Fachbereiche

Erdkunde: Geologie

« zurück
Steine und Mineralien -
Eine Fülle an Bestimmungsbüchern bietet der moeses.Verlag in Fächerform den kleinen und großen Forschern. Im praktischen Hosenformat, miteinander kombinierbar an einen Schlüsselring zu klicken, sollte dieses Büchlein bei einer Expedition in die Berge nicht fehlen. Auf stabilen, schmutz- und wasserabweisenden Kartonseiten finden sich die Darstellungen und Steckbriefe zu 25 verschiedenen Gesteinen und Mineralien, sortiert nach magmatischen Ge...
Fotografien aus der Libyschen Wüste - Eine Expedition des Afrikaforschers Gerhard Rohlfs in den Jahren 1873/74 fotografiert von Philipp Remele
Heute nach Libyen oder in die Libysche Wüste, die sich hier bei diesem Buch auf Ägypten beschränkt, zu reisen ist kein Abenteuer mehr. Im Jahre 1873 war das ein sicher beeindruckendes Erlebnis, das dieser Bildband dem Betrachter sehr gut vermitteln kann. Das Bildmaterial beeindruckt sehr. Die Wiedergabe ist erstklassig , wenn man vor allem die Zeit mit berücksichtigt. Welche Mühen und Probleme mit dem Fotografien verbunden waren, beschreibt...
Steine und Mineralien -
"Steine und Mineralien" ist ein zeitgemäßes Schülerlexikon. Es behandelt (oft auf einer Doppelseite) ein übergeordnetes Thema (wie z.B. Geschichte der Geologie, Sedimentgesteine, Vulkane, Oxide, Minerale als Nährstoffe, etc.) sehr facettenreich. Dabei arbeitet dieses Werk stark visuell, indem sehr viele beeindruckende, aussagekräftige und motivierende Farbfotos und farbige Abbildungen eingesetzt werden, um ein Thema in Szene zu setzen und s...
Die Erde - Die große Bild-Enzyklopädie mit 3200 Fotografien und Karten
"Die Erde" ist ein Bildband, der die Vielfalt und Schönheit unseres Planeten durch atemberaubende und sehr gut ausgewählte Naturfotografien zum Vorschein bringt. Zugleich ist das Werk aber auch ein enzyklopädisches Sachbuch, da die wunderschönen Aufnahmen von kompakten Texten und anschaulichen Grafiken begleitet werden, was dieses Werk nicht nur ansehnlich sondern auch informativ macht. Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert und auf dem n...
An den Fronten der Forschung - Kosmos - Erde - Leben
"An den Fronten der Forschung" fasst in diesem Werk erstaunliche und interessante Forschungsergebnisse der heutigen Wissenschaft zusammen. Die Beiträge aus z.B. Physik, Astronomie, Chemie, Biologie, Medizin, Nanotechnik, Geowissenschaften, Klima-, Material- und Hirnforschung werden von interessanten farbigen Abbildungen und faszinierenden Farbfotos begleitet und sind für alle naturwissenschaftlich begeisterten sehr spannend. Es ist daher in Mus...
Lexikon der Geographie - Buch- und CD-ROM-Ausgabe
Das "Lexikon der Geographie (Buch- und CD-ROM-Ausgabe)", das unter Mitwirkung von mehr als 180 Autoren aus Forschung und Lehre entstanden ist, richtet sich an Wissenschaftler, Forscher und an alle naturwissenschaftlich Arbeitende, aber auch an Lehrer und Studenten. Auf über 1500 Seiten bietet es in 4 Bänden bzw. auf einer CD-ROM umfangreiches und aktuelles Wissen zu den großen Gebieten der Physischen Geographie und der Humangeographie. Auch wu...
Die Bibel bestätigt das Weltbild der Naturwissenschaft -
Claeys gelingt mit seinem Werk "Die Bibel bestätigt das Weltbild der Naturwissenschaft" ein erstaunlicher Gottesbeweis. Vorausgegangen sind ihm seine über 30 Jahre betriebenen naturwissenschaftlichen und biblischen Studien. Die Frage ist, ob die Bibel wirklich Wort Gottes (also von Gott eingegeben) ist und nicht bloß eine Sammlung altisraelitischer Literaturprodukte. Wenn dies wirklich so ist, dann müssten in der Bibel Dinge stehen, von denen...
Seydlitz Geographie II - Lehrermaterial 5
Die für den Untericht sinnvoll aufbereiteten Arbeitsblätter sind die fünfte Ergänzung zum Grundwerk Seydlitz SII - Lehrermaterialien. Thematik und Niveau sind auf die Mittel- bzw. Oberstufe zugeschnitten und beinhalten aktuellste Materialien. Ein Einsatz ist nicht nur hinsichtlich des im Lehrplan vorgesehenen Stoffes möglich, sondern kann auch zu einer vertiefenden Auseinandersetzung herangezogen werden. Die übersichtliche Anordnung gewähr...
Spannendes Wissen über die Erde -
Man kann Dinge lernen durch zuhören, durch lesen oder durch zusehen. Aber am besten lernt man, wenn man etwas selbst macht. Und genau diesen Ansatz verfolgt "Spannendes Wissen über die Erde". Das Werk schafft Zugang zu Wissen über Versuche - sprich: theoretische Sachverhalte werden durchgängig durch Versuche überprüft, erklärt und gefestigt. Der Versuch ermöglicht, sich einen Sachverhalt vorzustellen. Dies ist ein sehr motivierender Ansat...
Naturkatastrophen - und ihre Entstehung
Das Geheimnis warum die "WAS IST WAS"-Bücher Kinder und Jugendliche so begeistern, sind die zahlereichen beeindruckenden, liebevoll und detailliert gestalteten Bilder in jedem Band. Die aussagekräftigen Illustrationen fesseln und das Lernen geschieht ganz neben bei. Nun hat man als Lehrer die Möglichkeit, genau diese Bilder für seinen Unterricht zu verwenden. Denn die "Lehrmaterial CD-ROMs" enthalten zu einem bestimmten Themenkomplex eine gro...
Erdkunde unterrichten : Nordamerika - ein Land der Extreme -
Mit Hilfe verschiedener Arbeitsblattsequenzen wird der Unterricht zur Thematik 'Nordamerika' auf verschiedene Weise beleuchtet. Angesprochen werden Aspekte der Anthropo- wie auch der Naturgeographie, die in allen Jahrgangsstufen eingesetzt werden können. Notfalls lassen sich die Arbeitsblätter dank der beigefügten CD einfach per WORD modifizieren. Weiterhin finden sich einige Folien zu Klima und Landwirtschaft in Nordamerika im Ordner. Insgesa...
Vulkane - Was Kinder erfahren und verstehen wollen
Entdecken Kinder ein Thema neu, so möchten sie zuerst ganz viel darüber wissen. Dazu eignen sich besonders die Bücher dieser Reihe sehr gut. In diesem Buch geht es um Vulkane. Diese faszinieren nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern sehr. Anhand von zahlreichen gemalten Bildern erfahren sie alles Wissenswerte über die Lava- spuckenden Öffnungen. Natürlich gibt es auch zahlreiche Erklärungen zu den Bildern, die wirklich sehr intere...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde

