 | Alle Menschen erleben Schicksalsschläge, Grenzüberschreitungen, Misserfolge, Alltagskränkungen u.v.a.: Das Leben hat das Potenzial, uns aus der Bahn zu werfen. Aber Menschen unterscheiden sich darin, wie sie auf Krisen reagieren, wie resilient sie auf erlebte Rückschläge und Belastungen reagieren und wie (schnell) sie wieder Kraft, Handlungsfähigkeit und Perspektive finden. Gerade extrem herausfordernde Situationen können uns dazu bringen,... |  | "Gesundheit und Wohlbefinden im Lehrerberuf" (Buchtitel) stellen ein nicht geringes Problem dar. Denn viele, insbesondere auch zunächst motivierte und engagierte Lehrer/innen klagen nach Jahren der Berufstätigkeit über ein Unwohlsein, ein Ausgebranntsein (Burnout). Burnout ist ein gängiger Begriff der Arbeitspsychologie. Menschen sind desillusioniert, unzufrieden und erschöpft; ihre Arbeit strengt sie über die Maßen an. Lehrer/innen werden... |
 | Die einfache Gegenwart oder der Weg zur inneren Gelassenheit
Grundlage ist die Frage: Wie finde ich im höchsten Stress Gelassenheit diesen zu bewältigen und dabei noch ich zu bleiben?
Weshalb dann noch ein Buch lesen, wenn sowieso schon alles brennt? Doch genau das ist der Anfang auf dem Weg zur inneren Gelassenheit. Es heißt ja nicht, dass der ohne Nachdenken und etwas Übung gelingt. Lesen als kleine Auszeit – Ich sorge für mich.
Di... |  | Überall ist die Rede von Überforderung und dem Ausgebranntsein, dem Burnout. Doch es gibt auch die andere Seite, das Bore-out. Damit bezeichnet man die Unterforderung im Beruf, die ebenfalls krank machen kann. In seinem neuesten Buch geht der ganzheitliche Mediziner Rüdiger Dahlke dem "Seeleninfarkt" auf die Spur. Es ist ein gefährliches Leiden, dass große Teile der Gesellschaft mittlerweile krank macht. Die große Anzahl der Fachliteratur z... |
 | Es ist ein ärgerliches Buch für Menschen, die an Burnout leiden, das Thomas Bergner geschrieben hat. Schon der Titel „Endlich ausgebrannt!“ könnte die Vermutung nahelegen, dass der Autor die weit verbreitete Krankheit nicht ernst nimmt. Doch manchmal muss man wachgerüttelt werden, um bewusst sich selbst und das eigene Leben in den Blick zu nehmen. Der Ratgebermarkt wird überschwemmt von wissenschaftlichen und pseudowissenschaftlichen Abh... |  | Arbeitgeber und Führungskräfte sollten nicht nur auf die Leistungen und Erfolge ihrer Mitarbeiter achten. Von großer nachhaltiger Bedeutsamkeit ist auch deren psychische und physische Gesundheit. Das führt zunehmend zu Arbeitszufriedenheit und Wohlbefinden und wirkt sich zudem auf das Arbeitsklima aus. Die vorliegende CD aus dem Verlag managerSeminare bietet eine reichhaltige Fundgrube an Materialien für ein dreitägiges Seminar zum Thema Ge... |
 | Es ist mittlerweile ein Grundbedürfnis vieler Menschen, zur Ruhe zu kommen und Kräfte für den Alltag zu sammeln. Da können genügend Schlaf, gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung Wunder wirken. Manchmal ist es aber auch sinnvoll, gezielt mit angeleiteten Techniken zur Ruhe zu kommen und den Energiehaushalt zu ordnen. Die Psychologin Ina Hullmann bietet auf der vorliegenden Audio-CD iCoach-Meditationen und verspricht werbewirksam die Akt... |  | „Die 7 Wege zur Effektivität“ von Stephan R. Covey wurde mit über 20 Millionen verkauften Exemplaren zu einem weltweiten Bestseller. Für viele wurde es zu einer Selbstmanagement-Bibel, mit deren Prinzipien sich der persönliche und berufliche Erfolg einstellen soll. Im Mittelpunkt steht nach Covey die Effektivität, die auf zeitlosen Prinzipien beruht. Die 7 Wege der Effektivität lauten: 1: Pro-aktiv sein. 2: Schon am Anfang das Ende im S... |
 | Das Thema Stress und Burn-out nimmt in den vergangenen Jahren vor allem in der Ratgeberliteratur einen großen Raum ein. Das hat seinen Grund. Immer mehr Menschen geraten aufgrund der an ihnen gestellten beruflichen Anforderungen und eines übermäßig hohen Engagements aus dem Gleichgewicht. Das hat körperliche und psychische Folgen. Der vorliegende Band „Balance statt Burn-out“ bietet fundierte und kompetente Informationen zum Thema. Auf d... |  | Auf insgesamt 5 CDs bietet das vorliegende Hörbuch eine ungekürzte Autorenlesung mit dem wohl bekanntesten deutschen Arzt Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer. Grundlage ist das im Herder Verlag erschienene gleichnamige Buch "Lebe mit Herz und Seele". Dabei entfaltet der kosmopolitisch denkende Autor seinen ganzheitlichen Ansatz eines gesunden Lebens. Er fordert dazu auf, mutig das eigene Leben in die Hand zu nehmen und es zu gestalten. Stichworte wi... |
 | Richtiges Feedback geben bedeutet nicht nur die negativen Seiten und die Fehler des Angesprochenen in den Vordergrund zu stellen. Lob und Kritik müssen in die richtige Balance gebracht werden. Diese Methode steht im Mittelpunkt des vorliegenden Werkes von Douglas B. Allen und Dwight W. Allen. Bei dem vorgestellten "2+2 Feedback-Verfahren" sollen mindestens zwei Komplimente im Vordergrund des Mitarbeitergespräches stehen. Es klingt logisch, denn... |  | Wie finden wir in der Hektik und Unruhe des Alltags das Wesentliche des menschlichen Lebens? Worin besteht die Kunst des Lebens? Eine uralte Frage,der sich der Philosoph Wilhelm Schmid auf den beiden Audio-CDs widmet. "Lob der Langeweile", "Auf dem Weg" oder "Ist der Mensch frei?" lauten die vielsagenden Facetten der Lebenskunst, mit denen der Autor helfen will, auf die Stärkung des Individuums zu blicken. Doch nicht die egoistische Selbsterfahr... |