Fachbereiche

Allgemeinbildung: Holocaust

Erinnern heißt handeln - Mein Jahrhundertleben für Demokratie Menschlichkeit
Mit dem vorliegenden Buch legt Ruth Weiss ein beeindruckendes Werk vor. Die Autorin -Jahrgang 1924- berichtet als Zeitzeugin der Vertreibung in der Ära des Nationalsozialismus, von der sie und ihre Familie selbst betroffen waren. Exil fand sie in Südafrika und darüber hinausgehend erlebte sie dort (und in weiteren afrikanischen Staaten) die Politik der Apartheid, der sie aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen Widerstand leistete. Das Zeugnis eines...
Das letzte Urteil - Ein Holocaust-Prozess im 21. Jahrhundert und die späte Suche nach Gerechtigkeit
Bruno Dey, 93 Jahre alt, ehemaliger SS-Wachmann im KZ Stutthof, steht wegen Beihilfe zum Mord in mehr als 5000 Fällen in Hamburg vor Gericht und wird im Jahre 2020 schuldig gesprochen. Ein hochbetagter Mensch wird 75 Jahre nach dem Holocaust für seine Taten, oder wie in diesem Falle: sein "Nicht-Handeln" strafrechtlich belangt. Ein Akt später Gerechtigkeit oder Zeichen von Aktionismus? Tobias Buck, der Autor des kürzlich beim Siedler-Verlag ...
Let ´s make things better! - Ein Holocaust-Überlebender über die Kraft des Positiven
Gidon Lev legt mit dem vorliegenden Buch (gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Julie Gray) ein Werk vor, das sich von den Lebensgeschichten anderer Holocaust-Überlebender unterscheidet. Er beschränkt sich nicht auf die Schilderung des schrecklichen Geschehens in Theresienstadt, sondern nimmt sein gesamtes eigenes Leben unter die Lupe und gewinnt ihm -trotz seiner qualvollen Kindheit- viel Positives ab. Wie gelingt es einem nunmehr fast 90-...
Kaltes Krematorium - Bericht aus einem Land namens Auschwitz
"Das Unaussprechliche, darin zeigt sich die Grenze des Denkens – und des Daseins." (Friedrich Nietzsche) Die fesselnden Grenzen des Denkens werden im vorliegenden Buch durch Jósef Debreczeni gesprengt, in dem er dem Unaussprechlichen, dem Unvorstellbaren Worte verleiht. In seinen Schilderungen werden die (täglichen) Grenzen des Daseins während des Holocaust auf literarisch einmalige Art und Weise geradezu plastisch dargestellt. 1905 als...
*CD* Sophie Scholl - Der Widerstand der Weißen Rose
Hörbucher der Reihe Abenteuer & Wissen sind rundherum empfehlenswert. Besonders die CD von Sophie Scholl eignet sich besonders um Schülern etwa ab der 5. Klasse zu verdeutlichen, wie der Holocaust begann, ohne sie mit zu schlimmen Darstellungen zu überfordern. Gut finde ich gerade Sophie als Beispiel, weil sie zu Beginn Anhängerin von Hitler war und sie und ihre Geschwister der Hitlerjugend angehörte. Später dann aber tritt sie aus und begi...
Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm -
Mittlerweile ist er 99 Jahre alt und er zählt zu den letzten noch lebenden Zeitzeugen, die den Holocaust überlebten und heute mit ihren Berichten und Schilderungen dafür sorgen, dass die Erinnerung an Millionen Opfer des NS-Rassenwahns aufrecht erhalten wird. Gerade in der aktuellen Zeit ist dies in mehrfacher Hinsicht von besonderer Bedeutung. In 33 Kapiteln schildert Albrecht Weinberg wesentliche Stationen seines Lebens. Als Sprössling e...
Den Schmerz der anderen begreifen - Holocaust und Weltgedächtnis
Ein sensibles und schwieriges Thema (um den Begriff "heikel" einmal zu vermeiden) greift die Autorin Charlotte Wiedemann im vorliegenden Buch auf. Letztendlich dreht es sich um die Frage um die Einordnung des Holocaust unter Beachtung der Genozide, die im Verlauf v.a. der jüngeren Geschichte stattfanden. Mutig vom Propyläen-Verlag, der insbesondere im Genre historischer Literatur renommiert ist, und ebenso mutig von der Autorin, die als Ausland...
Trotz der Tränen -
Die Biografie "Trotz der Tränen" ist der Bericht Irmgard Littens über die Gefangenschaft ihres Sohnes zur Zeit des Nationalsozialismus. Es ist der Bericht einer Mutter, die weit über den Tod hinaus für ihren Sohn kämpft, die alles daran setzt, dass er aus der Gefangenschaft entlassen wird, die ganz deutlich aufzeigt, wer alles mit schuldig ist. Als Kämpfernatur wirkt Irmgard Litten bisweilen fremd und distanziert, was aber aus ihrer Situati...
Die Chronik des Holocaust -
Die Autoren von "Chronik des Holocaust" Die Holocaust-Chronik Hunderte von Fotos, zahlreiche Textkästen und detaillierte Karten lassen ein Geschehen greifbar werden, das in der Geschichte der Menschheit ohne Beispiel ist: der Massenmord der Nazis an den europäischen Juden im Zweiten Weltkrieg. Alle wesentlichen Aspekte des Themas werden chronologisch dargestellt: Hauptakteure, gesellschaftliche Hintergründe, betroffene Länder und Region......

H: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

H.Ch. AndersenHaarlemHabichtswaldHalle (Saale)Halle/S.Haltung und PflegeHamburgHamburg - RügenHandbuchHandwerkHannoverHarzHaseHass und HetzeHausaufgabenheftHausboot-UrlaubHaushaltHaustiereHaustiermagazineHaute-ProvenceHautes-AlpesHavelHavellandHavelseenHegauHeidelbergHeidenheimHeilbronnheilenHeiligeHeilpflanzenHeilströmen für HundeHeilungHeimatHeldenHelsinkiHerkunftHessenHeuchelbergHexeHexenHighlandsHildesheimHinduismushinterfragtHintergründeHistorieHistorischesHitler, AdolfHobbyHochrheinHochzeitHohe Mark SteigHohe TauernHohenloheHohes VennHolocaustHolsteinHolsteinische SchweizHolzspieleHomosexualitätHorrofilmHorrorHospizbewegungHotelführerHumanismusHumorHundeHunde besser verstehenHundebeschäftigungHundeerziehungHundemagazineHundeschuleHundetrainingHungerHunsrückHäuser, Türen und FensterHörbuchHörspielHülsenfrüchte