Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Motivation

Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams - Digitale und analoge Trainingsmethoden zur Stärkung von EQ-Kompetenzen
Der Band von Alexandra Götzfried mit dem Titel “Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams” bietet eine Interessante Methodensammlung zum Einsatz für Trainings, Coachings und Workshops, um den EQ von Teams und Führungskräften zu erhöhen. Der Band ist in vier Themenbereiche eingeteilt: Selbstbewusstheit, Selbstregulation, Empathie und Beziehungsmanagement. Das Praxisbuch enthält Methoden zur Förderung emotionaler Führungsinte...
Tool Pool -
Der Buchmarkt wird seit einigen Jahren überschwemmt mit Methodenbüchern für den Unterrichtsgebrauch. Für jede nur mögliche Gelegenheit und Phase des Unterrichts gibt es eigenständige Methodensammlungen, für den Einstieg, die Erarbeitungsphase, den Abschluss, das Feedback oder die Sicherung des Erlernten. Wirklich neue und innovative Veröffentlichungen sind eher selten. Der vorliegende Methodenband mit dem Namen "Tool Pool" bietet in der ...
120 Wohlfühlkarten für die Schule -
Das Lernen gelingt besser, wenn Kinder und Jugendliche sich dabei wohlfühlen und wenn eine gute Lernatmosphäre herrscht. Dazu gehört auch, dass nicht eine Defizit- und Fehlerorientierung im Mittelpunkt steht, sondern dass ein wohlwollendes und wertschätzendes Miteinander eingeübt wird. Und dabei spielt die Lehrkraft eine wichtige Rolle. Das vorliegende Kartenset enthält „120 Wohlfühlkarten für die Schule“. Im Mittelpunkt stehen dabei ...
»Kein Bock auf Lernen?« - 50 Karten zur Selbstmotivation
"Kein Bock auf lernen?" lautet der Titel des vorliegenden Kartensets aus dem Beltz Verlag. Dabei erfahren Erziehende und Lehrende nicht selten von Kindern und Jugendlichen, dass ihnen die Lernmotivation fehlt oder abhanden gegangen ist. Im Idealfall regen die Lernbegleiter dazu an, dass die Lernenden ihren eigenen Lernprozess selbst in die Hand nehmen und ihn planen und organisieren. Das ist jedoch im Alltag eher schwierig umzusetzen, da die Selb...
Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen -
Vor allem in der Beratungs- und Therapiebereich ist es nicht einfach, Jugendliche für ein Gespräch zu motivieren. Widerstände und Blockaden können sich negativ auf den Gesprächsverlauf auswirken. Daher ist es wichtig, die Gesprächs- und Kommunikationskompetenz des Beraters immer wieder mit neuen Impulsen und Erkenntnissen zu fördern und zu unterstützen. Der vorliegende Band „Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen und jungen E...
Erklären im Unterricht Taktiken und Strategien - Taktiken und Strategien
In einer Zeit, in der der Unterricht zu oft aufgebläht ist mit Methodenzauber und spannend inszenierten Lernumgebungen, mag das Thema des vorliegenden Buches für so manchen Lehrer ein wenig altmodisch wirken. Es geht um das „Erklären im Unterricht“ und das gehört noch immer zu den Schlüsselkompetenzen von Lehrpersonen. Natürlich darf und sollte ein Lehrer Lerncoach und Lernbegleiter sein, aber er muss vor allem gut erklären können. Un...
Wofür Deutschlands Lehrer brennen - 18 Interviews, die begeistern, inspirieren und Mut machen
Der Beruf des Lehrers/ der Lehrerin ist anspruchsvoll. Dabei hat er sich im Laufe der Jahrhunderte verändert. Nicht nur, weil sich unsere Gesellschaft verändert hat, sondern auch die Schülerinnen und Schüler, die Erwartungen der Eltern, die pädagogischen Ausrichtungen und vor allem die Rahmenbedingungen. Dabei gibt es auch die unterschiedlichsten Lehrertypen: die Fleißigen, die Souveränen, die Überforderten, die Lernhelfer, die Berater, a...
