Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Achtsamkeit

Drei Minuten am Tag - Mit MEDITATION zu einem ausgeglichenen Leben
MEDITATION klingt für die einen nach Esoterik, für die anderen nach Entspannung und seelischer Gesundheit. "Drei Minuten am Tag" und das über 14 Wochen, sollen laut Richard Dixey, ausreichen, tiefere Einblicke in persönliche Erfahrungen zu gewinnen. Dieses Buch enthält vierzehn Kapitel, für jede Woche eins, die jeweils aus einer Einleitung und einer Übung bestehen. Diese Übung soll dann täglich drei Minuten, sieben Tage lang praktizier...
Das Date mit dir selbst - Deeptalk
Achtsamkeit und Resilienz sind Begriffe, die heute (endlich) akzeptiert und anerkannt sind! Daher ist es wichtig, im Alltag Raum dafür zu schaffen, sich zurückzuziehen, um "mit sich selbst allein" zu sein. Es gibt eine Vielzahl von Material und Bücher dafür, DAS DATE MIT DIR SELBST - DEEPTALK, zählt zu denjenigen, die es nicht bei den oberflächlichen Fragestellungen belässt, sondern mit 23 Übungen dazu auffordert, zu reflektieren und "neu...
Workbook Achtsamkeit - Praktischer und fundierter Leitfaden zur Gestaltung von Achtsamkeitstrainings
Tanja Honkas "Workbook Achtsamkeit" ist ein praktischer Leitfaden, der Unternehmen, Führungskräften und Trainern dabei hilft, Achtsamkeit effektiv in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Als Teil der Edition Training aktuell bietet es fundiertes Wissen über die positiven Auswirkungen von Achtsamkeit und zeigt, wie diese für mehr Mitarbeiterzufriedenheit, bessere Kommunikation und betriebliches Gesundheitsmanagement genutzt werden kann. Das Buc...
75 Coachingkarten - Achtsamkeits- und Weisheitsgeschichten: Hinter jeder Tür eine Geschichte
Um einen Coachingprozess möglichst effektiv und anschaulich zu gestalten, sind unterschiedliche Methoden und Medien hilfreiche Werkzeuge. Dabei geht es häufig um Krisen- und Problemlösungen. Der vorliegende Werkzeugkasten mit 75 Coachingkarten nutzt die Kraft der Bilder und Geschichten, um damit vor allem tiefere Schichten in uns zu erreichen. Dabei wählen die Autorinnen das Motiv der Tür. Das starke Symbol bietet bereits viele Assoziationen...
Achtsamkeit in Wort und Bild - 60 Impulskarten für die professionelle Anwendung
Der Begriff Achtsamkeit ist in den vergangenen Jahren zu einem Modewort geworden. Viele unterschiedliche Medien (Bücher, Zeitschriften, Filme, Podcast usw.) haben sich dem Thema gewidmet und bieten inhaltliche praktische Hinweise. Es geht darum, im Augenblick bewusst zu leben, ohne die Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen zu bewerten. Zum Glück verbinden viele Menschen mit Achtsamkeit nicht nur eine erstrebenswerte Haltung, sondern...
Gelassen leben - Achtsamkeit lernen und Stress reduzieren
Im vorliegenden Praxisband mit dem Titel „Gelassen leben“ bietet die Stiftung Warentest viele Übungen und Tipps, um Achtsamkeit zu lernen und Stress im Alltag zu reduzieren. Die Ernüchterung am Beginn: Das Buch alleine wird nicht den Stress und die Sorgen lösen. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Gelassenheit und Selbstfürsorge können trainiert werden genauso wie gute Beziehungen und gelingende Kommunikation. Der Ratgeber will dabei ...
Achtsames Arbeiten - 60 Impulse für mehr Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Stressbewältigung im Arbeitsalltag
Eine Haltung der Achtsamkeit kann für den Einzelnen und für das Zusammenleben und -arbeiten gewinnbringend genutzt werden. Das vorliegende Kartenset »Achtsames Arbeiten« bietet 60 Impulse für mehr Achtsamkeit, Selbstfürsorge und zur Stressbewältigung im Arbeitsalltag. Die Übungen, Ideen und Denkanstöße wollen dabei unterstützen, ganz gegenwärtig zu sein, seine eigenen Gefühle wahrzunehmen und nicht zu bewerten. Die einfach gehaltenen...
Persönlichkeit und Präsenz - Achtsamkeit im Lehrerberuf
Der Begriff Achtsamkeit hat sich in den vergangenen Jahren weit verbreitet und ist für viele Menschen zu einer Art Zauberformel geworden, die dabei helfen soll, in der Hektik des Alltags zur Ruhe zu kommen und zu sich selbst zu finden. Das ist gut so! Doch den Erfolg dieser alten buddhistischen Methode liegt nicht im Reden, Schreiben oder Nachdenken darüber, sondern in der konkreten disziplinierten Umsetzung im Alltag. Der vorliegende Band aus ...
Yoga für jeden Körper - Individuelle Ausrichtungen und Hilfestellungen für die wichtigsten Asanas
Um dem hektischen Alltag zu entfliehen, bieten alte Praktiken wie Yoga die Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Yoga verbindet unterschiedliche Techniken auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene, um so eine Verbindung zwischen Körper und Geist herzustellen. Durch die Kombination aus Haltungen, Stellungen und Meditationsübungen soll ein Gleichgewicht hergestellt und gleichzeitig die Muskulatur gestärkt werden. Ziel i...
Energy! - Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth
Immer mehr Menschen klagen über Erschöpfungszustände, die ihren Alltag und ihre Aktivitäten einschränken und somit die Lebensqualität mindern. Mit dem sogenannten „Müdigkeitslabyrinth“ beschäftigt sich das vorliegende Fachbuch von Anne Fleck, einer erfahrenen Ärztin für Präventiv- und Ernährungsmedizin. Sie klärt fachkundig und praxisnah auf über die Symptome, die verborgenen Ursachen, die Beschwerden und die Wege, die dabei hel...
Stress bewältigen - Mit effektiven Übungen Druck und Angst in der Schule entgegenwirken
Kinder und Jugendliche werden in einer unruhigen und hektischen Welt groß. Auch die Schule ist davon nicht ausgenommen. Immer wieder ist es für Lehrerinnen und Lehrer eine Herausforderung, Stress im Klassenraum und in der Schule entgegenzuwirken. Dabei können einfache und kurze Übungen bereits dabei helfen, für ein konzentriertes und ruhiges Unterrichtsklima zu sorgen. Dies ist eine wesentliche Grundlage für den Lernprozess. Der vorliegende...
Achtsamkeit in Schule und Bildung -
Lehrergesundheit ist in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Thema geworden angesichts der zunehmenden belastenden Faktoren und Rahmenbedingungen, denen Lehrerinnen und Lehrer ausgesetzt sind. Jammern alleine führt zu keiner befriedigenden Lösung. Gefragt sind präventive Maßnahmen und konkrete Hilfsangebote. Und so ist auch das Thema „Achtsamkeit“ in so manche Schule und in den Unterricht eingezogen. Und es wird zunehmend deutlich, d...
» weiter

