Fachbereiche

Psychologie: Lebenswege

Logbuch Lebensentwürfe gestalten  - Sich und die eigene Lebensgestaltung neu ausrichten Das Reinschreibbuch. Mit Online-Materialien
Lebensentwürfe sind schöpferisch und wegweisend. Lebensentwürfe zu coachen erfordert Feingefühl und Kreativität. Das 6E-Modell (Entdecken, Erkennen, Erfinden, Entscheiden, Entwickeln, Erleben) hat die Autorin für Coachings und psychotherapeutische Arbeit entwickelt, um mit Klientinnen und Klienten an deren Lebensentwurf arbeiten zu können. Es geht darum, das Leben (wieder) selbstverantwortlich und selbstwirksam führen zu können, mit eine...
Für jede Lösung ein Problem - Roman
Seit ihrem erfolgreichen Erstlingswerk "Männer und andere Katastrophen" gehört Kerstin Gier zu den Erfolgsautorinnen der Unterhaltungsliteratur. Zugegeben, es handelt sich um eine leichte Literatur, in der vor allem die Geschichten des Lebens lesenswert und unterhaltsam aufgearbeitet werden. Das hat der Autorin eine große Fangemeinde beschert. Im vorliegenden Roman „Für jede Lösung ein Problem“ wählt sie eine sehr ausgefallene Situation...
Coaching-Tools II - Erfolgreiche Coaches präsentieren Interventionstechniken aus ihrer Coaching-Praxis
Der erste Band der Coaching-Tools, der eine schulenübergreifende Sammlung an vielfältigen Tools beinhaltete, wurde gut angenommen. Das zeigt deutlich, wie wichtig der Einsatz von Techniken und Methoden innerhalb des Coachingprozesses sind. Wichtig in diesem Zusammenhang ist aber der Hinweis des Herausgebers im Vorwort, dass nicht allein die Methode den Erfolg ausmacht, sondern vielmehr die Person, die den sehr komplexen Coaching-Prozess begleit...
Ach Glück - Roman
Sicherlich sind es die festgefahrenen Rituale, die unserem Leben Sicherheit verschaffen. Sie können aber auch belasten und den Alltag unerträglich und langweilig machen. Es lohnt sich, aufzuwachen und dem Glück auf der Spur zu bleien. Von diesen zwei recht unterschiedlichen Grundeinstellungen handelt der vorliegende Roman von Monika Maron. Da ist zunächst Achim, der in der Sicherheit seines Schreibtischs sitzt und es zunächst gar nicht verst...
Eine echt verrückte Story - Roman
Ein wirklich verrücktes Buch mit einer echt verrückten Story, das der Rockbuch Verlag hier in einer Übersetzung aus dem Amerikanischen vorlegt. Die Geschichte erzählt von Craig Gillner, einem High School-Studenten, der zunächst brennt vor Begeisterung und sich mit Eifer in sein Studium stürzt. Doch den Anforderungen ist er nicht gewachsen. Sie machen ihn "wahnsinnig". Die Alternative zu einem Suizid ist die Psychiatrie, in die er sich freiw...
Pablos Traum - Roman
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum. Mit dieser Weisheit könnte man das Hörbuch "Pablos Traum" nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Baschab überschreiben. Es ist ein modernes Märchen, das mir beim Lesen den Spiegel vorhält. Es geht um die großen Themen des Lebens, die der Autor beispielhaft in der Geschichte des Fischers Pablo erzählt. Es geht um die großen Träume des Lebens und die Aufgabe, sie zu verwirklichen. Nicht...
Der wunde Punkt -
Bekannt wurde der englische Schriftsteller Mark Haddon vor allem durch seinen Bestseller "Supergute Tage",in dem er dem Leser einen Einblick in die Welt eines autistischen Jungen gewährt. Im vorliegenden Roman "Der wunde Punkt" nimmt er den Leser mit in das alltägliche Chaos einer "normalen" Familie. Das Familienoberhaupt George Hall gelangt an seine gesundlichen Grenzen, die ihn fast in den Wahnsinn treiben. Seine Frau betrügt ihn, Sohn Jamie...
Die Glasglocke -
In ihrem halbautobiografischen Roman "Die Glasglocke / The Bell Jar" schildert Sylvia Plath die bewegenden Abenteuer einer jungen, aus einer Kleinstadt kommenden Frau, die in das pulsierende Leben der Großstadt New York gerärt. Ihr ganzes Leben, ihre Gefühle und Träume werden plötzlich durcheinander gerüttelt. Sie gerät in eine tiefe Krise. Nach einen Nervenzusammenbruch und einer psychiatrischen Behandlung fühlt sie sich auf sich selbst ...
Die Clique -
Die Clique - das sind acht Mädchen, deren Wege sich 1933 trennen. Nachdem sie einige Zeit gemeinsam am Vassar-College im Staate New York verbracht haben, wollen sie ihre Lebensträume verwirklichen und natürlich ganz anders werden als ihre Mütter und Väter. Mary McCarthy (1912-1989) entfaltet die unterschiedlichen Lebenswege bis in die Details. Manchmal wird es schwierig, den recht unterschiedlichen und komplizierten Handlungssträngen auf d...
Bis ich dich finde - Roman
"Bis ich dich finde" von John Irving ist eine Geschichte, die von der Suche nach dem wahren Sinn und Glück erzählt. Der Schauspieler Jack Burns, Sohn einer Tätowiererin und eines Organisten, ist geprägt von einer vaterlosen Kindheit und einer Über-Mutter, die ihm die Qualitäten des wahren Lebens nicht unbedingt erschließt. Und so geht es in dem Roman um die wirklich wichtigen Fragen des Lebens, die nur gestellt werden können, wenn der Men...
Ex-Kurs - Falldarstellungen zum Phänomen Lernbehinderung - Ein Studienbuch
Wie fühlt sich Lernbehinderung an? Die Lebenswirklichkeit und die Erfahrungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer Lernbehinderung sind fürviele Menschen unverständlich. Was steckt hinter diesem Phänomen und welche Möglichkeiten gibt es für die Betroffenen, damit zu leben und umzugehen? Das vorliegende Buch bietet sehr persönliche Berichte von Menschen mit einer Lernbehinderung. Sie geben Einblicke in ihren Alltag, ih...
Wenn der Himmel dich trägt -
Ein Roman voller Gefühle: Glück, Traurigkeit und Hoffnung werden von der Autorin an der Hauptperson in beeindruckenden Erfahrungen lebendig verdeutlicht. Dabei wirkt die Geschichte zunächst eher klischeehaft, wird aber im Laufe der Erzählung durch die existenzielle Betroffenheit tiefgründiger. Der Leser wird hinein genommen in die prägenden Kindheitserfahrungen einer jungen Frau, die ihr Leben in die Hand nimmt und selbstbewusst und mutig g...
» weiter

