lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Gelassen leben Achtsamkeit lernen und Stress reduzieren Mit wirksamen Übungen für den Alltag
Gelassen leben
Achtsamkeit lernen und Stress reduzieren


Mit wirksamen Übungen für den Alltag

Katharina Middendorf

Stiftung warentest
EAN: 9783747104514 (ISBN: 3-7471-0451-7)
224 Seiten, kartoniert, 17 x 17cm, 2021

EUR 16,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Einfach zufrieden!

Sie fühlen sich gestresst? Ihre Situation kann dieser Ratgeber nicht ändern, Ihren Umgang mit ihr schon. Denn Gelassenheit, Glücksempfinden und Selbstfürsorge lassen sich trainieren. Das ist sogar ziemlich einfach - man muss nur wissen wie. Unterdrücken? Rauslassen! Dieses Buch hilft Ihnen, durchzuatmen und souverän durch die Höhen und Tiefen des Leben zu navigieren - für rundum mehr Zufriedenheit in allen Lebensbereichen von Partnerschaft bis Beruf.
Rezension
Im vorliegenden Praxisband mit dem Titel „Gelassen leben“ bietet die Stiftung Warentest viele Übungen und Tipps, um Achtsamkeit zu lernen und Stress im Alltag zu reduzieren. Die Ernüchterung am Beginn: Das Buch alleine wird nicht den Stress und die Sorgen lösen. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Gelassenheit und Selbstfürsorge können trainiert werden genauso wie gute Beziehungen und gelingende Kommunikation. Der Ratgeber will dabei helfen, besser mit persönlichem Stress im Beruf, in der Partnerschaft und in den unterschiedlichen Beziehungen umzugehen. Der Band ist gut und übersichtlich strukturiert. So bieten etwa die Doppelseiten sprechende Bilder, die links zeigen, was zu vermeiden ist und rechts, wie es entspannter geht. Es geht um die Stärkung seelischer Gesundheit und psychischer Widerstandskraft. Dazu werden Themen wie Stressreaktionen, Spaß am Leben, Entspannung im Alltag, freundlicher Umgang mit sich selbst, gesunde Beziehungen und gute Kommunikation vorgestellt. Und schließlich wird am Schluss noch ein Blick in die Zukunft geworfen. Ein anregender Ratgeber, der nicht nur zum Lesen, sondern vor allem zum TUN animieren will.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Stress reduzieren und entspannter leben

Die visuelle Anleitung zu mehr Gelassenheit und Achtsamkeit
Voll alltagstauglich durch ganz entspannten Methodenmix
Mit einfachen Übungen und Entspannungstechniken – wissenschaftlich fundiert
Der Alltag vieler Menschen ist geprägt von dauerhafter Beanspruchung und Anspannung. Wie kann es gelingen, diesen oft dauerhaften Stresszustand zu durchbrechen, sich effektiv zu entspannen und allgemein ausgeglichener und zufriedener zu werden?

Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen roten Faden zu mehr Lebensfreude, Gelassenheit und Resilienz im Leben. Er veranschaulicht auf leicht verständliche Weise, wie Sie eine gute Balance zwischen Beanspruchung und Erholung finden können.

Alle Empfehlungen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Bereichen Psychologie, Yoga, Verhaltenstherapie sowie Glücks- und Sexualforschung. Das Buch beinhaltet Übungen für ein stärkeres Selbstwertgefühl, rund um gewaltfreie Kommunikation, Achtsamkeitsübungen sowie Methoden zur Entspannung. Ein inspirierender, alltagstauglicher Ratgeber, der mehr Zufriedenheit in Ihr Leben bringt.
Inhaltsverzeichnis
Stress an der Wurzel packen - Stress, lass nach! - Unterdrücken? Rauslassen! - Das kleine Einmaleins von Stress - Die großen drei gegen Stress - Innenschau? Außensicht! - Denkmuster aufbrechen - Im Hier und Jetzt ankommen - Anfangen? Dranbleiben! - Fokus setzen - Kleine Dinge entdecken - Achtsamkeit: Was ist das? - Techniken der Achtsamkeit - Ausspannen? Anspannen! - Anerkannte Entspannung finden - Runter vom Sofa! - Auf Sonne warten? Hauptsache raus! - Geräusche in der Natur? Naturgeräusche! - 10-Stunden-Schlaf? 10-Minuten-Nap! - Powernap eine Anleitung - Gute Nacht! - Durchziehen? Durchatmen! - Erschöpft oder krank? - Resilienz gut gewappnet - Verneinen? Bejahen! - Wenn "nicht", nicht weiterhilft! - Ich lass das? Ich mach das! - Wunsch und Wirklichkeit - Wünsche verwirklichen so geht's Rein ins Leben! - Freude muss sein - Lächeln? Lachen! - Lachen ist gesund - Sportskanone? Feierabend-Yogi! - Oase der Ruhe - Home Sweet Home - Kopfkino? Herzklopfen! - G-Punkt? Lust von A Z! - Fünf Mythen über Sex - Heißer Sex? Warme Wollsocken! - Volle Fahrt voraus? - Wünsch dir was! - Die fünf Sprachen der Liebe - Eine gemeinsame Sprache finden - Schnell ordern! Langsam ordnen! - Schluss mit Konsumrausch - Große Gaben? Kleine Freuden! - Gesund? Gut für mich! - Entspannt essen Ja zu sich sagen - Sich selbst mögen - Be your lover? Be your friend! - Sprechen Sie sich gut zu - Dummer Fehler? Neue Chance! - Scheitern aber richtig! - Ohne Makel? Mit Charakter! - Ziel anpassen, nicht den Weg - Fünf Sterne? Unter den Sternen! - Für ein starkes "Wir-Gefühl" Die Kunst des Gebens und Nehmens - Gute Beziehungen führen - Alles geben? Auch mal nehmen! - Mental Load: Nicht der Rede wert? - Anleitung zur liebenden Güte - Ja? Nein! - Aber was, wenn ...? Ich trau mich! - Ja! Nein! Vielleicht! - Wieso das "Nein" oft schwerfällt - Wir? Ich und du! - Klare Grenzen setzen - Der Beziehungsdeal - Entspannung für zwei - Immer zusammen? Manchmal getrennt! - Wenn die Liebe langweilt - Für Spannung sorgen! - Unter vier Augen Lass uns reden! - Gut kommunizieren - Laut werden? Leise Töne! - Wie sozial sind Social Media? - Immer dranbleiben? Auch mal abschalten! - Bewusst offline gehen - Mit Hirn? Mit Herz! - Dem Anderssein begegnen - Große Klappe? Große Ohren! - "So redest du nicht mit mir!" - Wie entsteht ein Konflikt - Gewaltfreie Kommunikation - Immer oder nie? Gestern Abend! - Die Kunst der Entschuldigung Und jetzt? - Gelassen in die Zukunft - Geld auf dem Konto? Geld im Pantoffel! - Designe dein Leben - Anker ins Glück werfen! - Ziele Schritt für Schritt umsetzen - So finden Sie einen Job, den Sie lieben - Nur ein Satz? Ein ganzer Schatz! - Anfangen, nicht aufschieben - Produktiv in Intervallen - Die Kunst der Beobachtung - Große Reise? Kurzer Trip! - Et kütt wie etkütt - Einfach loslassen Service - Professionelle Hilfe finden - Rat per Mausklick und weiterführende Literatur - Stichwortverzeichnis - Impressum