| 
 
  |  | 
  
    | Bis ins Mark - Autorenlesung Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte 
 Gelesen von Stefan Schwarz
 
 Stefan Schwarz
 Argon Verlag
 EAN: 9783839819944 (ISBN: 3-8398-1994-6)
 1 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 15cm, 2022
 
EUR 22,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext »Jeder Tag ist Bonus«
 Mit Mitte Fünfzig bekommt Stefan Schwarz Krebs. Besser gesagt, der Krebs bekommt ihn. Denn Schwarz ist erfahren im Umgang mit existentiellen Verwerfungen: »Wenn das Schicksal zuschlägt, schlage ich zurück!« Wie eine »Marie Kondo der Seele« beginnt er, sein Leben aufzuräumen.
 
 Von all dem erzählt Stefan Schwarz mit seinem einzigartigen Humor, in dem eine ganze Lebensphilosophie steckt. Ruhig, tief und mit wohltuender Selbstironie blickt er auf sein Dasein; innerlich frei und doch um Zukunft kämpfend, schreibt er über das mögliche Ende und das damit verbundene Aufwachen: »Das ist doch der ganze Sinn von Krebs. Dass man aufhört, sich und anderen was vorzumachen, dass man innehält, dass man aufwacht und sich die Augen reibt.«
 
 Stefan Schwarz, geboren 1965 in Potsdam, ist Journalist und Schriftsteller. Er schreibt Theaterstücke und für das Fernsehen, u.a. das Drehbuch zur ARD-Serie Sedwitz, vor allem aber Kolumnenbände wie Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut (2008) und Romane wie Das wird ein bisschen wehtun (2012) oder Oberkante Unterlippe (2016). Die Verfilmung seines Romandebüts Hüftkreisen mit Nancy wurde 2019 mit großem Erfolg im ZDF ausgestrahlt. Seine Lesungen genießen Kultstatus. Stefan Schwarz lebt mit seiner Familie in Leipzig.
 
 Rezension Dies ist die Hörbuch-Fassung des gleichnamigen, im Oktober 2022 bei Rowohlt erschienenen Buchs. Krebs ist in Deutschland nach den Herz-Kreislauferkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Dennoch ist nicht jeder Krebsverlauf tödlich. Die Häufigkeit der meisten Krebserkrankungen nimmt mit dem Alter deutlich zu. Krebs bezeichnet in der Medizin eine bösartige Gewebeneubildung bzw. einen bösartigen Tumor. Krebs ist im allgemeinen Sprachgebrauch ein Sammelbegriff für eine Vielzahl verwandter Krankheiten, bei denen Körperzellen unkontrolliert wachsen, sich teilen und gesundes Gewebe verdrängen und zerstören können. Dieses Buch schildert autobiographisch die Erkrankung des Autors mit Krebs und wie er darauf reagiert und damit umgeht: Er räumt sein leben auf (Untertitel), er legt er die Hast ab, den ständigen Druck, mit irgendetwas fertigwerden zu müssen. Er besinnt sich auf die Langsamkeit, den Moment. Ruhig, tief und mit wohltuender Selbstironie blickt er auf sein Dasein; innerlich frei und doch um Zukunft kämpfend, schreibt er über das mögliche Ende und das damit verbundene Aufwachen: Das ist doch der ganze Sinn von Krebs. Dass man aufhört, sich und anderen was vorzumachen, dass man innehält.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis MP3-CDungekürzt
 22,00 € (UVP)
 ISBN: 978-3-8398-1994-4
 Laufzeit: 7 Stunden
 Veröffentlicht: 26.10.2022
 Medium: 1 MP3-CD im Digifile
 
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe argon hörbuch |  |  |