Fachbereiche

Erwachsenenbildung: Stress

Feinfühligkeit trifft auf Berufsleben - Wie Sie Beruf und ihr Naturell in Einklang bringen können
„Feinfühligkeit trifft auf Berufsleben" ist der neue Ratgeber für sensible und hochsensible Menschen, die damit hadern, zu empfindlich für ihr derzeitiges berufliches Umfeld zu sein. Kopfschmerzen, Stress, Überforderung bis hin zum Burnout sind typische Anzeichen dafür, dass eine ungünstige Arbeitssituation auf einen empfindsamen Arbeitnehmer oder eine reizempfindliche Angestellte trifft. Nicole Lindner kennt solcherlei ungünstige Ko...
Lebensbereiche balancieren - Visuelles Zeit- und Selbstmanagement mit Techniken für ein gesundes und harmonisches Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben. Mit Storyboards für eigene Trainingskonzepte
Wer einige laufende Meter seines Bücherregals zu den Themen „Selbstmanagement“ und „Zeitmanagement“ verschlanken und lieber alles komprimiert in einem Buch finden möchte, dem sei „Lebensbereiche balancieren“ von Petra Nitschke wärmstens ans Herz gelegt. Optisch wunderschön illustriert und übersichtlich strukturiert, bietet es einen wohlsortierten Überblick über diese Themen, außerdem Kommunikation und Stressbewältigung. Als...
Schluss mit dem Spagat - Wie sie aufhören sich zwischen Familie und Beruf zu zerreißen.
Die einfache Gegenwart oder der Weg zur inneren Gelassenheit Grundlage ist die Frage: Wie finde ich im höchsten Stress Gelassenheit diesen zu bewältigen und dabei noch ich zu bleiben? Weshalb dann noch ein Buch lesen, wenn sowieso schon alles brennt? Doch genau das ist der Anfang auf dem Weg zur inneren Gelassenheit. Es heißt ja nicht, dass der ohne Nachdenken und etwas Übung gelingt. Lesen als kleine Auszeit – Ich sorge für mich. Di...
Zeitschrift: ms 192/2014 - Achtsamkeit im Arbeitsleben: Energie durch Entschleunigung
Achtsamkeit – das klingt nach Esoterik, nach „Omm“ und auch ein klein wenig banal. In jedem Fall klingt es nicht nach ernst zu nehmender Personalentwicklung. Und doch feiert das Konzept derzeit einen Siegeszug im Unternehmenskontext. Zu den Pionieren der Anwender zählt Google: Der Internetriese bietet seinen Mitarbeitern bereits seit 2007 firmeninterne Meditationskurse an. Und seitdem sich Arbeits- und Organisationspsychologen mit der wiss......
Wiedereinstieg in den Beruf  - Berufsbilder und Stellensuche, Bewerbung und Vorstellungsgespräch, Weiterbildung und staatliche Förderung
Mit dem Karriere-Ratgeber: „Wiedereinstieg in den Beruf“ ist den Autorinnen Svenja Hofert und Uta Nommensen ein großer Wurf gelungen. Selten wurde ein so differenzierter und informativer Ratgeber vorgelegt, der voller Wertschätzung für die Vielfalt an Lebensmodellen, -vorstellungen und -zielen an die individuelle Situation von Wiedereinsteiger/-innen anknüpft. An der reellen Arbeitswelt und insbesondere auch an der Situation von famil...
Knast -
Joe Bausch ist Schauspieler und Arzt. Als Schauspieler spielt er im Tatort mit, als Arzt ist er im Gefängnis in Werl tätig. Sein Buch "Knast" bringt einen Einblick in die Gefängniswelt, in die Welt "hinter Gittern". Gewöhnlich erhalten nur Bedienstete und Insassen diesen Einblick, und darum ist es "für Außenstehende" um so interessanter zu lesen, wie es im Knast zugeht. Die eher trockene Schreibweise Bauschs sowie die vielen Details l...
Muße - Vom Glück des Nichtstuns
