Fachbereiche

Deutsch: Religionen

Die Braut -
"Die Braut" ist ein Jugendbuch mit einem höchst aktuellen, kaum fassbaren Thema. Anna, ein berliner Mädchen, deren Vater verstorben ist und die als Einzelkind mit ihrer Mutter zusammenwohnt, begegnet in der Straßenbahn radikal islamistischen Gläubigen, die Flugblätter verteilen. Während Annas muslimische Freundin von der Flugblattaktion empört ist und ihren Glauben selbst sehr offen lebt, kein Kopftuch trägt und ihre Röcke gerade so lang...
Zwölf Wochen in Riad - Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch
"Zwölf Wochen in Riad" steht nicht zuletzt darum auf der Spiegel Bestsellerliste, weil es ein Buch über ein Thema ist, über das noch selten berichtet wird. Die Autorin reise nach Saudi-Arabien und schrieb ein Buch über ihre Erfahrungen aus der Perspektive eines Gastes in diesem Land. Sie berichtet, die ihr Vermieter ihr immer wieder den Islam nahe bringen möchte, um sie vor dem Teufel zu bewahren. Allerdings ist das Buch kein Roman, der Bli...
Theos Reise -
Am Morgen vor der Schule bricht Theo unerwartet zusammen. Ein Bluttest stellt heraus, dass Theo an Leukämie erkrankt ist. Da die Ärtzte auch keinen Rat wissen, übernimmt kurzerhand Tante Marthe die Heilung. Als erfahrene Weltenbummlerin führt sie Theo auf einer Weltreise zu den Zentren der Weltreligionen und trifft mit ihm zusammen Vertreter der Religionen. Das Hörspiel stellt die verschiedenen Religionen neutral vor, ohne zu werten. Auch T...
Vergesst die Gastfreundschaft nicht! -
In diesem 44seitigem Heftchen "Vergesst die Gastfreundschaft nicht!" geht die Theologin, Pfarrerin und ehemalige Bischöfin Margot Käßmann auf das Thema Gastfreundschaft und Migration ein. Sie stellt viele Fragen, die zum Denken anregen sollen. Dabei spielen natürlich sowohl biblische Motive als auch politische und kulturelle Gedankengänge eine große Rolle. Themen wie "Angst vor dem Fremden", "Angst vor der Vielfalt" oder "Angst vor ander...
Schattenstürmer -
Da der Unaussprechliche, auch genannt "Der Herr", seine Armee aufrüstet und bald zu Kriege gegen Awendum ziehen wird, muss etwas unternommen werden. Im ersten Band der Trilogie "Die Chroniken von Siala" machen sich der Meisterdieb Garrett und seine Gefährten auf den Weg, das Horn des Regenbogens zu finden. Damit könnten die Magier aus der Hauptstadt Awendum die Zerstörung Sialas vereiteln. Doch dazu müssen sie erst einmal das Horn des Reg...
Das Buch des Dämons -
Die Tore zur Unterwelt - Das Buch des Dämons, spannend und packend geschrieben. Dieses Buch von Sam Sykes handelt von Abenteurern, einer Truppe von Gestalten, die für Geld alles macht. Sie hat von Lord Emmisär, einem einflussreichen Mann, den Auftrag bekommen, die Dämonen von der Erde zu verjagen und die Fibel wieder zu beschaffen. Die Fibel ist ein Buch, dass die höchsten magischen Geheimnisse enthält. Die Menschen bewahrten das Buch...
Nathan und seine Kinder -
In unserer multikulturellen Gesellschaft sind religiöse Differenzen und Feindschaften ein aktuelles Thema. Welches ist die "wahre" Religion? Wie können Angehörige unterschiedlicher Religionsgruppen miteinander leben? Lessings "Nathan der Weise" mit der berühmten Ringparabel ist ein Klassiker zu diesem Thema. Aber Klassiker haben es heute nicht leicht; sie wirken oft nicht zeitgemäß und sind für Jugendliche nicht ansprechend. Daher hat Mirj...
Kleiner Stern ganz groß - Eine Weihnachtsgeschichte
