|
Die Erde
Die große Bild-Enzyklopädie mit 3200 Fotografien und Karten
James F. Luhr (Hrsg.), Douglas Palmer, Robert Dinwiddie, David Burnie, Martin Walters, Clint Twist, Michael Allaby, John Farndon, Tony Waltham, Kim Dennis-Bryan
Dorling Kindersley
EAN: 9783831005949 (ISBN: 3-8310-0594-X)
520 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 26 x 31cm, 2004
EUR 49,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Von den Polkappen zur Plattentektonik, vom Mount Everest zum Marianengraben - dieses reich bebilderte Porträt unseres Heimatplaneten, verfasst von führenden Experten, setzt neue Maßstäbe in Sachen Informationsfülle und Ästhetik.
Rezension
"Die Erde" ist ein Bildband, der die Vielfalt und Schönheit unseres Planeten durch atemberaubende und sehr gut ausgewählte Naturfotografien zum Vorschein bringt. Zugleich ist das Werk aber auch ein enzyklopädisches Sachbuch, da die wunderschönen Aufnahmen von kompakten Texten und anschaulichen Grafiken begleitet werden, was dieses Werk nicht nur ansehnlich sondern auch informativ macht. Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert und auf dem neusten Stand der geowissenschaftlichen Forschung. Vom Urknall bis zur heutigen Erde unter dem Einfluss des Menschen wird unser Heimatplanet in all seinen Facetten betrachtet und verständlich erklärt. Porträts wichtiger Forscher sowie ein umfassendes Glossar runden das Werk ab. "Die Erde" ist ein qualitativ hochwertiger Bildband, der auch zum gezielten Nachschlagen genutzt werden kann.
Erwin Ferrao, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Diese Bild-Enzyklopädie bietet eine einzigartige Verbindung von spektakulärer Bilddokumentation und wissenschaftlich fundiertem Nachschlagewerk. Vom Urknall bis hin zur Veränderung der Erde durch den Einfluss des Menschen erläutert das Buch die Prozesse, die unseren lebendigen Planeten formten und weiter verändern. Es zeigt die eindrucksvollsten und ungewöhnlichsten Orte, informiert über geologische Phänomene und bietet Hintergrundwissen zu aktuellen Umweltthemen. Dieser Prachtband wurde von einem Team führender Spezialisten auf Grundlage neuster Forschungsergebnisse verfasst. Entdecken Sie die Erde in ihrer ganzen gewaltigen Schönheit!
Inhaltsverzeichnis
ÜBER DIESES BUCH 6
DYNAMIK DER ERDE 8
PLANET ERDE
DIE GESCHICHTE DER ERDE 20
ERDGESCHICHTE 22
DIE ERDE IM UNIVERSUM 42
DAS UNIVERSUM 44
DAS SONNENSYSTEM 46
ERDE UND SONNE 48
ERDE UND MOND 50
DER AUFBAU DER ERDE 52
DER SCHALENBAU DER ERDE 54
ERDKERN UND ERDMANTEL 56
ERDKRUSTE 58
MINERALE 60
GESTEINE 78
BÖDEN 100
DIE ERDE IM WANDEL 104
PLATTENTEKTONIK 106
PLATTENGRENZEN 108
VERWITTERUNG 110
EROSION 112
ABLAGERUNG 114
MASSENBEWEGUNGEN 116
METEORITENEINSCHLÄGE 120
WASSER 126
LEBEN 132
LAND
GEBIRGE UND VULKANE 140
VERWERFUNGEN 142
GEBIRGE 154
VULKANE 172
INTRUSIVKÖRPER 194
THERMALQUELLEN UND GEYSIRE 201
FLÜSSE UND SEEN 210
FLÜSSE 212
SEEN 236
UNTERIRDISCHE FLÜSSE UND HÖHLEN 252
GLETSCHER 260
WÜSTEN 282
WÄLDER 302
FEUCHTGEBIETE 322
GRASLÄNDERUND TUNDRA 332
GRASLÄNDER 334
TUNDRA 342
LANDWIRTSCHAFTSRÄUME 344
STÄDTE 354
INDUSTRIEGEBIETE 372
OZEAN
OZEANE UND MEERE 382
MEERWASSER 384
OZEANISCHE KRUSTE 386
SCHELF UND TIEFSEEBECKEN 388
MEERESSTRÖMUNGEN 390
KORALLENRIFFE 392
POLARMEERE 394
DIE MEERE DER WELT 396
KÜSTEN 426
GEZEITEN UND WELLEN 428
KÜSTEN UND MEERESSPIEGEL 430
EROSIONS- UND SEDIMENTATIONSKÜSTEN 432
ATMOSPHÄRE
KLIMA 438
AUFBAU DER ATMOSPHÄRE 440
WÄRMEHAUSHALT 442
ATMOSPHÄRISCHE ZIRKULATION 446
KLIMAWANDEL 450
KLIMAZONEN 454
WETTER 458
LUFTMASSEN UND WETTERSYSTEME 460
NIEDERSCHLÄGE UND WOLKEN 466
WINDE 474
TEKTONIK DER ERDE
PLATTEN UND KONTINENTE 480
NORDAMERIKA 482
SÜDAMERIKA 484
EURASIEN 486
AFRIKA 488
AUSTRALIEN 490
PAZIFIK 492
ANTARKTIKA 494
GLOSSAR 496
REGISTER 503
DANK 518
|
|
|