|
Spiele für Pausenhof und Halle
für Ganztag und Hort
Norbert Stockert
Herder Verlag
EAN: 9783451259111 (ISBN: 3-451-25911-7)
40 Seiten, Spiele-Schachtel, 15 x 10cm, September, 2025, Pappschachtel
EUR 20,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Spieleklassiker für weitläufige Spielflächen
Einhakfangen, Ochs am Berg, Hase im Kohlkopf ... Dieses Kartenset ist eine gekonnte Sammlung aus längst vergessenen sowie neuen Spieleklassikern. Sie bietet pädagogischen Fachkräften sowie Quereinsteiger:innen in Ganztag und Hort ein Standardrepertoire an Kreis-, Such-, Fang-, Kooperations- und Reaktionsspielen. Die Spiele eignen sich für kleine sowie große Gruppen, für längere sowie kürzere Spielphasen und besonders gut für weitläufige Spielflächen wie Pausenhof und Sporthalle. Alle Spiele präsentieren sich einfach erfassbar und übersichtlich mit hilfreichen Angaben zu Alter, Dauer, Spielart und Materialien. Ohne großen Aufwand, einfach spiel- und integrierbar in jeden Tagesablauf!
Rezension
Die vorliegende Sammlung mit 38 Spielen soll Lehrern und Erziehern helfen, mit Kindergruppen Spiele auf dem Pauenhof und in der Halle anzuleiten. Die Vorderseite der Karte zeigt immer ein Bild, nur auf der Rückseite ist die Beschreibung zu finden. So kann der Moderator die Karten in der Hand halten, ohne dass neugierige Blicke bereits mitlesen.
Ein Spiel darunter nennt sich beispielweise "Kettenfangen". Dieses Spiel kennen die meisten Kinder aus dem Sportunterricht. Die Kartei hilft aber neuen Lehrern und Erzieherin, diese Spiele kennenzulernen.
Das Spiel "Eisbär und Pinguine" ist eine Abwandlung eines bekannten Fangspiels: Ein Kind ist der Eisbär und fängt die übrigen Kinder, die Pinguine sind. Ein gefangener Pinguin bleibt steht, reibt sich die Arme und friert, bis er von zwei weiteren Pinguinen wieder warm gerubbelt wird.
So gibt es noch vielerlei weitere bekannte und neue Spiele. Die Kartei kann man ins Lehrerzimmer oder in das Büro der Tagesstätte stellen und Vertretungslehrern gezielt Karten herauslegen, um bereits eingeübte Spiele weiterzuempfehlen.
Ein herzliches Dankeschön für diese neuen Spielimpulse sagt
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Norbert Stockert ist Diplom-Pädagoge und Spielpädagoge. Freiberuflich bildet er Lehrkräfte und Erzieher:innen fort, leitet gruppenbezogene Spielprojekte und ist als Buch- und Zeitschriftenautor tätig.
Weitere Titel aus der Reihe Ganztag |
|
|