Fachbereiche

Die neuesten Rezensionen

« zurück
Der kleine Rabe Socke Alles Ostern! -
Es gibt ettliche Bilderbücher zu Weihnachten. Doch zu Ostern gibt es weit weniger Geschichten. Dabei dauert auch die Wartezeit bis Ostern lange und Kinder lieben Geschichten passend zur Jahreszeit, denn Kinder brauchen Geschichten. Gute Geschichten. Geschichten ohne böse Gesellen, ohne gruselige Stellen, sondern kleine Erlebnisse aus dem Leben gegriffen. Das Zuhören kann man nicht früh genug mit Kindern üben! Meine Tochter hatte ihr erstes B...
Alles Abenteuer vom kleinen Raben Socke -
Kinder brauchen Geschichten. Gute Geschichten. Geschichten ohne böse Gesellen, ohne gruselige Stellen, sondern kleine Erlebnisse aus dem Leben gegriffen. Das Zuhören kann man nicht früh genug mit Kindern üben! Meine Tochter hatte ihr erstes Buch noch lange bevor sie krabbeln konnte. Mit zwei Jahren konnte sie das erste Buch auswendig wiedergeben und hatte zwei virtuelle Freunde: Jim Knopf und, noch wichtiger, Lukas, den Lokomotivführer. Eine...
Frag nicht nach Agnes -
Alles beginnt mit Lilo, die als Goldschmiedin in einem kleinen Familienbetrieb arbeitet und dort gerade unter starkem Druck durch einen neuen Kollegen steht. Das Verhältnis zu ihrer Mutter ist seit jeher sehr distanziert, denn diese ist selbst ohne ihre Mutter aufgewachsen; niemand wollte über Agnes sprechen.... Durch Zufall erfährt Lilo von bisher unbekannten Familienangehörigen und so begibt sie sich auf die Suche nach ihrer Familiengesch...
Südwest-Frankreich - Dordogne, Lot und südliche Atlantikküste - Entdeckertouren mit dem Wohnmobil
In bereits 7., überarbeiteter Auflage 2025 liegt dieser Wohnmobil-Füher zu Südwest-Frankreich vor. Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Informations-Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-) Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt diese Wohnmobil-Reiseführer-Reihe. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibu...
Hiroshima - Wie die Atombombe möglich wurde
Am 6. August 2025 jährte sich der Abwurf der ersten Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima zum 80. Male, ebenso der Angriff auf die Stadt Nagasaki am 9. August. Der renommierte britische Historiker Richard Overy nimmt diese Ereignisse zum Anlass, die historische Entwicklung genauer zu betrachten. Gleichzeitig erleben wir ein Szenario, in der unverhohlene Drohungen zum Einsatz nuklearer Waffen ein Comeback erleben. Das bislang Undenkbare r...
Der Pfarrer - ein herausgeforderter Amtsträger - Aufgaben, Rechte, Pflichten und Perspektiven eines kirchlichen Berufs
Der Pfarrberuf, der noch vor 50-100 Jahren zu den angesehendsten Berufen zählte und auf dem Dorfe vom Ansehen her ebenbürtig mit dem Dorf-Arzt und dem Dorf-Schuldirektor stand, hat in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich an Ansehen und Akzeptanz verloren und steht vor vielfältigen neuen Herausforderungen. Dieser Band erläutert (in katholischer Perspektive) "Aufgaben, Rechte, Pflichten und Perspektiven eines kirchlichen Berufs" (Untertit...
Grundkurs Soziologie -
Wenn ein Lehrbuch auch 40 Jahre nach seinem Erscheinen noch aufgelegt wird, - und zwar in 11. überarbeiteter Auflage 2025 nach dem Erscheinen 1985 -, dann darf es als Standardwerk bezeichnet werden. Das gilt jedenfalls für diesen "Grundkurs Soziologie", der eine elementare Einführung in den Gegenstand, die Grundbegriffe und die Methode der Soziologie darstellt. Der Band vermittelt soziologische Einsichten in das mitmenschliche Zusammenleben, i...
Moderne Philosophie -
Nachdem derselbe Autor bereits einen ähnlichen Band zur Antiken Philosophie vorgelegt hat (Transcript / UTB, 9783825257378, 180 Seiten, Oktober 2021) stellt dieses Buch stellt die "Moderne Philosophie" vor, das meint hier 13 europäische Denker: Descartes, Spinoza, Leibniz, Hume, Kant, Hobbes, Locke, Rousseau, Hegel, Marx, Schopenhauer und Nietzsche. Pierfrancesco Basile verfolgt die Hauptentwicklungen des modernen Denkens - von Humes Empirismus...
Jenseits der See - Roman
Mit seinem Roman "Das Lied des Propheten" (Originaltitel: Prophet Song) hat Paul Lynch den Booker Preis 2023 gewonnen (auf Deutsch ebenfalls bei Klett-Cotta erschienen: 9783608988222, 320 Seiten, August 2024, 26 €). Prophet Song ist eine eindringliche Warnung vor faschistischen Tendenzen, ein Weckruf an europäische Leser, die meinen, die Erfahrung von Gewalt und Flucht könne sie existentiell nicht treffen: "It Can't Happen Here". - Auch in se...
Historisches Lernen - interkulturell und postkolonial - Ein Handbuch
Die Postkoloniale Theorie (Postcolonial Studies), die im Deutschen auch unter dem Begriff Postkolonialismus gefasst wird, hat die Geschichtswissenschaft der vergangenen Jahre erheblich beeinflußt. Die Postkoloniale Theorie (Postcolonial Studies) ist eine geistige Strömung, die sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts in Auseinandersetzung mit der Geschichte des Kolonialismus und Imperialismus entwickelte. Ihre Hauptvertreter sind u.a. Edward Said, ...
Köln - Touristischer Innenstadtplan mit Sehenswürdigkeiten und Straßenverzeichnis. 1:18000
Dieser wetterfeste, reißfeste, abwischbare und GPS-genaue touristische Innenstadtplan von Köln bietet im überaus exakten Maßstab 1:18.000 (1cm = 180m) einen kompletten Stadtplan der Innenstadt mit Sehenswürdigkeiten und Straßenverzeichnis. Köln ist mit mehr als einer Million Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen und die viertgrößte Stadt Deutschlands. Köln ist die heimliche (Kultur-)Hauptstadt Nordrhe...
Zwolle, Stadtplan 1:20.000 -
Es geht nichts über die Sicherheit eines gedruckten Stadtplans, der in kleinem Maßstab alle notwendigen Informationen zuverlässig bereithält. Das gilt auch für diesen Stadtplan im Maßstab 1:20.000 zum niederländischen Zwolle, der auch Straßennamen ausbringt, so dass jederzeit beste Orientierung möglich ist. - Die in der Nähe des IJsselmeeres gelegene, ca. 130.000 Einwohner große Stadt Zwolle ist die Hauptstadt der niederländischen Pr...
» weiter« zurück