|
Fliegende Wörter 2024
53 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben für Zeitreisende, Sprachspieler, Kenner und Genießer
Alida Bremer, Andrea Grewe, Ulla Hahn (Hrsg.)
Daedalus
EAN: 9783891262894 (ISBN: 3-89126-289-2)
56 Seiten, Spiralbindung, 16 x 18cm, August, 2023
EUR 20,00 alle Angaben ohne Gewähr Titel auf der Verlags-Website ansehen »
|
|
Umschlagtext
"Wer diesen Kalender in einer Buchhandlung entdeckt, wird ihn wohl nicht mehr zurücklegen." Deutschlandradio Kultur
"Längst Kult unter Lyrikfans" BuchJournal
Rezension
Dieser Postkartenkalender aus dem Daedalus-Verlag erscheint für das Jahr 2024 bereits im 30. Jahrgang. Er enthält 53 Gedichte, für jede Woche des Jahres eines, jeweils auf herauszutrennenden Postkarten graphisch ansprechend ins Bild gesetzt. So lädt er ein, jede Woche ein Gedicht zu lesen (vielleicht auch auswendig zu lernen?) und dieses Gedicht als Postkarte zu verschicken.
Der Kalender enthält neben Texten bekannter Poeten wie Ulla Hahn, Erich Kästner, Rose Ausländer oder Bertolt Brecht auch Neuentdeckungen bzw. Gedichte eher unbekannter Textschöpfer.
Mich begeistern jedes Jahr aufs Neue die auf den einzelnen Karten enthaltene Kreativität sowie die kundige Auswahl der Texte, die von den Herausgeberinnen Alida Bremer, Andrea Grewe und Ulla Hahn getroffen wird.
Der Kalender eignet sich hervorragend als Geschenk für lyrikbegeisterte Freunde oder als Schreibtischbegleiter durch das Jahr. Es wäre auch denkbar, von Zeit zu Zeit einen Text aus diesem Kalender als Unterrichtsgegenstand auszuwählen und ihn etwa im Deutschunterricht vortragen und wirken zu lassen.
Auf ein lyrisches Jahr 2024 freut sich
J. Groß, www.lbib.de
Verlagsinfo
Geburtstag: 30 Jahre Fliegende Wörter!
Liebe, Eifersucht, Auferstehung, Reifenwechsel, Obst und Gemüse, Stockfisch, Unsinn, Musik, die Wimpern der Gefährtin, Blaumachen – das sind nur einige der vielen Themen, die seit jeher die Welt und ihre Dichter bewegen und ihren Weg in die Fliegenden Wörter gefunden haben. Mehr als 1.500 Gedichte aus sechs Kontinenten, 2.600 Jahren und rund 50 Sprachen, darunter auch ausgestorbene wie Aquitanisch oder seltene wie Plattdeutsch, sind im Laufe der Zeit zusammengekommen. Das Konzept ist – scheinbar – einfach: dem Bewährten das Ungewohnte gegenüberstellen, die Seele in Schwingung bringen und den Blick weiten. In der originellen Zusammenstellung für jeweils 53 Wochen eröffnen sich immer wieder neue Perspektiven, auf Altmeister ebenso wie auf junge Talente. – Seit 30 Jahren fliegen die Wörter aus dem Daedalus Verlag – wir freuen uns, sind stolz darauf und haben auch für den neuen Jahrgang wieder eine spannende Auswahl getroffen!
Seit 30 Jahren fest in Frauenhänden
Hiltrud Herbst, Doris Mendlewitsch und Ulrike Schräder-Kleikamp riefen 1994 die Fliegenden Wörter ins Leben. Später kam Andrea Grewe für Ulrike ins Team. Seit dem Tod der Initiatorin Hiltrud Herbst und dem Ausscheiden von Doris Mendlewitsch geben Alida Bremer, Andrea Grewe und Ulla Hahn den Kalender heraus. Von der ersten Ausgabe an gestalteten die Grafikerinnen aus dem Düsseldorfer Atelier von co/zwo.design jedes einzelne Gedicht – mit individueller Typografie und entschiedenem Formwillen ist es unverwechselbares Markenzeichen der Fliegenden Wörter.
Der Kalender Fliegende Wörter 2024 erscheint im August 2023 |
|
|