A
AtlasArbeitsblätterAfrikaAsienAstronomiemehr...
B
Bundesrepublik D...BildbändeBodenBundesländerBaden-Württembergmehr...
C
China
D
DeutschlandDürreDänemarkDorfDschungelmehr...
E
EuropaErdeErdbebenErdkrusteExperimentemehr...
F
FolienFachdidaktikFrankreichFlüssefür Kindermehr...
G
Geografiegeographische Ar...GeologieGlobusGeschichtemehr...
H
Hochwasser und Ã...HamburgHurrikaneHessen
I
ItalienIsraelIrlandIndienIranmehr...
K
KartenKopiervorlagenKartografieKlimadiagrammeKlimamehr...
L
LänderkundeLehrbuchLebensraumLexikonLehrermaterialienmehr...
M
MethodenMeereMeteorologieMetropolenMineralogiemehr...
N
NachschlagewerkNaturwissenschaftenNaturformenNaturkatastrophenNaturschutzmehr...
O
OrteOrientierungOstseeOstwestfalen
P
Praxis/MaterialPlanet ErdePlanetenPyramidenpolitischmehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRegionenReisenRätselRommehr...
S
SoftwareStädteSpielStadt/GemeindeSchulbuchmehr...
T
TürkeiTaschenbuchTopografieTourismusTschechienmehr...
U
USAUniversumUmweltUrsachenUmweltverschmutzung
V
VertretungsstundenVulkaneVorbereitungVulkane und Erdb...Vegetationszonenmehr...
W
WeltatlasWasserWüstenWeltraumWeltmehr...
Z
Zeitzonen
...
Ökologie3D3D-WeltatlasÖsterreichÜberblickmehr...