Zugegeben, in einer Zeit der überfüllten Terminkalender und der stressgeplagten und burnoutbedrohten Zeitgenossen wird ein Buch über das „Glück des Nichtstuns“ nicht nur Freunde finden. Ulrich Schnabel widmet sich in seinem Buch der „Muße“ und setzt damit zielgerichtet gegen einen Trend, der die Menschen krank macht. Er setzt auf die stärkenden Ressourcen, die schöpferischen Pausen und entfaltet kenntnisreich den Wert des Nichtstun...
Keep cool -
Vorliegendes Konzept für ein dreitägiges Training stellt die persönliche Stressanfälligkeit, deren Auslöser und Bewältigungsstrategien in den Mittelpunkt. Es richtet sich nicht nur an Menschen mit Führungsverantwortung, sondern an alle, die sich in sehr komplexen und ihre Kräfte beanspruchenden Lebenssituationen befinden wie Doppelbelastungen, Veränderungsprozesse oder besondere persönliche und berufliche Herausforderungen. Ausgehend vo...
Burnout-Kompetenz - Chance für optimale Lebensbalance
Wer noch nicht die Gelegenheit hatte, Gunther Schmidt einmal live zu erleben, dem sei diese DVD wärmstens ans Herz gelegt. In 55 Minuten freier Rede gelingt es dem bekannten Hypnotherapeuten, einen ungewohnten Blick auf Burnout zu werfen – eine Erschöpfung von Körper, Geist und Seele, die immer noch eher als Schwäche denn als Kompetenzleistung Betroffener empfunden wird. Gespickt mit zahlreichen Anekdoten und Praxisbeispielen bis hin z...
Reise zur Lösung - Coaching-Kompetenz in Beratung, Teamentwicklung, Führung, Lehrtätigkeit, Gesprächsführung
Reise zur Lösung Je tiefer man in das Wesen der Dinge eindringt, umso unwesentlicher werden Grenzen, umso deutlicher wird das innere Sein der Dinge. Paul Lahninger zeigt in diesem Buch, dass Coaching nichts ist, was ausschließlich ausgebildeten Coachs vorbehalten ist, sondern eine Fertigkeit und eine Aufgabe für alle Menschen, die andere (oder auch sich selbst) bei der eigenverantwortlichen Lösung von Problemen und Aufgaben zur Seite stehen:...
Bollywood-Dance - Fitness mit allen Sinnen
Lust, einmal etwas Neues im Sportunterricht, der Tanz-AG, mit Erwachsenen oder einfach allein daheim auszuprobieren? Bollywood – Dance ist weit mehr als eine Modeerscheinung, es macht Spaß und steigert die Lebensfreude, macht fit und schön und vermittelt das Gefühl, sich ästhetisch bewegen zu können, auch wenn die eigene Körperform nicht den idealen Modellmaßen entspricht! Mit dem vorliegenden Buch gibt die international bekannte und au...
Wabi Sabi - Nicht perfekt und trotzdem glücklich! - Der asiatische Weg zu mehr Gelassenheit
„Wabi Sabi bringt uns in Berührung mit der Schönheit des Vergänglichen und Unvollkommenen. Es geht um das Wertschätzen des Augenblicks, um die Suche nach neuen Werten im Hier und Jetzt.“ Diese Einführungsworte klingen wie eine freudige Botschaft für uns vom Perfektionismus, Zeitdruck und Erwartungen geplagte Menschen. Modellmaßen nicht zu entsprechen und den Hausputz nicht geschafft zu haben, bevor der Besuch kommt, vergiftet unser Wo...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erwachsenenbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  X  Z  ... 

schlank werdenSchottlandSchreibenSchwangerschaftSchwedenSchwächenSchülerkalenderSci-fiSelber machenSelbstcoachingSelbsterkenntnisSelbstführungSelbstliebeSelbstmanagementSelbstreflexionSelbstständigkeitSeminardesignSeminareSeminargestaltungSeminarleitungSeminarplanungSeminarspieleSeminarvorbereitungSerienmörderSozialwissenschaftenSoziologieSpannungSpielSpieleSpiritualitätSportSprücheStimmeStressStudiumStärken