Fachbereiche

Allgemeinbildung: Lyrik

Gedichtekalender 2025 -
Dieser Gedichtekalender aus dem Kröner-Verlag begleitet seine Betrachter durch das Jahr 2025 mit immer wieder wechselnden Poemen, darunter Werke von Annette von Droste-Hülshoff, Eduard Mörike, Wolf Biermann, Joachim Ringelnatz, Friedrich Hölderlin u.v.a.m. Jedem Monat sind dabei zwei Gedichte zugeordnet, jeweils in sehr charakteristischer Handschrift von Hubert Klöpfer ab- und aufgeschrieben. Die Texte wurden für den vorliegenden Kalender v...
Rilke. Der ferne Magier - Eine Biographie
Nach dem Erscheinen als Hardcover im Siedler-Verlag im November 2023 zum Preis von 36 € liegt diese Biographie über Rainer Maria Rilke hiermit als günstige Taschenbuch-Ausgabe vor. Einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker ("Der Panther", "Duineser Elegien"), der österreichische Dichter, Erzähler, Übersetzer und Romancier ("Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge") Rainer Maria Rilke (1875–1926) hat nach dem Urteil von Robert...
Rilke - Dichter der Angst. Eine Biografie
2025 jährt sich nicht nur der 150. Geburtstag von Thomas Mann sondern auch von Rainer Maria Rilke (1875–1926), des bedeutendsten jüngeren deutschsprachigen Lyrikers ("Der Panther", "Duineser Elegien"). Der österreichische Dichter, Erzähler, Übersetzer und Romancier ("Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge") Rainer Maria Rilke (1875–1926) hat nach dem Urteil von Robert Musil "das deutsche Gedicht zum ersten Mal vollkommen gemacht"; m...
Ich hab da was für dich - Wortgeschenke und Gedankenstupser
Dieses farbenfrohe und kurzweilige Gedichtbüchlein ist eine Bereicherung für jedes Klassenzimmer und jeden Haushalt. Es finden sich darin viele kurze und lange Lyrikverse zum Mitlesen, Mitdenken und Auswendiglernen. Egal ob fürs Poesiebüchlein, den Alltag oder für den Unterricht – es ist garantiert für alle Situationen etwas dabei. Darunter Verse über das Wetter, die Freundschaft oder die Liebe. Ebenfalls beeindruckend sind die wunderbar...
C.H. Beck Gedichtekalender - Kleiner Bruder 2025  (41. Jahrgang) -
Der C.H.Beck Gedichtekalender (früher: "Kleiner Bruder") gehört zu meinen treuesten Begleitern und führt mich jedes Jahr auf´s Neue, sehr ähnlich und doch doch immer wieder ganz anders, durch das Jahr. Schön, dass es in unserer schnelllebigen Zeit noch derlei Kontinuitäten gibt! Der Gedichte-Kalender enthält 24 Gedichte aus der deutschen Literatur vom Mittelalter bis heute, also zwei Gedichte pro Monat. Sie begleiten durch den Jahreslauf ...
Fliegende Wörter 2024 - 53 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben für Zeitreisende, Sprachspieler, Kenner und Genießer
Dieser Postkartenkalender aus dem Daedalus-Verlag erscheint für das Jahr 2024 bereits im 30. Jahrgang. Er enthält 53 Gedichte, für jede Woche des Jahres eines, jeweils auf herauszutrennenden Postkarten graphisch ansprechend ins Bild gesetzt. So lädt er ein, jede Woche ein Gedicht zu lesen (vielleicht auch auswendig zu lernen?) und dieses Gedicht als Postkarte zu verschicken. Der Kalender enthält neben Texten bekannter Poeten wie Ulla Hahn, ...
C.H. Beck Gedichtekalender 2024 - Kleiner Bruder 2024 (40. Jahrgang).
Der C.H.Beck Gedichtekalender (früher: "Kleiner Bruder") gehört zu meinen treuesten Begleitern und führt mich jedes Jahr auf´s Neue, sehr ähnlich und doch doch immer wieder ganz anders, durch das Jahr. Schön, dass es in unserer schnelllebigen Zeit noch derlei Kontinuitäten gibt! Der Gedichte-Kalender enthält 24 Gedichte aus der deutschen Literatur vom Mittelalter bis heute, also zwei Gedichte pro Monat. Sie begleiten durch den Jahreslauf ...
Paris   - Werke von Rainer Maria Rilke und Erik Satie
In diesem schönen Hörbuch (Oder ist es eher eine Musik-CD mit Textanteilen?) treten Texte von Rainer Maria Rilke und Klavierstücke von Erik Satie in einen fruchtbaren Dialog miteinander. Die hervorragenden Aufnahmen sowohl der Musik, eingespielt von Olivia Trummer, als auch der Lesung von Marit Beyer laden zu einer Fantasiereise ins Paris des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts ein. Dabei wechseln sich Text und Musik stets ab. An Texten höre...
ein vibrierendes Kind - erinnerungen an eine persische Kindheit
Der im Jahr 2021 verstorbene Dichter SAID hinterlässt uns mit diesen "Erinnerungen an eine persische Kindheit" wundervolle Einblicke in seine Biographie. Man erfährt in jeder Zeile, wie prägend die frühen Jahre in Teheran für den 1947 geborenen Schriftsteller gewesen sein müssen: Der Familienkreis, die Freunde, erste Annäherungen an Sprache und Dichtung, tägliches Leben in einer (jedenfalls der westlichen Leserschaft von heute) fremden Gr...
Ich zahl's euch reim - Neue politische Gedichte
Dieser Band versammelt neue Gedichte von Thomas Gsella, thematisch nach Oberkategorien "Menschen und Dinge", "Tiere und Viren" und "Orte und Zeiten" gegliedert nimmt der Autor das politische und gesellschaftliche Zeitgeschehen kritisch, manchmal auch augenzwinkernd unter die lyrische Lupe und schafft wunderbare kleine Kunstwerke, die zum Nachdenken über unsere Gegenwart anregen. Für die Verwendung im Unterricht spricht vieles: Gsella bedichtet...
Fliegende Wörter 2022 - 53 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben für Zeitreisende, Sprachspieler, Kenner und Genießer
Für jede Woche des Jahres eine Postkarte mit einem Gedicht - was für ein einfaches und doch erfüllendes Konzept für einen Kalender! Auch für das Jahr 2022 hat das Team des Daedalus-Verlags wieder 53 Gedichte ausgewählt, graphisch hübsch und passend in Szene gesetzt und schließlich zu einem Spiralkalender in bester Qualität binden lassen. Es begegnen uns Texte von (Herausgeberin) Ulla Hahn, Rainer Brambach, Georg Trakl, Dorothy Parker, Ge...
Gegen Entfremdung - Lyriker der Emanzipation und streitbarer Intellektueller. Gespräche über Erich Fried
Moshe Zuckermann und Susann Witt-Stahl sprechen über Erich Fried, sein Werk, sein Leben, sein Engagement für eine gerechtere Welt. Dabei beleuchten sie sein Schaffen als Lyriker, flechten immer wieder Gedichtzeilen in ihr tiefes Gespräch ein, nehmen Bezug zu den großen gesellschaftlichen Debatten der 1950er bis 1980er-Jahre und stellen Frieds hochentwickelte intellektuelle Auffassungsgabe heraus. An vielen Stellen erfährt man von Frieds wic...
» weiter

