lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Darius der Große verdient mehr Roman
Darius der Große verdient mehr
Roman




Adib Khorram

Münchener Verlagsgruppe
EAN: 9783957612007 (ISBN: 3-9576120-0-4)
384 Seiten, kartoniert, 13 x 21cm, Juni, 2021

EUR 12,99
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Darius Kellner, ein feinfühliger schwuler junger Mann mit iranischen Wurzeln, wohnt mit Eltern und Schwester in Portland, Oregon, und durchlebt in diesem schönen Coming-of-Age-Roman ein Wechselbad der Gefühle zwischen erster Liebe und erstem Job, familiären Schwierigkeiten und einem Todesfall.
Wir lernen eine Menge über die Zerrissenheit junger Menschen, gerade wenn sie wie Darius in zwei Kulturen aufwachsen und vielleicht auch wegen anderer Persönlichkeitsmerkmale unter Diskriminierung und Hänseleien zu leiden haben. Gerade zum Ende des Romans wird deutlich, dass sowohl der Vater des Jungen als auch der Junge selbst mit depressiven Episoden zu kämpfen haben.
Die Figuren sind wundervoll gezeichnet und machen im Laufe des Romans interessante Entwicklungsschritte. Beim Lesen hat man sofort Typen vor Augen: Etwa Landon, der gefühlvolle erste Freund von Darius, mit dem großen Talent zu kochen. Oder Trent, der Bösewicht aus der Schule, der Darius seit Jahren mit herabwürdigenden Sprüchen quält. Chip, der gutaussehende Mitspieler aus der Fußballmannschaft, der eigentlich ein guter Kumpel ist, wenn er sich nicht so gut mit Trent verstehen würde. Aber auch in der Familie befinden sich mit den (queeren) Großeltern väterlicherseits echte Charakterköpfe, toll beschrieben sind auch die begabte kleine Schwester Laleh und der beste Freund namens Sohrab, den Darius nur über Skype erreichen kann, weil er im Iran lebt.
Adib Khorram hat bereits vor einigen Jahren einen Darius-Roman vorgelegt ("Darius der Große fühlt sich klein") und denkt die schöne Story in diesem Teil nun weiter. Ein schöner Roman, sicher vor allem für junge Leserinnen und Leser, die sich gerne mit Protagonisten beschäftigen, die es im Leben nicht so leicht haben.

Johannes Groß, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Darius scheint das große Los gezogen zu haben: Er ist mit seinem ersten Freund Landon zusammen, spielt in der Fußballmannschaft und hat einen Praktikumsplatz in seinem Lieblingsteeladen. Seit seiner Reise in den Iran versteht er sich auch mit seinem Vater viel besser und sein bester Freund Sohrab ist jederzeit über Skype erreichbar. Darius hat seinen Platz gefunden und sein Leben ist okay. Doch ist »okay« alles, was er vom Leben erwarten darf? Vielleicht gibt es noch mehr …
Der zweite Band der Darius-der-Große-Serie macht Mut, das eigene Leben immer wieder neu zu entwerfen und sich zu fragen: Bin ich glücklich?
Inhaltsverzeichnis
Kein Inhaltsverzeichnis