Fachbereiche

Allgemeinbildung: Lebensweise

Serious shit - Die Welt ist gefährlich – und warum wir das erst jetzt merken
Die junge Autorin Marlene Knobloch begibt sich auf Spurensuche nach dem, was unsere Welt gefährlich macht: Kriege, Klimakrise, wachsende Radikalisierung in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Sie porträtiert so mit feinen Pinselstrichen gewissermaßen ihre eigene Generation, deren Zukunft noch im Dunkeln liegt. Sie plädiert für ein langfristiges Denken und Planen statt kurzsichtiger und kurzfristiger Schritte. Das Büchlein ist flüssig...
Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung -
Das vorliegende Hörbuch verspricht, dabei zu helfen, das eigene Erfolgskonzept zu verbessern und schneller zu Erfolgen zu kommen - und das alles mit nur 1% mehr Aufwand. Da ich mich sehr für Rhetorik- und Psychologievorträge interessiere, war ich gespannt, wie spannend dieses bestbewerteste Buch wohl sein mag. Das über 7 Stunde lange Hörbuch sollte ja wirklich viel neues Input bieten. Leider zieht sich das Buch zum Teil sehr, es wird viel wi...
Weniger ist mehr - Warum der Kapitalismus den Planeten zerstört und wir ohne Wachstum glücklicher sind
Der Wirtschaftsanthropologe Jason Hickel ist einer der profiliertesten Kenner des gegenwärtigen Kapitalismus, inklusive aller Probleme, die diese Wirtschaftsform gesellschaftlich und ökologisch mit sich bringt und in den vergangenen Jahrhunderten mit sich brachte. In diesem wortgewaltigen und präzise recherchierten Sachbuch bringt er zahlreiche Thesen vor, die einerseits tief in die Geschichte des Kapitalismus blicken und andererseits ein konz...
Ich denk, ich denk zu viel -
Nina Kunz schreibt über ihren und damit irgendwie auch über unser aller Alltag - und das tut sie hochpräzise, mit einer scharfen Beobachtungsgabe, die den Leser an manchen Stellen erschaudern lässt. Das handliche Büchlein versammelt Texte, die bereits in den Jahren 2017-2020 im Magazin des Tagesanzeigers erschienen sind. Das thematische Spektrum ist breit: Kunz schreibt über den stets gegenwärtigen Leistungsdruck, unsere omnipräsente Ko...
Wer schweigt, stimmt zu - Über den Zustand unserer Zeit und darüber, wie wir leben wollen
Zwei Jahre Corona-Pandemie (und kein Ende)! Ja, viele Menschen haben es satt, sind erschöpft, unzufrieden und eigentlich alle wünschen sich "ihr altes Lebe n" zurück. Nochmals ja: es war eine Zeitspanne, in der die Exekutive bis an die Grenzen gegangen ist und nach Ansicht der Autorin, auch darüber hinaus. Bringt die Corona-Politik unsere Demokratie ins Wanken, oder ist es bereits passiert? Exakt hiermit beschäftigt sich die Politikwissens...
Zeit genießen - Mit weniger Stress mehr erreichen. Finde deinen Flow.
Zeit-Management ist in unserer schnell-lebigen, postmodernen Gesellschaft mit ihrer schier unendlich erscheinenden Optionenvielfalt und ihrem Multitasking ein zunehmend bedeutsamer werdendes Thema; Termine sitzen im Nacken, alles muß just in time erledigt sein, ständige Erreichbarkeit scheint unumgänglich und die Medien beanspruchen uns rund um die Uhr: Hektik regiert die Welt (vgl. Kap. 1). Dieses innovativ designte Buch aus der neuen Reihe "...
Feel Freude -
"Feel Freude" ist ein Aufsteller, der durch seine abwechslungsreichen Sprüche und fröhlichen Bilder einfache Freude machen! Wie oft könnten wir in unserem Alltag einen kleinen aufmunternden Spruch gebrauchen, der etwas von der Tristes des Alltags nehmen könnte und einfach wieder etwas Freude bringt. Und genau dies gelingt diesem "Kalender". Ideal ist er für den Schreibtisch oder für die Küche, dort kann man immer wieder einen kurzen Blick ...
Gehmeditation im Alltag - Die besten Gelegenheiten für mehr Ruhe und Klarheit
Gehen ist gesund und erholsam, dass es darüber hinaus Geist und Seele befreit, wissen wir spätestens durch Volker Winkler. Mit seinem Band "Gehmeditation im Alltag" schreibt er ein Plädoyer für das konzentrierte Gehen, welches uns von Gedankenketten befreit und unsere Wahrnehmung steigert. Je nach Umgebung, Situation und Tempo bieten sich dabei verschiedene Methoden an: von der sehr langsamen "Vipassana-Gehmeditation", über die "3 x 1 Gehm...
Das Buch der Extreme: Die Welt zum Staunen -
Im Grunde genommen denkt man, man kennt schon alles. Doch der Mensch ist von Grund auf neugierig und sucht immer nach weiteren Faszinationen. "Das Buch Der Extreme – Die Welt zum Staunen" bietet vielfältige und faszinierende Einblicke in die Welt der Extreme. Der Rivaverlag hat eine bunte Mischung von farbenfrohen, skurrilen und detailgetreuen Aufnahmen zusammengestellt. Man lernt atemberaubende Details von Menschen, Ritualen, Kulturen, Erf...
In achtzig Jahren um die Welt - Der zweite Teil meiner Autobiografie
Der Name Bud Spencer ruft viele Erinnerungen hervor. Viele Menschen lächeln, wenn sie seinen Namen hören, denn sie wissen noch, wie sie sich über seine Filme amüsiert haben. Bud Spencer, das ist doch der Schauspieler, der immer den Dicken gespielt hat, der die Schwachen und Armen unterstützt hat. Das ist eine Art Stetigkeit in seiner Filmkarriere, und zur Filmkarriere gehört auch Terence Hill dazu, sein langjähriger Filmpartner. Dass beide...
Wir sehen uns in der Hölle - Bad Boy Uli: Noch mehr wahre Geschichten von einem deutschen Hells Angel
Ulrich Detrois, der Autor von "Wir sehen uns in der Hölle" wird auch Bad Boy Uli genannt. Er war lange Zeit Vizepräsident bei den Hells Angels, der gefährlichsten Rockerbande der Welt. Anfangs war er bei den Bones, einer Rockergruppe, die es nur in Deutschland gab. Dann gingen die Bones aus Kassel zu den Hells Angels über und Bad Boy Uli lenkte fortan lange Jahre die Geschicke des Hells-Angels-Charters Kassel - bis er durch seine "Brüder" un...
Knast -
Joe Bausch ist Schauspieler und Arzt. Als Schauspieler spielt er im Tatort mit, als Arzt ist er im Gefängnis in Werl tätig. Sein Buch "Knast" bringt einen Einblick in die Gefängniswelt, in die Welt "hinter Gittern". Gewöhnlich erhalten nur Bedienstete und Insassen diesen Einblick, und darum ist es "für Außenstehende" um so interessanter zu lesen, wie es im Knast zugeht. Die eher trockene Schreibweise Bauschs sowie die vielen Details l...
» weiter

