Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Stimmtraining

60 Impulskarten Stimmtraining - Übungen und Tipps für Ihren Sprechalltag
Erst wenn unsere Stimme einmal versagt, spüren wir, wie wichtig es ist, klar und deutlich zu sprechen. Nur so ist eine wirkungsvolle Kommunikation möglich. Daher ist es vor allem – aber nicht nur - für Vielsprecher wichtig, ihre Stimme zu pflegen und zu trainieren. Dazu legt die Autorin Sabine F. Gutzeit mit den „60 Impulskarten Stimmtraining“ ein besonderes Medium vor. Die Karten sind nach verschiedenen Kategorien farblich gegliedert: G...
Sicher und frei reden  - Sprechängste erfolgreich abbauen - Trainingsprogramm mit 6 Bausteinen
Der vorliegende Band "Sicher und frei reden" richtet sich vor allem an Menschen, denen das Sprechen vor oder mit anderen Menschen Angst bereitet. Neben der inneren Unruhe und Aufgeregtheit können vor allem körperliche Reaktionen auftreten (Herzklopfen, schneller Atem oder Zittern). Die Angst vor dem Versagen oder der Blamage führt häufig dazu, dass die Betroffenen alltägliche Sprechsituationen vermeiden. Da aber die Kommunikations- und Sprec...
60 Impulskarten Sprechtraining - Sprechspaß mit Sprechsport®
Lehrer sind Berufssprecher und ihr wichtigstes Werkzeug ist die Stimme. Daher ist es unerlässlich, dieses Instrument immer wieder zu pflegen und zu trainieren. Dazu bieten die vorliegenden „60 Impulskarten Sprechtraining“ viele hilfreiche und konkrete Impulse. Die Grundlage dieses Sprechtraining-Impulskarten-Sets bietet der Ansatz Sprechsport® von Deutschlands schnellstem Sprecher Dr. Georg Winter. Dabei sollen alle Muskeln trainiert werden...
Stimm- und Sprechtraining für den Unterricht - Ein Übungsbuch
Die Stimme ist das wichtigste Werkzeug von Lehrerinnen und Lehrern. Der Lehrerberuf erfordert eine stimmliche Dauerhochleistung (Sprechen gegen Lärm, langes Sprechen, deutliches Sprechen…). Daher ist es unerlässlich, die Stimme zu pflegen und zu trainieren. Leider gehört dies nicht zu den grundlegenden Angeboten in der Lehreraus- und -weiterbildung. In den wenigsten Lehramtsstudiengängen gibt es Sprecherziehung als Pflichtfach. Und doch sin...
30 Stimmbildungsgeschichten zum Nach- und Mitmachen  - Richtige Atmung, Aussprache und Stimmführung spielerisch fördern
Das Beherrschen von Rechnen, Schreiben und Lesen gehört noch immer zu Grundfertigkeiten, die sich Schülerinnen und Schüler in den ersten Jahren ihrer Schulzeit aneignen sollen. Dabei gibt es ein wichtiges Handwerkszeug, das leider immer noch im normalen Schulalltag vernachlässigt wird: die Stimme. Auch in der Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer ist die Stimmbildung nach wie vor eine Randerscheinung. Da ist es lobenswert, dass viele Verlage ...
Komm, wir spielen Sprache - Handbuch zur psychomotorischen Förderung von Sprache und Stimme
Das vorliegende Praxisbuch präsentiert einen interessanten Ansatz der psychomotorischen Förderung von Sprache und Stimme bei Kommunikations- und Sprachstörungen. Dass es einen Zusammenhang von Sprache und Bewegung gibt, belegen auch entwicklungspsychologische Erkenntnisse. Die Autoren stellen das Sprechen, die Stimme und deren Förderung in psychomotorischen Spielsituationen in den Mittelpunkt. Nach einem einleitenden theoretischen Teil (Stimm...
Die Stimme - Grundlagen, künstlerische Praxis, Gesunderhaltung
Das 2013 erschienene Handbuch "Die Stimme – Grundlagen, künstlerische Praxis, Gesunderhaltung" wurde von Professor Bernhard Richter unter Mitwirkung renommierter Experten herausgegeben. Bernhard Richter hat nicht nur als Facharzt für HNO und Phoniatrie/Pädaudiologie einen fachlich tiefen Hintergrund, sondern kann auch als staatlich geprüfter Sänger auf eine langjährige praktische Erfahrung im Bereich Stimme zurückblicken. Das Hintergrund...
Zum richtigen Umgang mit der Stimme im Lehrberuf -
Für Lehrer ist die Stimme das wichtigste Instrument im Klassenraum. Lehrer sind durch Lärm, lautes und vieles Sprechen ständig Belastungen ausgesetzt. Welch wichtige Rolle die Stimme im Lehrerberuf spielt, wird vielen aber erst dann bewusst, wenn die Stimme nicht mehr so funktioniert oder sogar ganz wegbleibt. Für Lehrer als Sprechberufler ist es daher wichtig zu wissen, wie ein ökonomischer Umgang mit der eigenen Stimme aussehen kann. Das B...
Bei Stimme bleiben - Ein Ratgeber für Lehrer und Berufssprecher
Der Schulz-Kirchner-Verlag bringt regelmäßig kleine Ratgeber aus den Bereichen Sprachtherapie, Ergotherapie und Medizin heraus. Die Ratgeber behandeln knapp und verständlich die jeweiligen Themen. Auch im neu erschienen Ratgeber "Bei Stimme bleiben" von Claudia Hammann wird das Thema Stimme, diesmal in Bezug auf Berufssprecher, z.B. Lehrer, anschaulich dargelegt. Der Ratgeber vermittelt grundlegende Kenntnisse u.a. aus den Bereichen Atmung, St...
