 | Seit Jahrzehnten befasst sich der Autor vorrangig mit Novellen und Geschichten; seine literarische Form. Der Meister der Novelle, Hartmut Lange, legt hier weitere, auf das Wesentliche reduzierte, Erzählungen vor. Typisch Hartmut Lange: Aus unspektakulären Erzählungen schält sich plötzlich etwas Unergründliches heraus. In der titelgebenden Erzählung greift der Verfasser die Covid-19-Problematik auf; es bedarf aber keines Virus, um das Über... |  | Der 1937 in Berlin-Spandau geborene Schriftsteller Hartmut Lange ist wesentlich mit den Gattungen Drama und Novelle (verlegt im Diogenes-Verlag) hervorgetreten. Zunächst Arbeiter in der DDR, dann Studium der Dramaturgie an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg, von 1961-1964 Dramaturg am Deutschen Theater in Ost-Berlin, nutzt er 1965 eine Auslands-Reise zur Flucht aus der DDR in die Bundesrepublik, danach Dramaturg am Sch... |
 | Der 1937 in Berlin-Spandau geborene Schriftsteller Hartmut Lange ist wesentlich mit den Gattungen Drama und Novelle (verlegt im Diogenes-Verlag) hervorgetreten. Zunächst Arbeiter in der DDR, dann Studium der Dramaturgie an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg, von 1961-1964 Dramaturg am Deutschen Theater in Ost-Berlin, nutzt er 1965 eine Auslands-Reise zur Flucht aus der DDR in die Bundesrepublik, danach Dramaturg am Sch... |  | Hartmut Lange ist ein Meister der Novelle! In dieser Novelle "Das Konzert" läßt er die Geister von Juden Berlins auftreten, fast alle ermordet von den Nationalsozialisten. Im Salon der Frau Altenschul, eine jüdische Dame alter Schule, trifft sich die jüdische Crème Berlins – eine postume Zusammenkunft, denn sämtliche Gäste wurden von den Nazis ermordet. Die Toten möchten inmitten schöner Dinge den gewaltsamen Tod und das Massengrab ver... |
 | Hartmut Lange ist ein Meister der Novelle! Mit diesem Band liegen drei weitere, auf das Wesentliche reduzierte, Novellen vor: In "Der Abgrund des Endlichen" bittet ein Mörder um Sühne - und reiht sich ein in die nicht wenigen Einzelgänger, Ratlosen, Suchenden und Lebensmüden in Langes Erzählkosmos. Die Einsamkeit ist ein Wesensmerkmal von Langes Figuren, - auch in diesen drei Novellen artikulieren sich Einzelstimmen der Weltabgewandtheit und... |  | Das "Tagebuch eines Melancholikers - Aufzeichnungen der Monate Dezember 1981 bis November 1982" gilt als das Schlüsselwerk für das Versethen des Dramaturgen und Erzählers Hartmut Lange. Der 1937 in Berlin-Spandau geborene Schriftsteller Hartmut Lange ist wesentlich mit den Gattungen Drama und Novelle (verlegt im Diogenes-Verlag) hervorgetreten. Zunächst Arbeiter in der DDR, dann Studium der Dramaturgie an der Deutschen Hochschule für Filmkun... |
 | Der Meister der Novelle, Hartmut Lange, legt hier weitere vier, auf das Wesentliche reduzierte, Erzählungen vor, sowie einen autobiographischen Text zum Jahr 1944. Typisch Hartmut Lange: Aus unspektakulären Erzählungen schält sich plötzlich etwas Unergründliches heraus, z.B. ein Geheimnis, das seine Protagonisten aus der Bahn wirft. Plötzlich ist das Wundersame, das Rätselhafte präsent: Ein Schauspieler verliert sein Talent an den Alkoho... |  | Der Meister der Novelle Hartmut Lange legt hier weitere acht Erzählungen vor, die prekäre Gemütszustände darstellen und kunstvoll auffangen. Der 1937 in Berlin-Spandau geborene Schriftsteller Hartmut Lange ist wesentlich mit den Gattungen Drama und Novelle (verlegt im Diogenes-Verlag) hervorgetreten. Zunächst Arbeiter in der DDR, dann Studium der Dramaturgie an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg, von 1961-1964 Dram... |
 | Diese Sammlung von zehn melancholisch schönen Novellen spielt zum einen an der deutschen Ostsee, zum anderen in der Ewigen Stadt Rom, sowie anderswo ... Der Autor entführt den Leser an Ferien-Orte, hier geht es aber nicht um Urlaubserinnerungen sondern um geheimnisvolle Geschehnisse. Hinter allem leuchtet die Frage durch, was einmal war, was noch immer lebendig ist und was Bestand hat. Hartmut Lange ist ein Meister der Novelle! Nach Goethe ist ... |  | Hartmut Lange ist ein Meister der Novelle! Nach Goethe ist die Novelle die Erzählung einer sich ereigneten unerhörten Begebenheit. Der Autor Lange hält den Abstand zwischen dem Wirklichen und dem Möglichen dabei im Schwebezustand. Der Erzähler zieht seinen Figuren und dem Leser allmählich den Boden seiner Wahrnehmungsgewohnheiten unter den Füßen weg. Der 1937 in Berlin-Spandau geborene Schriftsteller Hartmut Lange ist wesentlich mit den G... |
 | Der 1937 in Berlin-Spandau geborene Schriftsteller Hartmut Lange ist wesentlich mit den Gattungen Drama und Novelle (verlegt im Diogenes-Verlag) hervorgetreten. Zunächst Arbeiter in der DDR, dann Studium der Dramaturgie an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg, von 1961-1964 Dramaturg am Deutschen Theater in Ost-Berlin, nutzt er 1965 eine Auslands-Reise zur Flucht aus der DDR in die Bundesrepublik, danach Dramaturg am Sch... | |