 | Nicht wenige Menschen geraten im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit in die Stressfalle. Bestenfalls treffen sie früh genug Gegenmaßnahmen, um ihre Gesundheit zu schützen. Das gelingt nicht immer. Wenn die Belastung zunimmt und keine Auswege mehr in Sicht sind, kann sich schnell eine Burnout-Störung einstellen, die für viele das Ende ihrer beruflichen Tätigkeit bedeutet. Daher ist es sinnvoll, früh genug präventiv tätig zu werden. Dies gi... |  | Vorliegendes Konzept für ein dreitägiges Training stellt die persönliche Stressanfälligkeit, deren Auslöser und Bewältigungsstrategien in den Mittelpunkt. Es richtet sich nicht nur an Menschen mit Führungsverantwortung, sondern an alle, die sich in sehr komplexen und ihre Kräfte beanspruchenden Lebenssituationen befinden wie Doppelbelastungen, Veränderungsprozesse oder besondere persönliche und berufliche Herausforderungen. Ausgehend vo... |
 | Dass der Lehrerberuf wie kaum ein anderer zunehmend mit Stress verbunden wird, dürfte mittlerweile allgemein bekannt sein. Und ist auch auf dem Ratgeber-Büchermarkt eine Vielzahl an Veröffentlichungen zu finden. Doch wie steht es mit der ersten Phase der Lehrerausbildung? Wie ist hier das Belastungserleben der Studierenden und Lehramtsanwärter? Und welche Möglichkeiten der Stressbewältigung gibt es? Zu diesen Fragen bietet der vorliegende B... |  | Gesundheit ist für viele Männer etwas, was man einfach hat. Wenn es dann mal nicht so funktioniert, ignorieren sie es, so lange es geht. Wenn nicht, sind sie verzweifelt oder lassen sich (widerwillig) von ihrer Frau beim Arzt anmelden.
Mit ihrem Buch „Steh deinen Mann!“ haben der Universitätsprofessor für Männergesundheit Dr. Frank Sommer und der Diplom-Sportwissenschaftler und Journalist Michael Schophaus endlich ein Gesundheitsbuch f... |
 | Mit ihrem neuesten Buch „Verführung zur Lebenslust – Zen und Sinnlichkeit“ lädt die bekannte Schauspielerin Christine Kaufmann dazu ein, das Leben auszukosten, auch wenn man schon älter ist. Zugegeben, ihre Bücher über Schönheit und Wellness haben mich bisher nicht besonders interessiert. Dieses Buch hingegen, in dem sie aus der Sicht ihrer persönlichen, vom Zen-Buddhismus inspirierten Lebensphilosophie über alltägliche Themen schr... |  | Lust, einmal etwas Neues im Sportunterricht, der Tanz-AG, mit Erwachsenen oder einfach allein daheim auszuprobieren? Bollywood – Dance ist weit mehr als eine Modeerscheinung, es macht Spaß und steigert die Lebensfreude, macht fit und schön und vermittelt das Gefühl, sich ästhetisch bewegen zu können, auch wenn die eigene Körperform nicht den idealen Modellmaßen entspricht!
Mit dem vorliegenden Buch gibt die international bekannte und au... |
 | „Wabi Sabi bringt uns in Berührung mit der Schönheit des Vergänglichen und Unvollkommenen. Es geht um das Wertschätzen des Augenblicks, um die Suche nach neuen Werten im Hier und Jetzt.“
Diese Einführungsworte klingen wie eine freudige Botschaft für uns vom Perfektionismus, Zeitdruck und Erwartungen geplagte Menschen. Modellmaßen nicht zu entsprechen und den Hausputz nicht geschafft zu haben, bevor der Besuch kommt, vergiftet unser Wo... |  | Der Alltag von Lehrern ist nicht nur von Routine und Wiederholung, von Langeweile oder Überdruss gekennzeichnet. Alltag – das ist eine komplexe Realität voller Herausforderungen, Chancen und Probleme. Die Autoren des Buches „LehrerAlltag“ setzen hier ihr Erfolgskonzept einer „Pädagogik für die Praxis“ fort, das sie im Buch „LehrerSein“ erstmals realisiert hatten. Udo W. Kliebisch und Roland Meloefski, beide sehr erfahren im Schu... |
 | Bücher über Stress gibt es viele – aber eine so umfassende, leicht verständliche, dabei wissenschaftlich fundierte Darstellung wie das Buch von Prof. Dr. Christoph Bamberger gab es bisher noch nicht.
Das Buch ist ansprechend gestaltet mit Grafiken und hervorgehobenen Passagen und Merksätzen, dazu enthält es zwei Tests zum eigenen Stress.
Im ersten Teil erfährt der Leser viel Wissenswertes über Stress, u. a. auch, wann und wie Stres... |  | Über das Konzept
Inhaltlich erarbeiten sich die Teilnehmer einen individuellen Energie-Check-up auf den Ebenen Verstand, Sinn, Emotion und Körper: Sie identifizieren ihre Energieräuber und -quellen, können verschiedene Entspannungs- und Selbstmanagementtechniken anwenden, sind sensiblisiert für die Frühwarnzeichen von Stress und Burnout. Führungskräfte reflektieren die Zusammenhänge zwischen ihrem Führungsverhalten, emotionaler Mitarbe...... |