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

LabyrinthLachenLachgasLampenfieberLangeweileLangzeittherapieLeadingLebenLebensalterLebensbejahungLebensentwürfeLebensfragenLebensfreudeLebensführungLebensgeschichteLebenshilfeLebenskriseLebenskunstLebenslaufLebenslustLebensphasenLebensqualitätLebenssinnLebensstilLebensstileLebensthemenLebenswegLebenswegeLebensweisheitenLebensweltenLegalisierungLehrbuchLehrenLehrerLehrergesundheitLehrerhandbuchLehrermachtLehrplanLeibLeidLeidenLeidenschaftLeidenswegLeistungLeistungsangstLeistungsmotivationLeistungsstörungLeistungstestLeitfadenLeitlinienLeitsymptomeLeitungLern- und VerhaltensbereichLernbehinderungLernbereitschaftLernbrückenLernenLernerfolgLerngesprächLernleistungLernorganisationLernprofilLernprozesseLernpsychologieLernschwierigkeitenlernschwächenLernspieleLernstileLernstoffLernstrategieLernstrategienLernstrukturLerntechnikLerntechnikenLerntheorieLerntheorienLerntippsLerntypenLernumgebungLernwegeLernzieleLese-Rechtschreib-StörungLesefähigkeitLesenlernenLeseschwächeLexikonLiebeLinkshändigkeitLiteraturLiteratur für ElternLogikLogotherapieLoslassenLRSLustLächelnLösungenLösungsbildLösungsorientiertLösungssucheLückentextLüge