Fachbereiche

Deutsch: Lese-Rechtschreib-Schwäche LRS

Gezielte Förderung bei Lese- und Rechtschreibstörungen -
Lese-Rechtschreibschwierigkeiten und daraus resultierende Schwierigkeiten mit dem Leseverständnis gehören zu den häufigsten Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter. Spätestens seit der Veröffentlichung der ersten PISA-Studie im Jahr 2000 sind die weit verbreiteten Schwierigkeiten deutscher Kinder und Jugendlicher bei schriftsprachlichen Anforderungen einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Dem schriftsprachlichen Anfangsunterricht i...
Klomplettpaket zum Training der phonologischen Bewusstheit -
Die Rechtschreibung als Adventure Stellen Sie sich vor, Sie seien der Hauptdarsteller in einem Abenteuerspiel auf dem Computer! Sie betreten, ausgestattet mit einem kleinen Werkzeugkoffer, ein fremdes Haus. Dort betreten Sie das erste Zimmer und sammeln neue Werkzeuge, die Sie in Ihren Koffer legen. Wenn Sie alle Werkzeuge gefunden haben, erhalten Sie den Schlüssel für ein weiteres Zimmer. Mit Hilfe all Ihrer gesammelten Hilfsmittel wandern...
Schulpaket Grundschule - Karteien - Sämtliche Karteien, die im Unterricht in der Grundschule benötigt werden, als Komplettangebot:
Die Rechtschreibung als Adventure Stellen Sie sich vor, Sie seien der Hauptdarsteller in einem Abenteuerspiel auf dem Computer! Sie betreten, ausgestattet mit einem kleinen Werkzeugkoffer, ein fremdes Haus. Dort betreten Sie das erste Zimmer und sammeln neue Werkzeuge, die Sie in Ihren Koffer legen. Wenn Sie alle Werkzeuge gefunden haben, erhalten Sie den Schlüssel für ein weiteres Zimmer. Mit Hilfe all Ihrer gesammelten Hilfsmittel wandern...
Lese-Rechtschreibstörungen (LRS) -
In 2. vollständig überarbeiteter Auflage 2021 liegt nun dieses Lehrbuch zur LRS vor: eine Hilfe für alle, die als Lehrer oder Therapeuten mit diesem Problem konfrontiert sind. Früherkennung, Diagnose, Förderung und Therapie bei einer Lese-Rechtschreibstörung (LRS) - das bietet dieses neue Buch aus der UTB-Reihe. Zugleich werden Aufbau, Inhalte und Ziele gängiger Förderprogramme beschrieben. Schule und Therapie müssen bei LRS-Problematik...
Praxisbuch LRS - Hürden beim Schriftspracherwerb erkennen - vermeiden - überwinden. Mit Online-Materialien
Mit ca. 6-8% gehört LRS zu den häufigsten Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter. Lese- und Rechtschreibstörungen sind weit verbreitet nicht nur bei Kindern und Jugendlichen, sondern auch bei Erwachsenen. Bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten geht es zunächst um eine erwartungs-widrige Entwicklung der Schriftsprache, ausgelöst durch fehlende oder unpassende Vorstellungen des Kindes über unser alphabetisches Schriftsystem, z. T. ve...
Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie - Grundlagen, Diagnostik und Förderung
Sind es lediglich Schwierigkeiten beim Lesen- und Schreibenlernen oder liegt eine Lese-Rechtschreib-Störung vor? Diese Frage stellen sich alle Eltern, wenn Kinder z.B. Sätze wie diesen schreiben: "Ich schpiele am libsden Computa Spiele und Gemboi, mein Bruda auch." Was ist Legasthenie? (Grundlagen), wie kann man Legasthenie erkennen? (Diagnostik) und wie kann man Legasthenie behandeln? (Förderung) - das sind die Themenfelder dieses Buchs zu "L...
Meilensteine Deutsch in kleinen Schritten Rechtschreiben - Heft 1 -
"Meilensteine Deutsch in kleinen Schritten" überzeugt mich als Grundschullehrerin rundum. Die Hefte dieser Reihe eignen sich hervorragend für Kinder, die einen speziellen Übungsbedarf bei bestimmten Rechtschreibphänomene haben. Durch die sehr klare Seitenstrukturierung mit nur einem Aufgabenformat pro Seite werden Kinder kaum abgelenkt und haben schnell das Erfolgserlebnis, eine ganze Seite alleine geschafft zu haben. Ist ein Kapitel abgeschl...
Verstehen, Beobachten und gezieltes Fördern von LRS-Schülern - Ein Leitfaden für die Praxis von Einzelförderung, LRS-Kleingruppenarbeit und Prävention im differenzierenden Erstlese- und Schreibunterricht
Legastheniker machen ca. 4% der Bevölkerung aus. Unter der Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) versteht man eine massive und lang andauernde Störung des Erwerbs der Schriftsprache. Die betroffenen Personen (Legastheniker) haben Probleme mit der Umsetzung der gesprochenen zur geschriebenen Sprache und umgekehrt. Dieses mittlerweile in 5. Aufl. zu einem Standardwerk avancierte Buch bietet einen Leitfaden für die Praxis von Einzelförderung, LRS-Kl...
Schulpaket Grundschule - Rechtschreiben -
Vorbemerkung, die von allen ernsten oder verstaubten Sprachwissenschaftlern übersprungen werden darf 1.Zweijährige sind Hochleistungssportler im Bereich der Sprache! 2.In den vergangenen beiden Jahren entwickelte sich meine zweijährige Tochter zur Marathonläuferin. 3.Kinder lernen nicht durch Fehler sondern durch Fortschritte. Zunächst produzierte sie nur wenige Laute, über die wir Eltern begeistert staunten. Stolz verkündeten wir...
Lese-Rechtschreib-Störungen - Eine modellorientierte Diagnostik mit Therapieansatz
Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) erscheint vielen Zeitgenossen immer noch als durch Faulheit oder allgemeine Lernschwäche der Kinder begründet. Deshalb werden viele Therapie-bedürftige Kinder noch immer nicht entsprechend gefördert. Die Beherrschung der Schriftsprache ist eine Schlüsselkompetenz in Industriegesellschaften, Lesen und Schreiben zu lehren ist deshalb eine wesentliche Aufgabe der Grundschule. Die Verfasserinnen dieses Buches bet...
Paket Rechtschreibung - 5 mal MiniCards zur Rechtschreibung
Die MiniCards sind ein prima Freiarbeitsmaterial für den Deutschunterricht! Sie sind klein und handlich, so dass sie gut im Klassenzimmer aufbewahrt werden oder in der Lehrertasche mitgebracht werden können. Die Übungen sind schnell erklärt, da sich die Aufgabenstellung bei den verschiedenen Päckchen wiederholt. Für den Lehrer wäre es sehr hilfreich, wenn zu den MiniCards ein kleines Begleitheft mitgeliefert wird, das die Spielregeln noch...
Lautkartei -
Die Rechtschreibung als Adventure Stellen Sie sich vor, Sie seien der Hauptdarsteller in einem Abenteuerspiel auf dem Computer! Sie betreten, ausgestattet mit einem kleinen Werkzeugkoffer, ein fremdes Haus. Dort betreten Sie das erste Zimmer und sammeln neue Werkzeuge, die Sie in Ihren Koffer legen. Wenn Sie alle Werkzeuge gefunden haben, erhalten Sie den Schlüssel für ein weiteres Zimmer. Mit Hilfe all Ihrer gesammelten Hilfsmittel wandern...
» weiter