Aus dem scm R-Brockhaus-Verlag kommt diese nette Kombination aus gebundenen Buch und CD-Rom. An sich handelt es sich um ein Kinderbuch, fest gebunden in mattiertem Umschlag, mit begleitender und unterstützender CD. Zum Inhalt des Buches: In diesem liebevoll ausgestalteten Bilderbuch wird ein kleines Sternchen dazu auserwählt, die drei Weißen aus dem Morgenland zum neugeborenen Christkind zu führen. Mittels kurzer Erzähltexte und begleit...
Die Sündentochter -
Mit "Die Sündentochter" hat Sandra Lessmann eine gelungene Mischung aus historischen Fakten und gut konstruierter Story in einen Roman gepackt. So erhält der Leser Einblicke in das London des 17. Jahrhunderts, welche überzeugend in eine spannende Handlung eingebettet sind. In diesem historischen Roman kommen neben Intrigen und üblen Verläumdungen auch Freundschaft und aufrichtige Liebe nicht zur kurz, und dies alles gewürzt mit einer Pris...
Thomas Mann und Ägypten - Mythos und Monotheismus in den Josephsromanen
Assmanns Buch ist aus Bewunderung für Thomas Manns gewaltiges Romanwerk 'Joseph und seine Brüder' entstanden und aus einer Vorlesungsreihe hervorgegangen, die Assmann 2005 in München auf Einladung der Münchner Universitätsgesellschaft und des Thomas-Mann-Förderkreises gehalten hat. Seine Bewunderung dieses Werks von Thomas Mann bezieht sich nicht nur auf die literarische Dimension des Romans, sondern vor allem auch auf dessen Interpretation...
Das Evangelium nach Pilatus, 3 Audio-CDs - Mit Burghart Klaußner
Eric-Emmanuel Schmitts neuer Roman unternimmt den schwierigen, aber doch, wie ich meine, gelungenen Versuch, die Geschichte des Jesus von Nazareth nach den Evangelien neu zu erzählen. Er gliedert sich in zwei Teile: Im ersten erzählt Jeschua (Schmitt gebraucht die aramäische Form des Namens) selbst seine Lebensgeschichte in Form eines fiktiven Berichts im Angesicht des Todes. Während viele in Israel an ihn als den Messias glauben, ist er sich...
Das Geheimnis der schwarzen Bibel - Roman
Jose Calvo Poyato ist bekannt für seine historischen Fachbücher und Romane, für die er diverse Auszeichnungen erhielt. Der vorliegende Roman "Das Geheimnis der schwarzen Bibel" war in Spanien ein Bestseller. Er führt den Leser in das Toledo des 15. Jahrhunderts, von wo aus die "schwarze Bibel" und deren Geheimnis über Jahrhunderte die Menschen in Unruhe und reichlich Turbulenzen versetzt. Eine Lektüre, die mit einer Mischung aus realen Fakt...
» weiter

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Rabe, AnneRapunzelRate-GeschichtenRateKrimiRatekrimisRatgeberRealismusRealverfilmungenRechnenRechtschreibenRechtschreiberwerbRechtschreiblehrgangRechtschreibspielRechtschreibstrategienRechtschreibtestRechtschreibungRechtschreibungdeutscheRedeRedekunstRedenRedensartenRedewendungenReferatReferierenReformationRegelnRegeln lernenRegionalesReimReimeReiseReiseliteraturReisenReitenReizwortgeschichteRekordeReligionenReligiöse Jugendliteraturreligiöse KinderbücherReligiöse KinderliteraturRenaissanceReportageReptilienRheinsbergRhetorikrhetorische FigurenRichtig schreibenRilke Rainer MariaRilke, Rainer MariaRilke-ProjektRingelnatz, JoachimRingelnatz. JoachimRitterRittergeschichtenRokokoRomanRoman mit fantastischen ElementenRoman zum FilmRomandidaktikRomaneRomantikRomeo und JuliaRonja RäubertochterRothRoth, JosephRothmannRotkäppchenRumpelstilzchenRundfunkRusslandRätselRätsel und QuizRäuber