 | Leseförderung ist ein Sammelbegriff für ganz unterschiedliche Verfahren, um die Lesemenge, die Bereitschaft zum Lesen oder die Lernfähigkeit aus Texten bei Kindern und Jugendlichen zu steigern. Leseförderung ist seit den großen Schulleistungsstudien zu Beginn des Jahrhunderts ein zentrales didaktisches Thema. Lesen ist von zentraler Bedeutung für Schullaufbahn und Bildungskarriere; Lesen ist heute das elementare Medium des Lernens, - insofe... |  | Das Interpretieren literarischer Texte gehört zu den grundlegenden Kompetenzen, die im Deutschunterricht weiterführender Schularten vermittelt werden. Das Interpretieren literarischer Texte hat seinen festen Platz in den Klassenzimmern und auch in den literaturwissenschaftlichen Studiengängen der Universitäten - tatsächlich aber ist Interpretieren umstritten. Es wird z.B. eingewendet: Weder die Literaturwissenschaft noch die -didaktik konnte... |
 | Das Interpretieren von Texten gehört zu den zentralen Kompetenzen, die in der Schule vermittelt werden sollen. Interpretieren bedeutet, einen Text, ein literarisches Werk, eine Aussage etc. inhaltlich zu erklären, zu erläutern und zu deuten. Insbesondere (fiktive) Literatur bedarf der Auslegung, da das, was sie verschriftlicht, nicht unabhängig von ihr besteht oder gar zugänglich wäre. Das hat zur Ausbildung Interpretationsmethoden oder Tex... |  | In der vorliegenden Schreibwerkstatt lernen Kinder viel über die schwedische Kinderbuchautorin Astrid Lindgren! Ihr Lebenslauf wird vorgestellt und die Bücher "Pippi Langstrumpf", "Kalle Blomquist", "Mio, mein Mio"und "Ronja Räubertochter" werden erarbeitet. Dabei gibt es verschiedene Formen der Auseinandersetzung mit den Büchern: Mal wird als Detektiv gearbeitet und in den Büchern nachgelesen, mal sind die Schüler*innen Reporter*innen und ... |
 | Dieses Buch biet eine Vielzahl an Ideen, wie man den Leseunterricht der Mittelschule interessanter gestalten kann. Das Buch ist stimmig aufgebaut - und das Kopieren lohnt sich wie immer bei PB in jedem Fall, denn der Platz auf den Arbeitsblättern wurde sehr gut genutzt. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis zu erkennen ist, bietet das Buch sowohl Inhalte zu Lesetechniken und Lesestrategien, als auch zu Sach- und literarischen Texten sowie Medien.
... |  | Dieses Buch ist ein großer Fabel-Schatz, bei dem rundum alles gelungen ist. Die Fabeln wurden sorgfältig ausgewählt und überarbeitet. Man findet darin sowohl die "klassischen" Fabeln der großen Meister, als auch unbekanntere, etwa aus China, aus Tausendundeiner Nacht, usw.
Illustriert wurden die einzelnen zum Nachdenken anregenden Episoden von Gerhard Glück. Herrlich gestaltete Bilder stimmen auf die einzelnen Fabeln ein und wecken schon ... |
 | Im schulischen Deutsch- und Fremdsprachenunterricht wird nicht selten "interpretiert", - was aber ist eigentlich Interpretation, was ist, was will und wie geschieht literarische Hermeneutik? Diesen Fragestellungen wendet sich dieses Buch zu. Das Lehrbuch behandelt elementare Grundfragen der Interpretation, wie sie sich dem reflektierten Interpreten literarischer Werke stellen. Hermeneutik ist - auf Literatur bezogen - eine Theorie über die Inter... |  | Als "Stadt der Liebe" hat Paris einen Ruf, der als Klischee in zahlreichen Filmen und Romanen erfüllt wird. Auch der Titel "Der Himmel über Paris" der Jungautorin Bregje Hofstede lässt zunächst an eine Liebesgeschichte im herkömmlichen Sinne denken. Die darin thematisierte Liebe verweist allerdings auf mehr. Hauptfiguren sind ein alternder Professor für Kunstgeschichte und seine Austauschstudentin, die bei ihm studiert. Beide nähern sich a... |
 | "Störung im Betriebsablauf" lautet der Titel eines kleinen, schmalen Buches im Format für die Jackentasche. Doch die Störung, auf die es anspielt, betrifft eher die Leser, die ihre Zeit beim täglichen Pendeln sinnvoll nutzen wollen, jedoch durch Kontrollen, Umsteigen und kurze Fahrstrecken in Bus und U-Bahn aus der Lektüre gerissen werden. Klaus Wagenbach hat Kürzestgeschichten gesammelt, die bezogen auf eine Fahrstrecke eine geschlossene L... |  | Dieses dünne Buch bietet vier Lesetests, davon zwei Sachtexte und zwei literarische Texte, also genügend Testmaterial für das gesamte Schuljahr einer 8. Jahrgangsstufe.
Die Texte wurden sehr überlegt ausgewählt und die Aufgaben dazu zeichnen sich durch sehr große Abwechslung aus und berücksichtigt zudem die Lesekompetenzstufen, die durch die PISA-Studie entstanden sind. So werden die Schüler beispielsweise Fremdwörter aus dem Textzusamm... |
 | "Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson gehört sicherlich zu den Jugendbuchklassikern und hat schon viele Generationen seit der Ersterscheinung 1881 in seinen Bann gezogen. Im Rahmen der Reihe "EinFach Deutsch" aus dem Schöningh Verlag erhalten Lehrer nun vielfältige Anregungen den Inhalt dieses Klassikers auf zeitgemäße Art und Weise mit Schülern zu erarbeiten. Neben ausführlichen inhaltlichen Erläuterungen beeindruckt der Band dabe... |  | Endlich ist er da, der neue Roman von Rick Riordan: Helden des Olymp – Das Zeichen der Athene. Wie immer fiebern alle mit dem Schicksal Percy Jackson und seinen Weggefährten mit und wie immer wird keiner enttäuscht.
Eine Prophezeiung besagt, dass sieben Halbgötter den Olymp vor dem Untergang bewahren werden. Nachdem Percy und Annabeth wieder mit ihren Freunden zusammentreffen, scheint sich dies endlich zu erfüllen. Auf ihrem Schiff Argo g... |