Fachbereiche |
Die neuesten Rezensionen
« zurück
 | Die Antarktis fasziniert immer wieder Alt und Jung. Den Kontinent Antarktika zu besuchen ist aufgrund seiner extremen Umweltbedingungen und den Anreise-Kosten nur wenigen Menschen vorbehalten, die dort meist zu Forschungszwecken oder touristischen Zwecken weilen. Für die Pflanzen- und Tierwelt ist dieses ein großer Vorteil, so können einzigartige Ökosysteme erhalten bleiben, aber auch diese sind vom Klimawandel bedroht. Auf einer Fläche von ... |  | Der Zeitraum von den Sachsenkriegen Karls des Großen 772 bis hin zum Reichsdeputationshauptschluss 1803 umfasst zwei historische Epochen: das Mittelalter und die Frühe Neuzeit. In diesem Zeitraum von mehr als tausend Jahren fallen zentrale historische Ereignisse und Prozesse, ohne welche die Gegenwart nicht verständlich ist, zum Beispiel: die christliche Missionierung, der Aufstieg der Städte, die Reformation, die Gegenreformation, der Dreiß... |  | Einigkeit besteht in der Wissenschaft und in der Öffentlichkeit darüber, dass wir gegenwärtig in einer Zeit der Krisen bzw. in einer Multikrise leben. Genannt werden u.a. die ökologische Krise, die Krise internationaler Politik, die Demokratiekrise, die Corona-Pandemie und die Psychokrise. In einem Zeitalter vielfacher Krisen zu leben ist nicht neu, wie ein Blick in die Geschichte zeigt. Mit historischen Krisen in globalgeschichtlicher Perspe... |  | Was verstanden die antiken Denker unter Philosophie? Wie wurde der Wortstamm „philosoph-“ in der Antike verwendet? Welches Ziel verfolgten Philosophen mit dem Philosophieren? Wie bestimmten sie das Verhältnis von Philosophie zur Religion, zur Politik und zur Rhetorik? Gab es bestimmte philosophische Fragestellungen, die im Zentrum ihres Denkens standen? Wodurch unterscheidet sich der Philosophiebegriff Platons von dem des Sokrates, des Arist... |  | Mauerfall, Wiedervereinigung, Privatisierung, Ende des Kalten Krieges, Irak-Krieg, „Kampf der Kulturen“(Huntington), Jugoslawienkrieg, Nine Eleven, Daily Talk Show, Girlie, Piercing, Tattoo, Techno, „Hyper Hyper“(Scooter), Love Parade, Hip-Hop, Die Fantastischen Vier, „Smells Like Teen Spirit“(Nirwana), RechtsRock, Rechtsradikalismus, „Neue Mitte“, Mobiltelefon, Word Wide Web, Google, „Die Simpsons“, „Baywatch“, „Jurassi... |  | MINT-Fächer - das sind Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Diese Fächer haben besondere Anforderungsprofile hinsichtlich wissenschaftlichen Schreibens: nicht nur z.T. sehr eigenständige Textsorten (vgl. Sektion 2) wie z.B. Geländeübungen oder Experimentelle Verfahren, sondern auch z.B. Writing Well in English, weil Abschlußarbeiten in Physik z.B. auf Englisch verfaßt werden. Hier gibt dieses Buch Hilfestellung, indem M... |  | Eine Philosophiegeschichte gehört zum grundlegenden Handwerkszeug eines Philosophen. Mit dem Grundriss der Geschichte der Philosophie liegt eine Philosophiegeschichte vor, die im deutschsprachigen Raum einzigartig ist und auch international durchaus zurecht als "Handbuch von Weltruf" (Gadamer) gelten darf.
Der Grundriss, der ursprünglich vom Philosophiehistoriker Friedrich Ueberweg verfasst wurde und in vier Bänden vorlag, wird seit Mitte de... |  | „Große Passion Christi“(1496-98), „Apokalypse“(1498), „Selbstbildnis im Pelzrock“(1500), „Feldhase“(1502), „Adam und Eva“(1504), „Ritter, Tod, Teufel“(1513), „Rhinocerus“(1515), „Der hl. Hieronymus im Studierzimmer“(1521) und „Kopf eines Walrosses“(1521). Diese Werke unterschiedlicher Kunstgattungen stammen alle von Albrecht Dürer (1471-1528) und zählen zu seinen international bekanntesten. Legendär ist auc... |  | Dieses bereits in 5., durchgesehener Auflage 2023 vorliegende Buch ist jetzt mit farbigen Abbildungen versehen. Es bietet zahlreiche Spiele und Übungen zur Förderung der Sozialfähigkeit zu den Oberthemen: Regeln, Kennenlernen, Kooperation, Aggression, Feedback und Emotionen (vgl. Inhaltsverzeichnis). Insbesondere Gruppenleiter und Lehrkräfte sind als Zielgruppe angesprochen. Die einzelnen Spiele werden klar und übersichtlich vorgestellt incl... |  | Dieser Klassiker der Weltliteratur erstrahlt in diesem Graphic Novel in neuem Glanz. Erzählt wird die Geschichte der beiden Hauptprotagonist George und Lennie. Gemeinsam sind sie auf der Suche nach Arbeit und finden diese auf einer großen Farm. Beide könnten vom Charakter her unterschiedlicher kaum sein. Während George genau weiß, wohin und was er im Leben will, ist Lennie geistig eher retardiert und träge. Körperlich hingegen ist Lennie s... |  | Das Kreuz ist zunächst einmal ein bestialisches Folter- und Tötungsinstrument der Römer, mit dem politische Aufrührer ("Terroristen") öffentlich zur Abschreckung qualvoll hingerichtet wurden. Niemand würde sich heute einen elektischen Stuhl als Symbol um den Hals hängen ... Und auch die Christen der ersten 300 Jahre war das Kreuz keineswegs ein Symbol ihres Glaubens; in den Katakomben Roms findet sich keine einzige Kreuzesdarstellung. Erst... |  | In diesem Roman mit dem wunderbar gestalteten Cover geht es um den spanischen Hipster Enrique, der aus der Stadt zu seiner Tante aufs Dorf nach La Cañada zieht. Dort möchte er neue Projekte, beispielsweise im Naturschutz, etablieren und die Innovation und den Fortschritt der kleinen Gemeinde anregen. Anfangs mit viel Euphorie und Enthusiasmus versucht er die Dorfbewohner davon zu überzeugen moderner und nachhaltiger zu leben. Letztlich wird er... |
» weiter« zurück
|