lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Spiele für den Klassenraum für Ganztag und Hort
Spiele für den Klassenraum
für Ganztag und Hort




Norbert Stockert

Herder Verlag
EAN: 9783451259128 (ISBN: 3-451-25912-5)
40 Seiten, 15 x 10cm, Mai, 2025

EUR 20,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Namenswechsel, Ozeanwelle, Blinzeln ... Dieses Kartenset ist eine gekonnte Sammlung aus längst vergessenen sowie neuen Spieleklassikern. Sie bietet pädagogischen Fachkräften, Lehrkräften sowie Quereinsteiger:innen in Ganztag und Hort ein Standardrepertoire an Kreis-, Kooperations-, Reaktions-, Wahrnehmungs- und Mitmachspielen. Die Spiele eignen sich für kleine sowie große Gruppen, für längere sowie kürzere Spielphasen und besonders gut für (Klassen-)Räume - egal wie groß diese sind - und um Gemeinschaftssinn zu fördern.
Rezension
Die vorliegende Sammlung mit 38 Spielen soll Lehrern und Erziehern helfen, mit Kindergruppen im Klassenzimmer Spielepausen einzulegen. Die Vorderseite der Karte zeigt immer ein Bild, nur auf der Rückseite ist die Beschreibung zu finden. So kann der Moderator die Karten in der Hand halten, ohne dass neugierige Blicke bereits mitlesen.
Ein Spiel darunter nennt sich beispielweise "Vorlieben": Die Kinder sitzen im Kreis, reihum steht jedes auf und nennt etwas, das es mag, später auch, was es nicht mag. Eine schöne Übung zum Kennenlernen in der ersten Klasse, aber ein Spiel? Ich glaube nicht, dass Kinder dies als Spiel sehen.
Das Spiel "Zimmersuche" ist schon eher als Spiel zu verstehen: Wieder sitzen alle im Kreis, ein Kind steht in der Mitte, sein Stuhl wird entfernt. Nun fragt das mittig stehende Kind irgendein anderes, ob ein Zimmer frei sei. Dieses nennt ein Merkmal, welches derjenige haben müsse. Alle, auf die das Merkmal zutrifft, wechseln die Plätze, auch das benannte in der Mitte stehende Kind sucht sich schnell einen Platz. Ein neues Kind steht in der Mitte.

So gibt es noch vielerlei weitere bekannte und neue Spiele. Die Kartei kann man ins Klassenzimmer stellen und Vertretungslehrern gezielt Karten herauslegen, um bereits eingeübte Spiele weiterzuempfehlen.

Ein herzliches Dankeschön für diese neuen Spielimpulse sagt

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Norbert Stockert ist Diplom-Pädagoge und Spielpädagoge. Freiberuflich bildet er Lehrkräfte und Erzieher:innen fort, leitet gruppenbezogene Spielprojekte und ist als Buch- und Zeitschriftenautor tätig.
Inhaltsverzeichnis
Spieleklassiker für große und kleine Kindergruppen
im praktischen Kartenset und Pocketformat
Angaben zu Spielart, Alter, Dauer und Materialien auf einen Blick