Fachbereiche

Die neuesten Rezensionen

Rund um Berlin, Erlebnisführer und Karte 1:180.000 - Die schönsten Ziele - Erlebnisführer mit Informationen zu Freizeiteinrichtungen auf der Kartenrückseite, wetterfest, reißfest, GPS-genau
Nicht nur Berlin selbst als Hauptstadt der Bundesrepublik hat viel zu bieten, - auch das weitläufige Umland. Rund um Berlin bieten seenreiche Naturschutzgebiete Erholung und sportliche Freizeitangebote und Städte wie Potsdam odr Oranienburg sind wahre Kleinode. - Die Erlebnisführer-Reihe aus dem Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: auf der Vorderseite eine auf touristische Bedürfnisse ausgerichtete Karte, auf der Rückseite alphabe...
Regensburg, Stadtplan 1:10.000 / 1:14.000 -
Der österreichische Freytag & Berndt Kartographie-Fachverlag ist auf Stadtpläne und Autokarten spezialisiert. Sicherlich: Heute hat jeder sein Smartphone dabei und sicherlich auch entsprechende Reiseführer, - aber das Internet funktioniert oft genau dann nicht, wenn man es braucht und es geht nichts über die Sicherheit eines gedruckten Stadtplans, der in exaktem Maßstab alle notwendigen Informationen zuverlässig bereithält. Das gilt auch f...
Grundwissen Medizin - für Nichtmediziner:innen in Studium und Praxis  -  mit eLearning-Kurs
Nach dem Erscheinen 2016 liegt dieses Buch bereits in 7., überarbeitete und erweiterte Auflage 2025; das zeigt das Interesse an einem Grundwissen Medizin für Nichtmediziner/innen! Erstmals wurde ein eigenes Kapitel zur geschlechtersensiblen Medizin aufgenommen. Ebenfalls neu ist die Erweiterung des Kapitels Digitalisierung in der Medizin um den Bereich künstliche Intelligenz (KI). Mit dem Kapitel Resilienz im Gesundheitswesen wird ein weiterer...
E-Bike Guide Deutschland - Die schönsten Touren zwischen Alpen und Küste - Das Standardwerk, 1:150.000, über 15.000 km, GPX-Track Download
Der österreichische Esterbauer-Verlag ist mit seiner blauen bikeline-Radtourenbücher-Reihe ein Pionier der gelungenen Radwanderführer: Enthalten sind exakte topographische Landkarten, Orts- und Stadtpläne, genau recherchierte Routenbeschreibungen, ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis mit Bett & Bike-Betrieben, alle wichtigen Telefonnummern und zahlreiche Hintergrundinformationen - alles gründlich recherchiert und auf dem aktuellen Sta...
Auf dem Weg zum Bauernkrieg - Unruhen und Revolten am Beginn des 16. Jahrhunderts
Frühe Neuzeit, Renaissance, Reformationszeit und Bauernkrieg sind Grundbestandteile des schulischen Geschichtsunterrichts. Im Jahr 2025 jährt sich der 500. Jahrestag des Deutschen Bauernkriegs, dieses fundamentalen Ereignisses der deutschen Geschichte. Bauernaufstände oder Bauernkriege fanden vom 15. bis zum 17. Jahrhundert in Europa häufig statt. Lange vor dem "großen" Bauernkrieg von 1525 gab es im Alten Reich eine Vielzahl von Unruhen, Au...
Beinahe schiefgegangen - Risiken und Fallstricke in der handlungsorientierten Pädagogik
Die in den letzten Jahrzehnten systematisch ausgebaute Erlebnispädagogik bietet viele Chancen auch im schulischen Kontext: Insbesondere soziales Lernen kann durch erlebnispädagiogische Erfahrungen gefördert werden, oder auch ökologisches Bewußtsein erfährt hier eine sehr konkrete Anregung, oder psychisch besonders beeinträchtigte Schülerinnen und Schüler werden durch erlebnispädagogische Anregungen besonders gefördert. Das Aber erläut...
