien, der dort eine Lehrstelle in einem Zeitungs- und Tabak-Trafik (Kiosk) antritt, mit dem historischen Hintergrund der politischen Geschehnisse in Österreich vom Sommer 1937 bis zum Sommer 1938: die Zeit des Na... |  | Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (*1949) wurde bekannt vor allem durch seine 80-teilige Radio-Sendereihe Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums. Seine Hörspiele sind prämiert, er hat zahlreiche Romane und Erzählungen verfasst und ist u.a. auf Lesereisen zusammen mit dem Wiener Philosophen Konrad Paul Liessmann, mit dem zusammen er vergnüglich Mythen erzählt und interpretiert. Auch die Erzä... |
 | Der junge Wiener Autor Tonio Schachinger (*1992) hat für diesen humorvollen und tiefgründigen Gesellschafts- und Adoleszenz-Roman den Deutschen Buchpreis 2023 erhalten. Es geht um alles, was in der Pubertät von Relevanz ist: das Verhältnis zu den Eltern, die erste Liebe und Computerspiele (hier: „Age of Empires 2“ - ein sogenanntes Echtzeitstrategiespiel) als Rückzugsort inmitten eines konservativ-autoritären Internats mit Rohrstock-Hum... |  | Dieser Tage im August 2023 erschien, ebenfalls bei Rowohlt, eine erste umfassende Biographie von Tobias Rüther (9783806245745) über den allzu früh verstorbenen deutschen Schriftsteller, Maler, Illustrator und Karikaturisten Wolfgang Herrndorf (1965-2013), der mit seinem 2010 bei Rowohlt erschienenen Roman "Tschick" großen schriftstellerischen Erfolg erlangte (z.Zt. 98. Auflage! / in der Rotfuchs-Reihe: 45. Aufl.). Der in Norderstedt in Schles... |
 | Über den deutschen Schriftsteller, Maler, Illustrator und Karikaturisten Wolfgang Herrndorf (1965-2013), der mit seinem 2010 bei Rowohlt erschienenen Roman "Tschick" großen schriftstellerischen Erfolg erlangte (z.Zt. 98. Auflage!), liegt hiermit eine erste umfassende Biographie vor. Der in Norderstedt in Schleswig-Holstein aufgewachsene Wolfgang Herrndorf studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und arbeitete in Berlin ... |  | Ein richtig toller Ruhrgebiets-Roman, der trotz aller enthaltener Komik auch eine große tragische Komponente enthält. Der Autor versteht sich meisterhaft auf eine realitätsnahe Darstellung einer ganzen Generation, wenn er den Ich-Erzähler auf Spurensuche in die Vergangenheit seiner Familie schickt. Dabei gleitet er nie ins Anekdotenhafte ab, sondern verfolgt konsequent einen klaren Erzählstrang.
Besonders für Menschen, die im Ruhrgebiet ih... |
 | Jonas und David lernen sich im Krankenhaus kennen. Beide haben Krebs und liegen im gleichen Zimmer, während sie eine Chemotherapie erhalten. Die beiden 17 Jahre alten Jugendlichen haben beim Einsetzen der Romanhandlung auf einer freundschaftlichen Ebene zueinandergefunden, sie unternehmen gemeinsame Fantasiereisen und träumen sich in die verschiedensten Situationen: In eine Disco oder eben nach Malibu an den Strand. Sie durchleiden gemeinsam ei... |  | Darius Kellner, ein feinfühliger schwuler junger Mann mit iranischen Wurzeln, wohnt mit Eltern und Schwester in Portland, Oregon, und durchlebt in diesem schönen Coming-of-Age-Roman ein Wechselbad der Gefühle zwischen erster Liebe und erstem Job, familiären Schwierigkeiten und einem Todesfall.
Wir lernen eine Menge über die Zerrissenheit junger Menschen, gerade wenn sie wie Darius in zwei Kulturen aufwachsen und vielleicht auch wegen andere... |