lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Herbstgeschichte Roman Der große neue Roman von Bestsellerautor Sten Nadolny 
Autor des modernen Klassikers 'Die Entdeckung der Langsamkeit'
Herbstgeschichte
Roman


Der große neue Roman von Bestsellerautor Sten Nadolny

Autor des modernen Klassikers 'Die Entdeckung der Langsamkeit'

Sten Nadolny

Piper Verlag GmbH
EAN: 9783492074032 (ISBN: 3-492-07403-0)
240 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 13 x 21cm, Oktober, 2025

EUR 24,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Über die Kraft der Kunst und der lebenslangen Freundschaft

Der Schauspieler Bruno und sein Freund Michael, Schriftsteller, lernen auf einer Bahnreise die junge Marietta kennen. Die Kunststudentin ist merkwürdig unruhig und scheint vor etwas auf der Flucht zu sein. Spontan nehmen sich Bruno und Michael ihrer an und begleiten sie bis nach Venedig, wo sie nach wenigen Tagen einfach verschwindet. Erst Jahre später begegnet Michael ihr auf einer Lesung wieder. Diese Begegnung ist der Beginn einer Fürsorge für eine traumatisierte Frau, deren Geschichte auch die Lebenswege von Michael und Bruno verändert.

Sten Nadolny hat einen klugen, hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.

»Sten Nadolny ist ein Erzähler unvergesslicher Geschichten.« FAZ

Sten Nadolnys Longseller »Die Entdeckung der Langsamkeit« ist ein moderner Klassiker

Sten Nadolny, geboren 1942 in Zehdenick an der Havel, lebt in Berlin. Für sein Werk wurde er unter anderen mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis 1980, dem Hans-Fallada-Preis 1985, dem Premio Vallombrosa 1986, dem Ernst-Hoferichter-Preis 1995 und dem Weilheimer Literaturpreis 2010 ausgezeichnet. Nach seinem literarischen Debüt 'Netzkarte' erschien 1983 der Roman 'Die Entdeckung der Langsamkeit', der in alle Weltsprachen übersetzt wurde, und inzwischen zum modernen Klassiker der deutschsprachigen Literatur geworden ist. Danach veröffentlichte Sten Nadolny zahlreiche Romane, unter anderem 'Ein Gott der Frechheit', 'Er oder ich' und 'Das Glück des Zauberers'. Für seinen Familienroman 'Weitlings Sommerfrische' bekam er 2012 den Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag.
Rezension
Der deutsche Schriftsteller Sten Nadolny, geb. 1942, ist insbesondere bekannt geworden mit seinem 1983 erschienenen Roman 'Die Entdeckung der Langsamkeit', der in alle Weltsprachen übersetzt wurde, und inzwischen zum modernen Klassiker der deutschsprachigen Literatur geworden ist. Zahlreiche weitere Romane folgten. Jetzt liegt hiermit ein weiterer, relativ traditionell in Rück-Erinnerungen erzählter Roman vor, der von der über weite Strecken unerklärten Rätselhaftigkeit seiner Protagonistin Marietta lebt: Eine Studentin in spürbaren Schwierigkeiten, die zwei Männern begegnet, einem Schauspieler und einen Schriftsteller, die sich ihrer annehmen, bis sie plötzlich verschwindet, um Jahre später auf einer Lesung plötzlich wieder aufzutauchen ...

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de