Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Stressbewältigung

Stressfrei und gelassen - Professionalität im Kita-Alltag
Die Anforderungen an Erzieherinnen und Erzieher im Kita-Alltag sind hoch, aber es gibt wenig Anerkennung. Doch nur wenn die pädagogischen Fachkräfte stabil und ausgeglichen sind, wenn sie achtsam mit sich selbst umgehen, können sie den ihnen anvertrauten Kindern gute Rahmenbedingungen bieten, damit diese sich wohl befinden, sich engagiert mit ihrer Umwelt auseinandersetzen und sich weiterentwickeln können. Hierzu braucht es eine professionell...
Stressbewältigung und Burnoutprävention - Einzelberatung und Leitfaden für Seminare
Nicht wenige Menschen geraten im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit in die Stressfalle. Bestenfalls treffen sie früh genug Gegenmaßnahmen, um ihre Gesundheit zu schützen. Das gelingt nicht immer. Wenn die Belastung zunimmt und keine Auswege mehr in Sicht sind, kann sich schnell eine Burnout-Störung einstellen, die für viele das Ende ihrer beruflichen Tätigkeit bedeutet. Daher ist es sinnvoll, früh genug präventiv tätig zu werden. Dies gi...
Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung -
Ein wichtiger Aspekt in der Erziehung ist die Stärkung der Persönlichkeit. Dabei sollten nicht nur Kinder, die in schwierigen Verhältnissen groß werden, eine Widerstandskraft (Resilienz) entwickeln können. Um einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen zu fördern, ist das Spielen ein wichtiger Erziehungshelfer. Dabei sollte beim Einsatz von Spielen in der Schule oder in der Jugendarbeit vor allem die Lust am Spiel ...
Keep cool -
Vorliegendes Konzept für ein dreitägiges Training stellt die persönliche Stressanfälligkeit, deren Auslöser und Bewältigungsstrategien in den Mittelpunkt. Es richtet sich nicht nur an Menschen mit Führungsverantwortung, sondern an alle, die sich in sehr komplexen und ihre Kräfte beanspruchenden Lebenssituationen befinden wie Doppelbelastungen, Veränderungsprozesse oder besondere persönliche und berufliche Herausforderungen. Ausgehend vo...
Ganzheitliche Stressprävention in der Lehrerausbildung - Konzept, Training und Begleitforschung
Dass der Lehrerberuf wie kaum ein anderer zunehmend mit Stress verbunden wird, dürfte mittlerweile allgemein bekannt sein. Und ist auch auf dem Ratgeber-Büchermarkt eine Vielzahl an Veröffentlichungen zu finden. Doch wie steht es mit der ersten Phase der Lehrerausbildung? Wie ist hier das Belastungserleben der Studierenden und Lehramtsanwärter? Und welche Möglichkeiten der Stressbewältigung gibt es? Zu diesen Fragen bietet der vorliegende B...
Steh deinen Mann! - Die besten Tipps für Gesundheit, Glück und Sex
Gesundheit ist für viele Männer etwas, was man einfach hat. Wenn es dann mal nicht so funktioniert, ignorieren sie es, so lange es geht. Wenn nicht, sind sie verzweifelt oder lassen sich (widerwillig) von ihrer Frau beim Arzt anmelden. Mit ihrem Buch „Steh deinen Mann!“ haben der Universitätsprofessor für Männergesundheit Dr. Frank Sommer und der Diplom-Sportwissenschaftler und Journalist Michael Schophaus endlich ein Gesundheitsbuch f...
Yoga für dich und überall - 60 unglaublich nützliche Übungen für jedermann und jeden Tag
Mit Yoga kann man Körper, Geist und Seele in Balance bringen, um auch im größten Stress gelassen zu bleiben. Wer Yoga praktizieren möchte, hat meist weder Zeit noch Interesse, sich durch philosophische Abhandlungen und fernöstliche Lehren durchzuarbeiten. Mit ihrem neuen Buch „Yoga für dich und überall“ möchte die bekannte Schauspielerin Ursula Karven uns daran erinnern, dass wir selbst entscheiden können, ob und wie wir kleinen Mom...
Verführung zur Lebenslust -  Zen und Sinnlichkeit
Mit ihrem neuesten Buch „Verführung zur Lebenslust – Zen und Sinnlichkeit“ lädt die bekannte Schauspielerin Christine Kaufmann dazu ein, das Leben auszukosten, auch wenn man schon älter ist. Zugegeben, ihre Bücher über Schönheit und Wellness haben mich bisher nicht besonders interessiert. Dieses Buch hingegen, in dem sie aus der Sicht ihrer persönlichen, vom Zen-Buddhismus inspirierten Lebensphilosophie über alltägliche Themen schr...
Wabi Sabi - Nicht perfekt und trotzdem glücklich! - Der asiatische Weg zu mehr Gelassenheit
„Wabi Sabi bringt uns in Berührung mit der Schönheit des Vergänglichen und Unvollkommenen. Es geht um das Wertschätzen des Augenblicks, um die Suche nach neuen Werten im Hier und Jetzt.“ Diese Einführungsworte klingen wie eine freudige Botschaft für uns vom Perfektionismus, Zeitdruck und Erwartungen geplagte Menschen. Modellmaßen nicht zu entsprechen und den Hausputz nicht geschafft zu haben, bevor der Besuch kommt, vergiftet unser Wo...