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

La PalmaLachenLago MaggioreLahnLahn-DillLampeLandschaftLandschaftenLandschaftsfotographieLandwirtschaftLanguedoc-RoussillonLanzaroteLatiumLauenburgLauenburger SeenLaufenLausanneLausitzLautertalLBGTQLebenLebensberichtLebensgeschichtenLebensmittelkundeLebensweiseLechtalLechtaler AlpenLehrerkalenderLehrerkooperationLehrerplanerLeineLeinenführungLeipzigLeipziger NeuseenlandLernenLernkompetenzLernkulturLernprozesseLernsoftwareLernspielLesekompetenzLesenLeseverständnisLettlandLexikonLiberalismusLibyenLiebeLiechtensteinLiederLigurienLigurien / PiemontLimburgLimousinLindauLinksextremismusLinzLiparische InselnLippeLissabonLitauenLiterarische MythenLiteraturLiteraturgeschichteLiteraturkalenderLiteraturklassikerLiteraturnobelpreisLiteraturtheorieLiteraturverfilmungLiverpoolLockdownLogbuchLogikLogikspiellogisches DenkenLohnsteuerLoireLombardeiLondonLondon, JackLoriotLothringenLudwigsburgLudwigshafenLuganoLuxemburgLuzernLyonLyrikLänderLänder der ErdeLänderkarteLösungenLübeckLübeck LüneburgLübecker BuchtLügeLüneburgLüneburger Heide