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

La PalmaLachenLago MaggioreLahnLahn-DillLampeLandschaftLandschaftenLandschaftsfotographieLandwirtschaftLanguedoc-RoussillonLanzaroteLatiumLauenburgLauenburger SeenLaufenLausanneLausitzLautertalLBGTQLebenLebensberichtLebensgeschichtenLebensmittelkundeLebensweiseLechtalLechtaler AlpenLehrerkalenderLehrerkooperationLehrerplanerLeineLeinenführungLeipzigLeipziger NeuseenlandLernenLernkompetenzLernkulturLernprozesseLernsoftwareLernspielLesekompetenzLesenLeseverständnisLettlandLexikonLiberalismusLibyenLiebeLiechtensteinLiederLigurienLigurien / PiemontLimburgLimousinLindauLinksextremismusLinzLiparische InselnLippeLissabonLitauenLiterarische MythenLiteraturLiteraturgeschichteLiteraturkalenderLiteraturklassikerLiteraturnobelpreisLiteraturtheorieLiteraturverfilmungLiverpoolLockdownLogbuchLogikLogikspiellogisches DenkenLohnsteuerLoireLombardeiLondonLondon, JackLoriotLothringenLudwigsburgLudwigshafenLuganoLuxemburgLuzernLyonLyrikLänderLänder der ErdeLänderkarteLösungenLübeckLübeck LüneburgLübecker BuchtLügeLüneburgLüneburger Heide