Fachbereiche

Deutsch: Kabarett

Brüssel sehen und sterben - Wie ich im Europaparlament meinen Glauben an (fast) alles verloren habe
Kommt ein Fernseh-bekannte Komiker, Satiriker und Kabarettist ins EU-Parlament ... So ließe sich dieses Buch betiteln, wenn es nicht schon einen andeen schönen Titel hätte ... Nico Semsrott berichtet ehrlich und komisch von seinen Erfahrungen aus fünf Jahren Europaparlament: Ein tragikomischer, kluger Bericht aus den Untiefen des Europäischen Parlaments. Semsrott hat seine Erfahrungen und sein Buch auch zu einer neuen Show zum Buch verarbeit...
Es kann nur eine geben -
Schon Eva in der Bibel zeigt, was passiert, wenn Frauen nach Macht streben: Sie werden aus dem Paradies geworfen oder verbrannt. Carolin Kebekus untersucht alte und neue Geschichten, um zu zeigen, warum Frauen eingetrichtert wird, dass sie um den einen Platz konkurrieren müssen. Vielmehr sollten sich Frauen verbünden und nicht gegeneinander ankämpfen: Zu viel Konkurrenzkampf, zu wenig Solidarität - Mit dieser These beschreibt Star-Comedian Ca...
Die Känguru-Tetralogie -
Dieser Tage im März 2020 kommt auch die Verfilmung von Marc-Uwe Klings Känguru-Chroniken durch Dani Levy in die Kinos. Der Kleinkünstler Marc-Uwe mit Migräne-Hintergrund lebt in einer WG mit einem Känguru zusammen. Doch ein rechtspopulistischer Immobilienhai bedroht mit einem gigantischen Bauprojekt die Kreuzberger WG. Das findet das kommunistische Känguru gar nicht gut und entwickelt einen genialen Plan, den Marc-Uwe aber nicht versteht .....
Der Alltag is der Wahnsinn - Das Beste aus 30 Jahren Kabarett
Kaum zu glauben, dass Toni Lauerer uns schon seit über 30 Jahren mit seinem Kabarett begeistert, denn seine Geschichten sind immer noch so dermaßen zum Lachen wie ganz am Anfang. Die Geschichten in diesem Buch sind wahre Klassiker, die der Autor aber etwas überarbeitet und feingeschliffen hat. Zudem befinden sich noch drei ganz neue Stücke im Inhaltsverzeichnis. Lauerer beschreibt Geschichten aus dem "ganz normalen" Leben, karikiert und k...
Hader spielt Hader -
In der Reihe "Best of Kabarett" des Wiener Hoanzl Verlags in Kooperation mit dem "Wiener Kurier" ist diese Kabarett-Kompilation als 135-minütiger Zusammenschnitt aus fünf Programmen des Kabarettisten Josef Hader entstanden, sein Best-Of Programm "Hader spielt Hader". Josef Hader (geb. 1962 in Oberösterreich) gilt als Österreichs erfolgreichster Kabarettist. Wegen seiner Popularität als Kabarettist wurde Hader schnell auch zu einem gefragten ...
Die Gernhardt /Bernstein Duo-Box (Lokal-Termin, Hört, hört!)  - 2 Audio-CD 	157 Min
Dieses Audio-Buch bietet 2 Autorenlesungen auf 2 CDs mit insgesamt 157 Minuten Länge: In "Lokal-Termin" geht es um die Frage aller Fragen: Was ist Kunst? In der griechisch-altdeutsch geschmückten »Taverne Wachtelstubb« in Frankfurt-Bockenheim findet Norbert Gamsbart alias Robert Gernhardt letztgültige Antworten. In "Hört, Hört!" fragen die Autoren: Warum jault der Hund, wenn man ihm auf den Schwanz tritt? Wieso weiß die Wandergans, wann e...
Na also, sprach Zarathustra - Neue Sprachwitze
Sprachwitze haben einen Humor der ganz eigenen Art. Meist liegt ein pointierender Aha-Effekt zugrunde, der Geist und Feinsinn zeigt. Im vorliegenden Werk sind zahlreiche solcher Sprachspiele und -witze gesammelt und, stellenweise, mit Zusatzinformationen vorgestellt. Es bietet einen breiten Fundus für Lehrer, themengerecht und abwechslungsreich im Unterricht Akzente zu setzen und starre Phasen aufzulockern. Gleichzeitig können Zitate als Materi...
Egersdörfers Fussball-Lexikon - Eine Trainigsstunde von und mit Matthias Egersdörfer
Fussball - dazu hat man(n) etwas zu sagen! Auch der Kabarettist Matthias Egersdörfer: Er zerstört in dieser "Trainingsstunde" den gesamten gemeinen Fußballsachverstand, führt all die üblichen Standardschwafeleien ad absurdum und entlarvt die pseudofachmännischen Urteile - herrlich, amüsant, leichtfüßig und doch tiefgründig! Jedenfalls hörenswert! - Matthias Egersdörfer, Jahrgang 1969, hat sich mittlerweile in die 1.Liga der deutschspr...
Die Männer sind alle Verbrecher - 1a Schlager
Schauspieler sprechen Schlagertexte wie Gedichte - das ist das Programm dieser Audio-CD. Nur scheinbar unsinnige Texte erhalten dadurch einen ganz anderen Klang - und erinnern an die gute alte Zeit des deutschen Schlagers ... mit klassischen Texten wie "Ein Freund, ein guter Freund", "Veronika, der Lenz ist da", "Was kann der Sigismund dafür?" oder "Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn". Wer im Nachkriegs-Deutschland aufgewachsen ist...
Der Ton im Wörtersee -
Der 2006 verstorbene Zeichner, Karikaturist und Lyriker Robert Gernhardt gehört zu den ganz Großen der komischen Kunst und des höheren Unsinns: Auf dieser Audio-CD, 1996 entstanden, längere Zeit vergriffen und jetzt wieder erschienen, liest er - musikalisch perfekt begleitet - aus eigenen Werken verschiedenster Gattungen, bevorzugt der Miniaturen: pointierte Perlen der hintergründigen Kleinkunst, virtuos vorgetragen. Robert Gernhardt gehört...
Ich mein's doch nur gut! -
Matthias Egersdörfer, Jahrgang 1969, hat sich mittlerweile in die 1.Liga der deutschsprachigen Kabarettisten und Comedians hochgearbeitet und ist nicht nur auf allen einschlägigen Kabarett-Events und Bühnen zu sehen, sondern regelmäßig auch im Fernsehen. Seine deftige, grantige, griesgrämig-gepresste, behäbige, fränkische Sprechweise ist sein Markenzeichen, mit der er Alltagssituationen, das Geschlechterverhältnis, das Essen oder z.B. di...
Fertig ist das Sackgedicht - gelesen von Robert Gernhardt
„Eine lyrisch-heitere Sternstunde.“ Hörzu Eine unglaublich wortgewaltige CD, die eine Lesung von Robert Gernhardt wiedergibt. Ich habe Tränen gelacht und mich köstlich amüsiert. Die verschiedenen Gesichter des Robert Gernhardt werden vorgestellt und mit Wortwitz und hintergründigem Humor gelesen. Vor allem die Diskussion über die Entstehung von Weihnachten oder das 11. Gebot über den Lärm stellen Meisterwerke des Umgangs mit Sprac...
» weiter

