 | Im Jahr 2025 jährt sich nicht nur der 150. Geburtstag von Thomas Mann sondern auch von Rainer Maria Rilke (1875–1926), des bedeutendsten jüngeren deutschsprachigen Lyrikers ("Der Panther", "Duineser Elegien"). Insofern häufen sich z.Zt. die Biographien. Die hier anzuzeigende begreift Rilke konsequent als "Prophet der Avantgarde" (Untertitel) und zeigt, wie sehr Rilke – vor allem bis 1910 in Paris – die unterschiedlichsten modernen Kunsts... |  | Er ist zweifellos einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker, der österreichische Dichter, Erzähler, Übersetzer und Romancier Rainer Maria Rilke (1875–1926), der zwar nur einen Roman verfasst hat "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge", mit dem ihm aber auf Grund seiner innovativen Erzähltechnik sowie der Thematik der Durchbruch in die literarische Moderne gelungen ist. Ansonsten ist Rilke wesentlich Lyriker; am bekanntesten si... |
 | Nach dem Erscheinen als Hardcover im Siedler-Verlag im November 2023 zum Preis von 36 € liegt diese Biographie über Rainer Maria Rilke hiermit als günstige Taschenbuch-Ausgabe vor. Einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker ("Der Panther", "Duineser Elegien"), der österreichische Dichter, Erzähler, Übersetzer und Romancier ("Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge") Rainer Maria Rilke (1875–1926) hat nach dem Urteil von Robert... |  | 2025 jährt sich nicht nur der 150. Geburtstag von Thomas Mann sondern auch von Rainer Maria Rilke (1875–1926), des bedeutendsten jüngeren deutschsprachigen Lyrikers ("Der Panther", "Duineser Elegien"). Der österreichische Dichter, Erzähler, Übersetzer und Romancier ("Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge") Rainer Maria Rilke (1875–1926) hat nach dem Urteil von Robert Musil "das deutsche Gedicht zum ersten Mal vollkommen gemacht"; m... |
 | Einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker ("Der Panther", "Duineser Elegien"), der österreichische Dichter, Erzähler, Übersetzer und Romancier ("Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge") Rainer Maria Rilke (1875–1926) hat nach dem Urteil von Robert Musil "das deutsche Gedicht zum ersten Mal vollkommen gemacht"; mit Rilke vollzieht sich der Durchbruch in die literarische Moderne. In der deutschen Lyrik nimmt Rilke einen festen und... |  | In diesem schönen Hörbuch (Oder ist es eher eine Musik-CD mit Textanteilen?) treten Texte von Rainer Maria Rilke und Klavierstücke von Erik Satie in einen fruchtbaren Dialog miteinander. Die hervorragenden Aufnahmen sowohl der Musik, eingespielt von Olivia Trummer, als auch der Lesung von Marit Beyer laden zu einer Fantasiereise ins Paris des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts ein. Dabei wechseln sich Text und Musik stets ab. An Texten höre... |
 | Er ist zweifellos einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker, der österreichische Dichter, Erzähler, Übersetzer und Romancier Rainer Maria Rilke (1875–1926), der zwar nur einen Roman verfasst hat "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge", mit dem ihm aber auf Grund seiner innovativen Erzähltechnik sowie der Thematik der Durchbruch in die literarische Moderne gelungen ist. Ansonsten ist Rilke wesentlich Lyriker; am bekanntesten si... |  | Der freie Tübinger Literatur- und Kulturwisssenschaftler Gerhard Oberlin hat bereits zwei ähnliche Bände "Text + Deutung" zu Franz Kafka und Heinrich von Kleist bei Königshausen & Neumann vorgelegt, jetzt folgt dieser Band zu Rilke. Für die Lehrerbibliothek sind die Bände überaus hilfreich, weil klassische Autoren und ihre Texte, die auch in der Schule bis heute gelesen werden, in zentralen Quellentexten wiedergegeben und interpretiert wer... |
 | Dieser gehaltvolle Band aus dem katholischen geprägten Bibelwerkverlag versammelt insgesamt 164 (durchweg ursprünglich deutschsprachige) Gedichte zu biblischen Themen und Motiven, eingeteilt nach AT und NT. Das können einerseits Personen (z.B. Mose, Abraham, Jakob, Jesus, Maria, Petrus) oder Orte (Getsemani), Worte ("Verlorener Sohn") oder allgemein christliche Motive ("Auferweckung") sein. Zu jedem dieser 41 Motive hat der Herausgeber Georg L... |  | Einem der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker, dem österreichischen Dichter, Erzähler, Übersetzer und Romancier Rainer Maria Rilke (1875–1926) gilt dieses umfassende Handbuch. Nach dem Erscheinen der Hardcover-Erstausgabe im Juli 2004 liegt nun dieses Rilke-Handbuch in inhaltlich unveränderter Form als preisgünstige Taschenbuch-Sonderausgabe vor. Der Preisvorteil dieser kartonierten Sonderausgabe ist beachtlich: vorher Euro 64,95 – j... |
 | Einfühlsam gelesen und die Verzweiflung und Tragik, die tiefe Daseinsangst und die existentielle Verunsicherung elementar verdeutlichend bietet diese Hörbuchfassung, die nicht von ungefähr für den deutschen Hörbuchpreis 2004 nominiert wurde, eine überaus gelungene Fassung von Rainer Maria Rilkes einzigem Roman, mit dem ihm auf Grund seiner innovativen Erzähltechnik, aber auch der Thematik, der Durchbruch in die literarische Moderne gelunge... |  | In diesem Buch finden Literaturinteressierte nicht nur die Zusammenfassungen diverser Texte, sondern auch Informationen über den jeweiligen Autor, das Werk und sogar einen Textauszug. Zu Werken wie "Der Untertan" von Heinrich Mann, "Der Sohn" von Dürrenmatt oder "Der Eispeter" von Wilhelm Busch findet man Informationen, die einen ersten Überblick verschaffen und dem Leser einen Einblick in das Werk erlauben. Darüber hinaus verfügen die Seite... |