| 
 
  |  | 
  
    | Es kann nur eine geben 
 512 Min. Autorinnenlesung. Ungekürzte Ausgabe
 
 Gesprochen von Carolin Kebekus
 
 
 
 
 
 Carolin Kebekus, Mariella Tripke
 Argon Verlag
 EAN: 9783839819289 (ISBN: 3-8398-1928-8)
 CD-A (Audio-CD), 14 x 15cm, Oktober, 2021, 1 MP3 Audio CD
 
EUR 19,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Eigentlich klingt es ganz leicht: Frau ist begabt und klug, also kann sie es schaffen, ganz nach oben zu kommen. Aber oft genug ist der eine Platz schon besetzt, es scheint nämlich ein höchst dämliches Gesetz zu geben, das lautet: Eine Frau reicht, mehr brauchen wir nicht. Carolin Kebekus - Komikerin, Sängerin, Schauspielerin und Feministin - legt pointiert, unmissverständlich und komisch dar, dass die Zeit überreif ist, alte (Männer-)Gesetze auf den Müll zu werfen. Ein Hörbuch von höchster Wichtigkeit, das aufklärt und gleichzeitig unterhält. 
 Carolin Kebekus, Stand-Up-Comedienne und Schauspielerin, wurde u.a. ausgezeichnet mit dem Prix Pantheon und dem deutschen Comedy Preis. Mariella Tripke ist eine freie Autorin aus Köln, die mit scharfem Humor sowie mit bissigen, sozialkritischen Statements Sketche und Stand-Ups für viele Satire- und Comedyformate schreibt. Mit ihren witzigen, oft feministischen und antifaschistischen Kurzmeldungen ist sie auch auf Twitter zu finden. Carolin Kebekus, Stand-Up-Comedienne und Schauspielerin, wurde u.a. ausgezeichnet mit dem Prix Pantheon und dem deutschen Comedy Preis.
 
 Mariella Tripke ist eine freie Autorin aus Köln, die mit scharfem Humor sowie mit bissigen, sozialkritischen Statements Sketche und Stand-Ups für viele Satire- und Comedyformate schreibt. Mit ihren witzigen, oft feministischen und antifaschistischen Kurzmeldungen ist sie auch auf Twitter zu finden.
 
 Rezension Schon Eva in der Bibel zeigt, was passiert, wenn Frauen nach Macht streben: Sie werden aus dem Paradies geworfen oder verbrannt. Carolin Kebekus untersucht alte und neue Geschichten, um zu zeigen, warum Frauen eingetrichtert wird, dass sie um den einen Platz konkurrieren müssen. Vielmehr sollten sich Frauen verbünden und nicht gegeneinander ankämpfen: Zu viel Konkurrenzkampf, zu wenig Solidarität - Mit dieser These beschreibt Star-Comedian Carolin Kebekus den heutigen Zusammenhalt unter Frauen. Die deutsche Komikerin und Feministin Carolin Kebekus (*1980) ist seit 2013 Ensemblemitglied der wöchentlichen Nachrichtensatire heute-show, von 2015 bis 2019 war sie im WDR mit Pussy Terror TV zu sehen und seit 2020 ist sie in der ARD mit "Die Carolin Kebekus Show" präsent. Kebekus setzt sich für politische Anliegen wie die Geschlechtergleichheit und gegen politisch rechte Positionen ein.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis 1 MP3 Audio CD512 Min. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
 
 Laufzeit: 8 Stunden 32 Minuten
 Veröffentlicht: 07.10.2021
 Medium: 1 MP3-CD im Digifile
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe argon hörbuch |  |  |