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

k/ck UnterscheidungKabarettKafkaKafka, FranzKaleko, MaschaKalenderKalif StorchKalkwerkKamishibaiKampfKaninchenKaribu-LehrgangKarikaturKarl MayKarteiKarteienKarteikartenKathedraleKatz und MausKaut, EllisKehlmann, DanielKEK-LehrgangKinderKinder in anderen LändernKinder in schwierigen SituationenKinder- und JugendliteraturKinderbuchKinderbuchautorenKinderbuchklassikerKinderbuchreiheKinderbuchverfilmungKinderbuchzitateKinderfilmKinderfragenKindergedichteKinderkrimiKinderliteraturKinderlyrikKinderreimeKinderroman in einer fantastischen WeltKindheitKindheit im NationalsozialismusKindheitserinnerungenKinoKirsch, SarahKirsten BoieKlasse 7Klasse 8Klasse 9KlassenlektüreKlassikKlassikerKlassiker der KinderliteraturKlausurenKleistKleist, Heinrich vonKlerusKlimaKlüger, RuthKoch/KöchinKoeppen, WolfgangKolonialismusKolumnenKomicKomikKommaKommentarKommentare und KopiervorlagenKommentierenKommunikationKommunikationswissenschaftKompetenzenKompetenzstufenKompetenzstufen3 und 4KompetenztestsKomplettlesungKomponistenKomödieKonflikteKongruenzKonjunktionenKonjunktivKonsonantenhäufungenKonsonantenschreibungKonzentrationKonzentrationsaufgabenKopiervorlagenKorrektorKorrekturKorrespondenzKrankheitKrauskreative Methodikkreatives SchreibenKreuzworträtselKreuzzügeKriegKrimiKriminalromanKrimisKrimniKritikKronauer, BrigitteKugelschreiberKulturKulturgeschichteKulturtheorieKunstKunstmärchenKunstwerkekurze EinführungKurzgeschichteKurzgeschichtenKurzprosaKurzvokal und Langvokal unterscheidenKuscheltiereKästner, ErichKöhlmeier, MichaelKörperhaltungKörperspracheKüheKünstler