Lichtspiel - Roman
Der Meister des historischen Romans, Daniel Kehlmann, hat nach Bestsellern wie „Die Vermessung der Welt“, „Ruhm“ und „Tyll“ ein weiteres Glanzstück vorgelegt, in dem er den NS-Verstrickungen eines Künstlers auf die Spur kommt, eines vom Film besessenen Mannes, - ein Roman weit über das Historische hinaus: ein Versuch über das Böse, über die Verstrickung mit dem Bösen und über Mitläufertum, über die Frage nach der Macht der K...
Soziale Arbeit mit traumatisierten Menschen - Plädoyer für eine Psychosoziale Traumatologie
Traumatisierung gehört nicht nur in den psychologisch-therapeutischen Sektor, sondern ist auch Thema in der Sozialen Arbeit und Pädagogik. SozialpädagogInnen und andere pädagogische Fachkräfte können stabilisierend und ressourcenorientiert mit Menschen mit Traumatisierung arbeiten, die extrem belastende oder bedrohliche Situationen durchlebt haben, wie z.B. Gewalterfahrungen, Verletzungen, Verlust oder Flucht. Auch in der Schulpädagogik wi...
Bremen und umzu, Radkarte 1:100.000 - Radkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau
Die Hansestadt Bremen und ihr Umland sind ideal für Radwanderer: Zwischen Hunte, Weser und Wümme erstreckt sich ein einzigartiges Radwanderparadies – ein Mosaik landschaftlicher Vielfalt und Schönheit, geschichtsträchtig und reich an Kulturschätzen. Diese Radwanderkarte mit der Unterweser und Bremen im Zentrum reicht von Brake im Norden bis Sulingen im Süden und von Wildeshausen im Westen bis Verden (Aller) im Osten. In ausgesprochen übe...
Die schönsten Kanutouren in Norditalien - 43 Kanuwandertouren zwischen Piemont und Friaul-Julisch Venetien
Dieser Band aus der Reihe "Top Kanu Touren" beschreibt 43 Kanuwander-Tourenvorschläge in Norditalien (vgl. Inhaltsverzeichnis) vom Piemont im Westen bis Friaul-Julisch Venetien im Osten, die auf einer Karte vor dem Inhaltsverzeichnis übersichtlich verzeichnet sind. Die Touren werden in Text, Bild und Karten bestens kanu-technisch beschrieben: Länge, Befahrbarkeit, Varianten, PKW-Abstell- und Einsetzstelle, Probleme (wie Niedrigwasser oder Wehr...
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit - Urkomische, todtraurige Geschichten vom Meister der kurzen Strecke
Der 1962 in Hamburg geborene Schriftsteller, Musiker, Hörspielproduzent, Satiriker und Schauspieler Heinz Strunk, quasi ein Spezialist für menschliche Abgründe, versteht es, in seinen Büchern mit großem Sinn für das Groteske und Komische die Verbundenheit zu den krachend Gescheiterten, den Jammerlappen und den Verlierertypen zu beschreiben; der Humor federt dabei die Tristesse mit Komik ab. Seine Kunst besteht darin, die verkommensten und t...
Der lange Weg - Studien zur Theologie des Lukasevangeliums
Das Lukasevangelium ist auch im Hinblick auf die schulische Religionspädagogik von besonderer Relevanz; denn es erhebt den Anspruch, ein gründlicher recherchiertes und strukturiertes Evangelium zu sein als seine Vorgänger (Lk 1,1-4). Und in der Tat: Der Evangelist fügt zahlreich Sondergut in sein Evangelium ein (z.B. Lk 10: Barmherziger Samariter / Lk 15: Gleichnisse vom Verlorenen) und fügt die Apostelgeschichte quasi als Fortsetzung des Ev...
» weiter