LehrerAlltag - Pädagogik für die Praxis
Der Alltag von Lehrern ist nicht nur von Routine und Wiederholung, von Langeweile oder Überdruss gekennzeichnet. Alltag – das ist eine komplexe Realität voller Herausforderungen, Chancen und Probleme. Die Autoren des Buches „LehrerAlltag“ setzen hier ihr Erfolgskonzept einer „Pädagogik für die Praxis“ fort, das sie im Buch „LehrerSein“ erstmals realisiert hatten. Udo W. Kliebisch und Roland Meloefski, beide sehr erfahren im Schu...
Leichter lernen - Strategien für Prüfung und Examen
"Leichter lernen" - das sagt und schreibt sich leicht, und tatsächlich sind auch schon sehr viele Bücher zu diesem Thema erschienen, die alle verprechen, das Lernen (fast) mühelos zu machen bzw. es erheblich zu erleichtern. Da ist es schon viel ehrlicher und seriöser, wenn die Autorin des vorliegenden Buches schon zu Beginn in ihrem Kapitel "Motivation und Konzentration" (siehe Leseprobe oben) auf die Mühe beim Lernen hinweist, aber dem Lese...
Hausaufgaben, fit in 30 Minuten -
Hausaufgaben sind manchmal mit jeder Menge Frust für die Schüler verbunden - sie machen keinen Spaß, halten von Freizeitaktivitäten ab und schaffen Stress mit den Eltern. Dieses kleine, äußerst empfehlenswerte Büchlein, versucht, den Hausaufgaben ihre positive Seiten abzugewinnen und jede Menge Tipps und Unterstützung zu geben, damit die Aufgaben gut bewältigt werden und aus dem notwendigern Übel so eine echte Lernbereicherung werde...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SachbuchSachkundeSachunterrichtSachwissenSammelnSammelsuriumSammlungSatireSatzbauSchachSchattenSchauspielSchauspielerSchicksalSchlagworteSchlussSchmerzSchmerzenSchneewittchenSchnittSchnitteSchottlandSchreibdidaktikSchreibenSchreibtrainingSchreibungSchreibweiseSchreibweisenschriftliche ArbeitenSchriftstellerSchulalltagSchulanfangSchulbereichSchulcloudSchuldSchuldgefühleSchuleSchulentwicklungSchulerkundungSchulfahrtenSchulgartenSchulgottesdienstSchulhofSchuljahrSchullandheimSchulleitungSchulplanerSchulpraktikumSchulrechtSchulsystemSchulsystemeSchulträgerSchultüteSchwingungenSchülerSchülerlexikonSeefahrtSeelische WundensehenSehenswürdigkeitenSehnsuchtSein-ModusSelbstSelbst-CoachingSelbst-HeilungSelbstachtungSelbstakzeptanzSelbstanalyseSelbstbeobachtungSelbstbestimmtes LernenSelbstbewusstseinSelbstcoachingSelbstdarstellungSelbsterkenntnisSelbstfürsorgeSelbstheilungSelbstkompetenzSelbstkonzeptstärkungSelbstmanagementSelbstorganisationSelbstpräsentationSelbstqualifikationSelbstreflexionSelbststeuerungSelbststärkeSelbstverantwortungSelbstvertrauenSelbstwahrnehmungSelbstwertSelbstwertgefühlSelbstwirksamkeitSeminarSeminareSensis-KartenSerieSexualitätSexualunterrichtSicherheitSignaleSimulationenSinnSinn des Lebenssinn-voll lernenSinnesinnesförderungSinnlichkeitSinnsucheSittenSituationenSitzhaltungSketchnotesSkizzenSmartphonesoft skillsSoftwareSommerSonderartikelSonderpädagogikSonderzeichenSonnensystemSoziale Kompetenzensoziale NetzwerkeSozialerziehungsoziales LernenSoziales TrainingSozialkompetenzSozialkundeSozialleistungenSozialpolitikSozialwissenschaftenSpanienSpannungSpaßSpielSpiel des JahresSpielanleitungenSpielanregungenSpieleSpiele, Projekte , BastelnspielenSpiritualitätSpontanheilungSportSprachdidaktikSpracheSprachenSprachförderungSprachgefühlSprachspieleSprachstilSprachunterrichtSprachwissenschaftSprech-LehreSprechangstSprechausdruckSprechberufeSprecherische GestaltungSprecherziehungSprechtempoSprichwöterSprücheStadtplanStammbaumStandardwerkStar WarsStatistikStaunenSterbenSterneStichwörterStickerStifteStilStilelementeStilleStillwerdenStilmittelStimmbildungStimmeStimmerkrankungenStimmerziehungStimmhygieneStimmstörungStimmtherapieStimmtrainingStimmungStimmungslageStoffeStoriesStoryStorytellingStrategieStrategienStrategische ModerationStreitStreitkulturStressStress-ManagementStressabbauStressbewältigungStrickenStrukturStrukturierenStudierendeStundenplanStädtereisenStärkenStörungenSuchbilderSucheSuchfunktionSuchtSudokuSuperpanerSupervisionSymboleSymptomeSynonymeSystemSystem SchuleSystemischSzenarienSzenenSzenisches SpielSäugetiere