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

LaientheaterLange, HartmutLangen, Annettelanger betonter VokalLateinische AusgangsschriftLauererLautLaut-Buchstaben-ZuordnungLautanbahnungLautelautgetreues SchreibenLautkarteiLautstrukturlauttreuLebenLebensfragenLebenslaufLebenswegeLebensweisheitenLegasthenieLegendeLegendenLehrbuchLehrerLehrerbandLehrerbegleitheftLehrermaterialienLehrersoftwarelehrwerkunabhängigLektüreLektürehilfeLenzLenz, SiegfriedLeporello-LehrgangLernenLernen an StationenLernkarteiLernkompetenzLernmedienLernprogrammLernprozesseLernsoftwareLernspielLernspieleLernwerkstattLernzielkontrolleLernzirkelLese-Rechtschreib-Schwäche LRSLese-Rechtschreib-StörungLesebilderLesebuchLesedidaktikLesefertigkeitLesefähigkeitLeseförderungLesehefteLesekarteiLesekompetenzLesekonferenzleseleichte WörterLesemotivationLesenLesen im AdventLesen lernenLesenachtLesenlernenLeseprobenLeserabeLeserbriefLeserätselLesesozialisationLesespielLesespur-AbenteuerLesestrategieLesestrategienLesetagebuchLesetrainingLeseumgebungLesezeichenLeseübungLessingLessing, Gotthold EphraimLestatLesungLetternLexikonLGBTLiebeLiebesgedichteLiebesgeschichteLiederLieder im DeutschunterrichtLindgrenLindgren, AstridLinguistikLiterarische BildungLiterarische EpochenLiterarische GattungenLiterarische Gestaltenliterarische TexteLiteraturLiteratur ChronikLiteratur nach 1945LiteraturdidaktikLiteraturepocheLiteraturepochenLiteraturgattungenLiteraturgeschichteLiteraturkalenderLiteraturkritikLiteraturlexikonLiteraturpreisLiteraturprojektLiteraturprojekteLiteratursemiotikLiteraturtheorieLiteraturunterrichtLiteraturverfilmungenLiteraturwerkstattLiteraturwissenschaftLogikLogopädieLoriotLRSLyrikLyrik-GeschichteLyrikgeschichteLÜKLänderLänderkundeLösungenLügengeschichtenLüscher, Jonas