Der Stimmige Auftritt - Kompaktwissen Stimme für alle Sprechberufe
Gerade im Lehrberuf ist es unerlässlich, dass die Stimme leistungsfähig bleibt. Deshalb sollte Wert darauf gelegt werden, dieses wichtige Instrument ständig zu pflegen und so die Gesundheit der Stimme zu fördern. Der vorliegende Band von Brigitta Maria Schaub mit dem Titel „Der Stimmige Auftritt“ wendet sich an alle, die mehr über die Stimme wissen und die die Leistungsfähigkeit und den Klang der eigenen Stimme verbessern bzw. erhalten ...
Stimme: Das Geheimnis von Charisma - Ausdrucksstark und überzeugend sprechen
Die Autoren wollen dem Leser mit ihrem Buch die "20 wichtigsten Grundstimmungen, die es zu beherrschen gilt" beibringen bzw. antrainieren. Somit geht es in dem gesamten Buch hauptsächlich um die Beschreibung der unterschiedlichen Grundstimmungen, natürlich auch in Zusammenhang mit der Stimme. Passend dazu findet man zu jeder Stimmung einige Übungssätze. Aufgefallen ist mir die unübersichtliche und unprofessionelle Aufmachung: schon auf der e...
Stimmbildung und Sprecherziehung - Ein Lehr- und Übungsbuch
Laut Verlag richtet sich das Lehr- und Übungsbuch von Karoline Ehrlich vor allem an Lehrende im Bereich Sprecherziehung und Stimmbildung. Beim ersten Durchblättern bin ich auf einige sinnvolle Standardübungen aus der Sprecherziehung gestoßen. Beim genaueren Lesen ist mir allerdings der Titel des Buches immer unklarer geworden, da meiner Meinung nach die Stimmbildung ein Teilgebiet der Sprecherziehung ist. Auch im Buch selbst unterscheidet die...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SachbuchSachkundeSachunterrichtSachwissenSammelnSammelsuriumSammlungSatireSatzbauSchachSchattenSchauspielSchauspielerSchicksalSchlagworteSchlussSchmerzSchmerzenSchneewittchenSchnittSchnitteSchottlandSchreibdidaktikSchreibenSchreibtrainingSchreibungSchreibweiseSchreibweisenschriftliche ArbeitenSchriftstellerSchulalltagSchulanfangSchulbereichSchulcloudSchuldSchuldgefühleSchuleSchulentwicklungSchulerkundungSchulfahrtenSchulgartenSchulgottesdienstSchulhofSchuljahrSchullandheimSchulleitungSchulplanerSchulpraktikumSchulrechtSchulsystemSchulsystemeSchulträgerSchultüteSchwingungenSchülerSchülerlexikonSeefahrtSeelische WundensehenSehenswürdigkeitenSehnsuchtSein-ModusSelbstSelbst-CoachingSelbst-HeilungSelbstachtungSelbstakzeptanzSelbstanalyseSelbstbeobachtungSelbstbestimmtes LernenSelbstbewusstseinSelbstcoachingSelbstdarstellungSelbsterkenntnisSelbstfürsorgeSelbstheilungSelbstkompetenzSelbstkonzeptstärkungSelbstmanagementSelbstorganisationSelbstpräsentationSelbstqualifikationSelbstreflexionSelbststeuerungSelbststärkeSelbstverantwortungSelbstvertrauenSelbstwahrnehmungSelbstwertSelbstwertgefühlSelbstwirksamkeitSeminarSeminareSensis-KartenSerieSexualitätSexualunterrichtSicherheitSignaleSimulationenSinnSinn des Lebenssinn-voll lernenSinnesinnesförderungSinnlichkeitSinnsucheSittenSituationenSitzhaltungSketchnotesSkizzenSmartphonesoft skillsSoftwareSommerSonderartikelSonderpädagogikSonderzeichenSonnensystemSoziale Kompetenzensoziale NetzwerkeSozialerziehungsoziales LernenSoziales TrainingSozialkompetenzSozialkundeSozialleistungenSozialpolitikSozialwissenschaftenSpanienSpannungSpaßSpielSpiel des JahresSpielanleitungenSpielanregungenSpieleSpiele, Projekte , BastelnspielenSpiritualitätSpontanheilungSportSprachdidaktikSpracheSprachenSprachförderungSprachgefühlSprachspieleSprachstilSprachunterrichtSprachwissenschaftSprech-LehreSprechangstSprechausdruckSprechberufeSprecherische GestaltungSprecherziehungSprechtempoSprichwöterSprücheStadtplanStammbaumStandardwerkStar WarsStatistikStaunenSterbenSterneStichwörterStickerStifteStilStilelementeStilleStillwerdenStilmittelStimmbildungStimmeStimmerkrankungenStimmerziehungStimmhygieneStimmstörungStimmtherapieStimmtrainingStimmungStimmungslageStoffeStoriesStoryStorytellingStrategieStrategienStrategische ModerationStreitStreitkulturStressStress-ManagementStressabbauStressbewältigungStrickenStrukturStrukturierenStudierendeStundenplanStädtereisenStärkenStörungenSuchbilderSucheSuchfunktionSuchtSudokuSuperpanerSupervisionSymboleSymptomeSynonymeSystemSystem SchuleSystemischSzenarienSzenenSzenisches SpielSäugetiere