 | Bob Blume ist Lehrer, Bildungsinfluencer und Autor zahlreicher Unterrichtsmaterialien. Der vorliegende Band aus dem Beltz Verlag bietet hilfreiche theoretische Überlegungen zur Arbeit mit digitalen Medien im Deutschunterricht und vor allem unterrichtspraktische Impulse für die konkrete Umsetzung. Eine hilfreiche Grundlage für den Autor war dabei vor allem seine digitale Vernetzung in den sozialen Medien und die Rückmeldungen in seinem Blog. S... |  | Spielerische Elemente gewinnen seit einigen Jahren einen immer größeren Stellenwert im Rahmen des Unterrichts und der Jugendarbeit. Dabei führt das Theaterspielen leider immer noch ein recht exotisches Dasein, obwohl das Fach "Darstellendes Spiel" mittlerweile in vielen Schulen als Lehrfach angeboten wird. Dabei werden vor allem Kreativität und soziale Kompetenz gefördert. Eine besondere Form des Theaterspiels bietet das Improvisationstheate... |
 | Hat sich angesichts einer medial ausgestatteten Gesellschaft das Theater als moralische Bühne, als sozialer Treffpunkt und als Ausdrucksform literarischer Kunst nicht längst überholt? Wie ist es möglich, dass nach wie vor zahlreiche modern-provozierende Inszenierungen das Publikum vor den Kopf stoßen und dennoch Deutschland eine blühende Theaterlandschaft mit vollen Häusern wie kaum ein anderers Land weltweit aufweist? Antworten gibt das k... |  | Die Autoren Benedikt Jeßing und Ralph Köhnen bieten in der überarbeiteten und aktualisierten 3. Auflage der „Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft“ eine systematische Vorstellen von literaturwissenschaftlichem Handwerkzeug. Das Buch eignet sich sowohl zum Einstieg in ein literaturwissenschaftliches Studium als auch als Nachschlagewerk. Wie viele andere literaturwissenschaftliche Einführungswerke gibt auch diese Ausgabe ... |
 | Mit zahlreichen Standardwerken hat sich der Literaturprofessor Peter-André Alt in den letzten Jahren seinen Platz in der Literaturwissenschaft erarbeitet und sich im Literaturbetrieb der Gegenwart einen Namen gemacht. In seinem neuen Werk "Ästhetik des Bösen" untersucht er das Faszinosum vieler, deren Erziehung auf ein moralisch gutes Handeln in der Gesellschaft abzielte und damit den unmoralischen Gegenpol unterdrückt. Die Literatur ermögli... |  | Die Kinder- und Jugendliteratur ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der wissenschaftlichen Forschung und Lehre geworden. Doch immer noch scheint es, dass sie nicht unbedingt mit ihrem Anspruch und ihrer Bedeutung ernst genommen wird, obwohl der pädagogische Diskurs auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Das zeigt sich vor allem darin, dass sie schwerpunktmäßig eher in methodisch-didaktischer Sichtweise besonders im Bezug auf die ... |
 | Womit beschäftigt sich die Literaturwissenschaft? Was kann sie leisten? Dieses ebenso kompakte wie umfangreiche, dreibändige Handbuch Literaturwissenschaft kann nur ausdrücklich allen empfohlen werden, die mit der Thematik professionell beschäftigt sind, insbesondere Studierenden der Literaturwissenschaften; denn dieses Handbuch liefert einen umfassenden und gediegenen Gesamtüberblick über Gegenstände und Grundbegriffe (Band 1), Methoden u... |  | In diesem Buch geht es darum, die Kinder besser zu verstehen, die im Mathematikunterricht der Klassen 1 bis 4 in irgendeiner Weise auffallen. Die Kinder, die nicht zum Mittelfeld gehören, auf das der Unterricht zugeschnitten ist. Sie fallen auf, weil sie entweder nicht mitkommen und Probleme mit dem Unterricht oder dem Unterrichtsstoff haben oder weil sie sich langweilen, da sie besonders begabt sind. Auch sie haben ein Recht auf einen Unterrich... |
 | Die neue Deutschprüfung nach der 9. und 10. Klasse wird in nächster Zeit modifiziert werden. Zum Einen im Bereich Rechtschreiben, zum Anderen im Bereich des schriftlichen Sprachgebrauchs.
Für den Bereich Rechtschreiben gibt dieses Buch eine sehr gute Antwort: Einerseits gibt es eine fundierte Übersicht über die Neuerungen sowie den Ablauf der Prüfungen sowie theoretische Informationen und Merkblätter und andererseits stellt es gute Übun... |  | Seit jeher erfreuen sich Biographien großer Beleibtheit, dennoch ist ein Defizit in ihrer theoretischen Fundierung festzustellen. Von der literaturwissenschaftlichen Fachwelt gerade in Deutschland wurde diese Gattung bisher weites gehend gemieden. Ziel dieses Sammelbandes ist es, dieses Defizit abzubauen und der Biographie den Stellenwert zuzuerkennen, den ihr nach Auffassung der Autoren zukommt. Hierzu bietet das Buch Beiträge verschiedener Di... |
 | In diesem übersichtlichen Buch wird das Phänomen der Popliteratur näher beleuchtet. Zunächst wird ein umfangreicher, aber kurzweiliger geschichtlicher Abriss der Popliteratur geliefert. Eine Reihe von Fotos und Kommentaren verdeutlichen die Erläuterungen.
Ein kurzer Blick wird auch auf die Popliteratur des Auslands, v.a. Englands, geworfen.
Ein sehr interessantes und informatives Buch, das vor allem Hintergrundwissen über gegenwärtige A... |  | An diesem Ordner spricht mich besonders die äußere Gestaltung an:
Der Ordner selbst ist sehr stabil, in einer ansprechenden warmen Farbe gestaltet und hat neben dem Aufdruck auch noch ingestanzte glitzerne Sterne.
Das Material versteht sich als Begleitung zu den eigentlichen Quiesel-Arbeitsmaterialien, die ab dem zweiten Schuljahr für den Unterricht in Deutsch als Fremdsprache eingesetzt werden. Die Materialien für die Schüler werden ausf... |