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

ab 8AbbildungenAbenteuerAbenteurerAbgrenzungAbhängigkeitAbituraufgabenAbkürzungenAblachenAblagesystemAblaufAbreißkalenderAbschiedAbschlussAbschlussfahrtAchtsamkeitADSAdventAdventskalenderAdventureAffirmationenAfrikaAggressionAhnenforschungAktivierungAktivitätenAkzeptanzAkzeptierenAlbumAlkoholAllgemeinbildungallgemeine Förderung/mehrerer BereicheAllgemeinwissenAlltagAlltagskulturAlmanachAlterAltmarktAmericaAmerikaAmsterdamAnatomieAndachtanders seinAnekdotenAnforderungenAngstAnimationAnimationenAnkommenAnkreuzenAnleitungAnregungenAnsichtenAnstandAnsätzeAnti-StressAntikeAntoine de Saint-ExupéryAntwortenAnziehungArbeitArbeitsblattArbeitsblätterArbeitsgemeinschaftenArbeitsmaterialienArbeitsmethodenArbeitsplanArbeitsplatzArbeitsprinzipienArbeitstechnikenArchitekturArgumentationArgumentierenArmutArtenArtenvielfaltArtikulationAspekteAstronomieAstrophysikAtemAtlasAtmenAtmungAudioAudio-CDauditive WahrnehmungAuffälligkeitenAufgabenAufgabenverwaltungAufklärungAufmerksamkeitAufsichtspflichtAufstellbücherAufstellkalenderAuftrittAugenAusbildungAusdauerAusdruckAusdruckenAusdrucksfähigkeitAuseinandersetzungAusfüllbuchAusfüllenausmalenAussehenAusspracheAussprachetherapieAustralienAuswahlAuswertenAuswertungAutismusAutobiographieAutogenes TrainingAutorenAutoritätAutosAußenseiter