 | Eine weitere Bereicherung in der Magica Serie stellt der "Band Entdecker" dar. Hier werden bereits jüngste Leser angesprochen. Durch die vielseitige Bebilderung wird die Vorstellungskraft der Kinder erhöht. Sehr übersichtliches Kartenmaterial, das auf die wesentlichsten Informationen beschränkt ist, erleichtert die Orientierung und schult das geografische Lernen. Die Sprache ist einfach, erklärend und gut verständlich. Für Kinder, die sich... |  | Der Tessloff-Verlag bietet mit seinem „Atlas der Erde“ einen Überblick über alle Kontinente dieses Planeten. Kindgerechte, interessante Sachtexte und detailreiche Illustrationen, die oftmals einen Blick ins Erdinnere werfen, werden die Kinder faszinieren. Dieses Buch sollte Bestandteil einer jeden Schüler- oder Klassenbücherei werden.
Lena Siebert für www.lehrerbibliothek.de
|
 | "Basiswissen Erdkunde" ist ein Lexikon zu geographischen Grundbegriffen. Das Werk orientiert sich am Lehrplan für die Klassen 5 bis 10. Die Begriffe werden kompakt und in einer schülergerechten Sprache erläutert und oft von aussagekräftigen Farbfotos oder farbigen und beschrifteten Grafiken oder Schemazeichnungen ergänzt. Zu allen Fachausdrücken ist sogar die englische Entsprechung angegeben. Dieses Nachschlagewerk ist ein nützlicher Begle... |  | "Meyers Großes Länderlexikon" ist ein umfangreiches Nachschlagewerk, das neben informativen Texten stark auf visuelle Darbietung von Informationen setzt. Das Lexikon ist in vier Teile gegliedert. Im Thementeil widmen sich Beiträge speziellen Phänomenen unserer Erde wie z.B. Klima, Vegetation, Artenvielfalt, Ausbreitung des Menschen, etc. Den zweiten Teil bilden atemberaubende Satellitenaufnahmen unserer Erde aus dem Weltall. Man sieht, wie St... |
 | Dieser Taschenatlas bietet – trotz seiner kleinen Größe von 15 x 21 cm – auf 320 Seiten thematische Weltkarten (z. B. Klima, Bevölkerung, Religion, Weltwirtschaft), Karten zu allen Regionen und Kontinenten der Erde, Informationen (incl. Flaggen) zu den Ländern dieser Erde sowie ein umfangreiches Register mit Fakten und Daten zu allen Kontinenten und einigen „Rekorden“ dieser Welt (z. B. die größten Länder, die verbreitetsten Sprach... |  | Ein weiteres Werk aus der bewährten Reihe Magica. Es gehört neben allen anderen Büchern über Vulkane unbedingt in die Schülerbücherei, da es an Übersichtlichkeit, Klarheit in der Sprache und prägnantenDarstellung der Sachverhalte kaum zu übertreffen ist. Die gewaltigen Kräfte, die unter unserer Erdoberfläche walten, sind bis heute nur teilweise erforscht. Warum speien manche Berge Feuer? Wie sieht erkaltete Lava aus? Und wie entsteht Ã... |
 | In der Reihe Magica ist dieser Band erschienen. Die Kinder lernen unser Sonnensystem kennen, erfahren wie der Mensch das Universum nach und nach erforscht hat und welche Möglichkeiten es in Zukunft geben wird, dieses Wissen zu nutzen.
Die Erde ist Teil des Universums und das Leben auf unserem Planeten - Tag und Nacht, die Gezeiten, sowie die Jahreszeiten - wird von seinen Konstellationen beeinflusst. Ein Urknall vor 12 bis 17 Milliarden Jahren ... |  | Afrika ist ein leider weitgehend vergessener Kontinent. Und so ist denn dieses Lexikon das erste deutschsprachige Lexikon seiner Art. Vor drei Jahren erschienen (vgl. die damalige Besprechung von M. Simonsen in lehrerbibliothek.de) wird es jetzt als kartonierte Sonderausgabe in einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis in Kooperation der Verlage J. B. Metzler / Peter Hammer herausgegeben. Der Peter Hammer Verlag publiziert seit vielen Jahren ... |
 | Das neu erschienene Buch von Volker Meid fast auf anschauliche Weise fünf Jahrhunderte deutsche Literaturgeschichte zusammen. Mit gut verstäbdlichen und knapp-informativen Texten werden zu jeder Epoche Schlüsselbegriffe erklärt, die somit die notwendigen Mosaiksteine, die sich in ihrer Gesamtheit zu einem klaren Epochenabriss ergeben, bilden. Um das dadurch entstandene Epochenbild zu veranschaulichen bietet jedes Kapitel zahlreiche Illusratio... |  | Wer einmal mit dem „Fischer Weltalmanach“ gearbeitet hat, wird gern immer wieder auf dieses Datenmaterial zurückgreifen. Wer allerdings bunte Bildchen sucht, der wird enttäuscht: Fakten, nichts als Fakten, Zahlen, Statistiken, Tabellen. – Die CD-ROM scheint dafür das beinahe noch besser geeignete Medium zu sein als das Taschenbuch; denn die Materialien lassen sich hier noch besser handhaben: Tabellen und Graphiken lassen sich variabel zu... |
 | Die Bände aus der Reihe "Der Taschen Brockhaus" sind von den Ausmaßen her etwas kleiner als DIN A6-Format. Es gibt sie entweder in der dünnen Variante (128 Seiten bzw. 160 Seiten) oder in der dicken (512 Seiten). Sie sehen klein und unscheinbar aus, haben es aber in sich. Es ist nicht zu glaublich, wie viel Wissen auf diesem kleinen Raum vermittelt wird. Auf einer Doppelseite erhält man komprimierte Informationen und immer auch zahlreiche far... |  | Die Bände aus der Reihe "Der Taschen Brockhaus" sind von den Ausmaßen her etwas kleiner als DIN A6-Format. Es gibt sie entweder in der dünnen Variante (128 Seiten bzw. 160 Seiten) oder in der dicken (512 Seiten). Sie sehen klein und unscheinbar aus, haben es aber in sich. Es ist nicht zu glauben, wie viel Wissen auf diesem kleinen Raum vermittelt wird. Auf einer Doppelseite erhält man komprimierte Informationen und immer auch zahlreiche farbi... |