 | In der Reihe "Mythen der Antike" setzt der Splitterverlag seit einigen Jahren wichtige Akzente zur Vermittlung des griechisch-römischen Sagenstoffes in Comic-/Graphic-Novel-Form.
Im vorliegenden Band erzählt Luc Ferry gemeinsam mit Clotilde Bruneau und Pierre Taranzano den Kernstoff des griechischen Epos, die Ilias, in spannende Bilder und Dialoge um.
Wir erfahren von den Kämpfen um Troja, dem ständigen Eingreifen der olympischen Götter, d... |  | Dieser 1946 erschienene weltberühmten Roman, auch einschlägig verfilmt (Der Film "Zorba the Greek" von Michael Cacoyannis aus dem Jahr 1964 wurde mit drei Oscars ausgezeichnet), den man mit Kreta in Verbindung bringt wie kaum etwas anderes, ist natürlich in unzähligen Ausgaben, auch als Taschenbuch erschienen. Eine Hardcover-Ausgabe aber hat das ihre, - zumal zu diesem Preis! - Sorbas' Lebensmotto und damit zugleich die kretische Weltanschauu... |
 | Als Grundlage der Gattung 'Drama' haben die Tragödien des Aischylos stets ihre Aktualität für den deutschen Literaturbetrieb bewahrt. In diesem Buch wurden alle Tragödien zusammengefasst und in einer gelungenen Übersetzung abgedruckt. Somit bieten sich dem Leser bzw. Lehrer Beispiele der antik-griechischen Dramatik, die fächerünergreifend genutzt werden können. Historische, literarische und fremdsprachliche Lernziele können durch das 'Ma... | |