lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das einzige Kind  Roman nach einer wahren Geschichte
Das einzige Kind


Roman nach einer wahren Geschichte

Hera Lind

Argon Verlag
EAN: 9783839820674 (ISBN: 3-8398-2067-7)
2 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 14cm, November, 2023, 2 mp3-CDs gekürzt

EUR 16,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Herzergreifend und Hoffnung spendend



Die wahre Geschichte des kleinen Djoko, der während des 2. Weltkriegs ganz allein quer durch Europa flieht – mitfühlend erzählt von Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind.



Oktober 1940 im ehemaligen Jugoslawien: In einer entlegenen Gegend führt der 5-jährige Djoko mit seinem bärenstarken Vater und seiner zierlichen Mutter ein einfaches, aber glückliches Leben in einem kleinen Dorf. Bis die faschistische schwarze Armee der Ustashas auftaucht, die allen Serben den Tod geschworen hat. Eine Granate fällt in die winzige Hütte, nur Djoko überlebt schwer verletzt. Doch als sich der kleine Junge endlich aus den Trümmern ins Freie gerobbt hat, ist sein Martyrium noch lange nicht zu Ende: Für Djoko beginnt eine jahrelange Flucht, die ihn mitten in den schlimmsten Kriegswirren vom heutigen Bosnien über Rumänien und Deutschland nach Österreich führen wird. Immer wieder findet er Hilfe, immer wieder werden ihm Menschen entrissen. Aber eines verliert Djoko dennoch nie: die Hoffnung.



Anrührend erzählt Hera Lind in ihrem Tatsachenroman eine wahre Geschichte von schier unvorstellbarem Leid und größten Gefahren – und der nie versiegenden Hoffnung auf eine bessere Zukunft.



Das Schicksal des kleinen Djoko ist nur ein Beispiel für etwa 250.000 Vollwaisen, die während des 2. Weltkriegs auf sich allein gestellt um ihr Überleben kämpfen mussten.
Rezension
Djoko ist gerade mal fünf Jahre alt, lebt wohl behütet mit seiner Mutter und seinem Vater in einem bescheidenen Häuschen im ehemaligen Jugoslawien, als die schwarze Armee das Dorf überfällt. Djokos Eltern kommen dabei um, doch Djoko überlebt als Vollwaise und kann aus den Trümmern gerettet werden. Er schlägt sich durch und flieht, quer durch Jugoslawien, über Rumänien bis nach Österreich.
Djokos Geschichte ist stellvertretend für die vieler tausender Vollwaisen, die während des zweiten Weltkrieges versuchten, zu überleben.
Die Geschichte zieht sich zu beginn etwas und wie manche Bücher von Hera Lind braucht es, bis der Zuhörer so gefesselt ist, dass er das Buch nicht mehr zur Seite lesen möchte. Besonders spannend ist die Geschichte fütr alle, die Bekannte oder Verwandte haben, die selbst als Flüchtende oder als Vollwaisen aufwuchsen.

R. Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Hera Lind Autorin

Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war Sängerin, bevor sie mit Romanen wie Das Superweib, Der gemietete Mann und Himmel und Hölle sensationellen Erfolg hatte. Die Tatsachenromane, auf authentischen Geschichten basierend, sind zu ihrem Markenzeichen geworden und erklimmen immer wieder die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Hera Lind lebt mit ihrer Familie in Salzburg.

Yara Blümel Sprecherin

Yara Blümel studierte Gesang, Tanz und Schauspiel. Nach Stationen am Theater St. Gallen und dem Maxim Gorki Theater in Berlin ist sie als freie Schauspielerin vor allem auf Berliner Bühnen zu sehen, so war sie zum Beispiel Ensemblemitglied im Erfolgs-Musical Hinterm Horizont. Als Hörbuchsprecherin besticht sie mit ihrer frischen, jugendlichen Stimme und hat unter anderem die Bestseller-Romane von Sarah Lark gelesen.