lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Der Stimmige Auftritt Kompaktwissen Stimme für alle Sprechberufe
Der Stimmige Auftritt
Kompaktwissen Stimme für alle Sprechberufe




Birgitta Maria Schaub

Monsenstein und Vannerdat
EAN: 9783865827586 (ISBN: 3-86582-758-6)
274 Seiten, kartoniert, 15 x 20cm, 2008

EUR 29,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
»Eigentlich gehört Birgitta in die Politik: Du gibst ihr Deine Stimme, und sie macht das Allerbeste draus.«

Frank Schätzing



Sind Sie in Ihrem Beruf auf eine gut funktionierende Stimme angewiesen?

Stimmexpertin Birgitta Maria Schaub vermittelt in diesem Buch anschaulich und praxisnah kompaktes Wissen, das Ihnen hilft, Ihre Stimme fit zu machen:



• Einblicke in Anatomie und Funktion

• Übungen zur Klangverbesserung

• Stimmtraining zur Kräftigung und Stabilisierung (mit CD)

• Anregungen zum Stressmanagement

• Tipps zur Pflege und Gesunderhaltung

• Wege, die Atmung als Kraftquelle neu zu erleben

• Physische, emotionale und mentale Einstimmung auf den Arbeitsalltag



Ein vielseitiger Ratgeber – gut strukturiert, kurzweilig, inspirierend.
Rezension
Gerade im Lehrberuf ist es unerlässlich, dass die Stimme leistungsfähig bleibt. Deshalb sollte Wert darauf gelegt werden, dieses wichtige Instrument ständig zu pflegen und so die Gesundheit der Stimme zu fördern. Der vorliegende Band von Brigitta Maria Schaub mit dem Titel „Der Stimmige Auftritt“ wendet sich an alle, die mehr über die Stimme wissen und die die Leistungsfähigkeit und den Klang der eigenen Stimme verbessern bzw. erhalten wollen. Neben grundsätzlichen Informationen über Atmung und Stimmfunktion sind besonders die praxisnahen Übungen zum Stimmgebrauch sehr hilfreich. Dabei sind neben den Beschreibungen im Buch besonders die Einführungen und Übungen auf der beiliegenden CD anregend für das eigene Stimmtraining, die Verbesserung der Artikulation und Atmung, aber auch die physische, emotionale und mentale Kräftigung. Ein fundiertes und anschauliches Praxisbuch für alle, die ihre Stimme trainieren wollen!

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 11
Einführung 17
Kapitel 1: Warm-Up 23
Warum ein Warm-Up für den Körper 23
Kurzes strukturiertes Körper-Warm-Up 25
Erweiterungen zur abwechslungsreichen Gestaltung 29
Empfehlungen 31
Kapitel 2: Die Atmung 33
Über die Atmung 33
Anatomie 38
Atemfunktionen 44
Der kleine große Unterschied 50
Detailinformationen 62
Kapitel 3: Die Stimme 65
Über die Stimme 65
Anatomie 66
Basis-Stimmtraining 69
Grundübungen 69
Atemstrom und Stimme 75
Detailinformationen 85
Kapitel 4: Die Artikulation 91
Über die Artikulation 91
Form- und Verstärkersystem: Das Ansatzrohr 93
Artikulationstraining 101
Basisaktivierung des Artikulationsapparates 101
Kombinationen 104
Kleine Gemeinheiten 106
Spezialtraining des Artikulationsapparates 107
Die Sprechwerkzeuge 108
Zunge 108
Lippen 116
Extras: Ansaugübung 122
Kapitel 5: Das Stimmtraining 125
Über das Stimmtraining 125
Stimmtraining für Fortgeschrittene 132
Trainingsstufe 1 132
Wortanfang 132
Wortende 139
Vokale - Die Klangträger 145
Anwendung im Alltag 159
Trainingsstufe 2 161
Tragfähigkeit 161
Kräftigung 167
Die weichen Plosive 170
Trainingsstufe 3 ' 175
Die harten Plosive 175
Lautstärke 180
Zusatzwerkzeuge 183
Zusatztraining 186
Modulation 186
Weitere Trainingsideen für den Alltag 187
Kapitel 6: Stressmanagement 189
Über Stressmanagement 189
Instinkte und Schutzfunktionen 190
An der Basis 192
Kopf und Bauch 193
Körperreaktionen 196
Der rechte Tonus 198
Körperhaltung und Körpersprache 201
Mentale Strukturen 203
Energetische Strukturen 205
Hilfestellungen 206
Die Kraft des Bewusstseins 207
Stresslösung durch bewusstes Atmen 210
In Stimmung kommen 212
Stresslösung durch Kinesiologie 214
Häufige Probleme und mögliche Lösungen 217
Lampenfieber 221
Willkommene Helfer 222
Kapitel 7: Stimmgesundheit 225
Über Stimmgesundheit 225
Stimmstörungen 231
Stimmpflege ist Prophylaxe 233
Auf einen Blick 235
Ausgedehntes Warm-Up 236
Schnellstart 237
Check-Up vor dem großen Auftritt 238
Tipps für eine gesunde Stimme 239
Drei nützliche Tipps für alle Sprechberufe 242
Aus der Praxis für die Praxis 243
Wohltuendes 244
Hilfreiches 245
Sofortmaßnahmen 246
Eigene Tipps und Erfahrungen 248
Extras 249
Der Werkzeugkasten 249
Alle Übungen im Überblick 249
Trainingsvorschläge 255
Technik und Co. 257
Sprechen am Mikrofon 257
Sprechen am Telefon 262
Übungs-CD 264
Track 1: Geführte Stimmentspannung 265
Übungsbeispiele für Frauen 265
Übungsbeispiele für Männer 266
Anhang 267
Index 267
Literaturverzeichnis 272
Über die Autorin 274