100 Warm-ups für Trainings und Seminare - Aktivierende Übungen für Gruppen und Teams
Immer mehr Zeit müssen Lehrer oder Trainer bei der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen für die Aktivierung der Lerngruppen einplanen. Dabei ist es von Vorteil, wenn Lehrer bzw. Referenten über ein Repertoire an Methoden und Übungen verfügen, die sie dem Thema und der Gruppe jeweils anpassen können. Dazu bietet das vorliegende Praxisbuch 100 unterschiedliche Warm-ups und aktivierende Übungen für unterschiedliche Teams und Gruppen. Zu j...
Bärenstarke Gedanken in Prüfungssituationen - 32 Affirmationen für Mut und Zuversicht
Prüfungen können zu einer großen Belastung werden. Und das hängt nicht nur mit dem zu Wissen zusammen, das man sich für eine Prüfung aneignen muss. manche Menschen entwickeln vor allem psychischen Stress. Allein der Gedanke an die Prüfungssituation bringtdas Herz zum Rasen. Falls es sich nicht um eine psychische Erkrankung handelt, sind so manche Hausmittel hilfreich. Das vorliegende Angebot aus dem Beltz Verlag bietet 32 Affirmationen fü...
Munterrichtsmethoden –  - 22 aktivierende Lehrmethoden
Das vorliegende erste Kartenset der Reihe bietet eine gute Ergänzung zum Buch "Munterrichtsmethoden". Es enthält "22 aktivierende Auflockerungen für Seminare und Sitzungen“. Jede Karte enthält eine Methode (z. B.: Brillenträgervotum, Faktenparade, Abschlussvernissage oder Stuhlorakel). Die Vorderseite bietet den Namen der jeweiligen Methode, die ansprechend visualisiert wird mit einer Illustration der Grafikerin Marion Kreutter. Auf der R...
Munterrichtsmethoden - 22 aktivierende Lehrmethoden
Das vorliegende zweite Kartenset der Reihe bietet eine gute Ergänzung zum Buch "Munterrichtsmethoden". Es enthält "22 aktivierende Lernmethoden“. Jede Karte enthält eine Methode (z. B.: Begriffs-Paten, Sicherheitscheck, Kiebitzen, Ampelkarten oder Merkzettel). Die Vorderseite bietet den Namen der jeweiligen Methode, die ansprechend visualisiert wird mit einer Illustration der Grafikerin Marion Kreutter. Auf der Rückseite wird die Methode kn...
»Spielend« unterrichten und Kommunikation gestalten - Mit schauspielerischen Mitteln für Unterricht begeistern
Als Lehrer ist es für mich wichtig, dass ich mein Selbstverständnis immer wieder überprüfe und reflektiere. Bin ich ein Wissensvermittlung oder ein Lernbegleiter, ein Fachexperte oder ein Pädagoge oder sogar beides? Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte verändert sich die Lehrerpersönlichkeit. Immer wieder ergeben sich neue Schwerpunkte, weil sich auch die Rahmenbedingungen und die Schüler ändern. Der vorliegende Band mit dem Titel ""Spielen...
» weiter

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

MachtMaditaMagieMagneteMalbuchMalbücherMalenMalspieleManagementManagement-ToolsMandalasManipulationManuskriptMarkenbildungMarketingMassenmedienMaterialienMatheMathematikMathematikunterrichtMaßnahmenMaßstäbeMBSRMediationMedienMedienerziehungMedienkompetenzMedienkulturMedienpaketMedienpädagogikMedienwirklichkeitMeditationMedizinMeerMeetingsMeinungenMeinungsfreiheitMenschMenschenMenschenrechteMentale SelbstregulationMentorMetaphernMethodenMethoden der KommunikationswissenschaftMethodenkartenMethodenkofferMethodentrainingMethodikMigrationMikrofonMimikMind MappingMindfulnessMini-VerlagMiteinanderMitgefühlMitmachbuchMitteMittelalterMittelanalyseMittelerdeMobbingModeModerationModerierenModuleMonatskalenderMonatsplanerMonsterMontageMoralMotivationMotiveMultimediaMunterrichtsmethodenMusicalMusikMuskelnMuskulaturMutMutmacherMysteryMädchenMännerMärchenMöglichkeitenMörderMüllMünchenmündliche LeistungenMützen