Fachbereiche |
Deutsch: Holocaust
 | Inzwischen gibt es leider immer weniger Zeitzeugen, die von den Erlebnissen während des Holocausts berichten können. Viele Jugendliche kennen noch "Das Tagebuch der Anne Frank", doch gibt es darüber hinaus noch Jugendliteratur, die an den zweiten Weltkrieg und die Kriegsverbrecher berichten? Den Film "Schindlers Liste" gibt es noch heute. Rena Finder war eines der Kinder, die auf Schindlers Liste standen. In ihrem Buch erklärt sie zwar, dass ... |  | Hörbucher der Reihe Abenteuer & Wissen sind rundherum empfehlenswert. Besonders die CD von Sophie Scholl eignet sich besonders um Schülern etwa ab der 5. Klasse zu verdeutlichen, wie der Holocaust begann, ohne sie mit zu schlimmen Darstellungen zu überfordern. Gut finde ich gerade Sophie als Beispiel, weil sie zu Beginn Anhängerin von Hitler war und sie und ihre Geschwister der Hitlerjugend angehörte. Später dann aber tritt sie aus und begi... |  | "Eine wundersame Rettung. Tamar - ein Kinderschicksal im Holocaust" ist Hörbuch über den Holocaust für Kinder ab 10 Jahren. Erzählt wird die inszenierte Lesung von Iris Berben und Sofia Bertolo, die abwechselnd aus Sicht der Mutter und des Kindes, das den Namen Tamar angenommen hat, berichten. Geboren und in den ersten Lebensjahren in Wilna, dem heutigen Vilnius in Litauen aufgewachsen, wird Tamars Familie getrennt. Die Großeltern werden erm... |  | Die 3., erweiterte und durchgesehene Neuausgabe zu Paul Celans Dichtung in theologischer Perspektive wurde von Eckhard Nordhofen um ein Geleitwort ergänzt. Paul Celan (1920-1970) ist der bedeutendste jüdische deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts. Der deutschsprachige Lyriker, dessen Eltern von den Nationalsozialisten ermordet wurden, Paul Celan (ursprünglich Paul Antschel) (*1920 in Czernowitz, Rumänien, heute Ukraine, in einer deuts... |  | "Das rote Band der Hoffnung" ist ein sehr empfehlenswerter Roman für Jugendliche über den Nationalsozialismus. Aus der Perspektive von Rose, die als Näherin in einem Konzentrationslager arbeitet, erfahren Mädchen und Jungen ab 14 Jahren einiges über den Holocaust. Poesie und Hoffnung trotz aller widrigen Umstände werden hier ebenso beschrieben, wie die ständige Angst, "aussortiert" zu werden und wegen eines nichtigen Fehlers zum Tode verur... |  | Diese Studie untersucht autobiographische und fiktionale Texte der im Nationalsozialismus verfolgten jüdischen Autor/inn/en Albert Drach, Jean Améry, Edgar Hilsenrath, Imre Kertész und Ruth Klüger. Denn in auffällig vielen ihrer Texte findet sich die Deutungskategorie der Distanz als Schreibverfahren, das Züge des Sarkastischen, Grotesken, des Ressentiments und des Protokolls annimmt. Emotionslosigkeit und Kühle, Nüchternheit und Sachlich... |  | Dieser zuerst 1963 erschienene zweite autobiographische Roman des italienischen Schriftstellers, antifaschistischen Widerstandskämpfers und Überlebenden des Holocaust Primo Levi (1919-1987 in Turin) beschreibt die abenteuerliche Heimreise von Auschwitz nach der Befreiung im Januar 1945 durch die Rote Armee zurück in die Heimat nach Turin: eine neunmonatige Odyssee aus dem Alptraum des KZ zurück ins Leben; Primo Levi wird von seinen Befreiern ... |  | Die Kenntnis der Lebensgeschichte von Ruth Klüger ist unentbehrliche Voraussetzung zum Verständnis ihrer Gedichte. Das gelingt über diese Autobiographie von 1992 mit dem Titel "weiter leben - Eine Jugend". Die in Wien 1931 geborene Jüdin Ruth Klüger, Überlebende der Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau und Christianstadt, 1947 in die USA emigriert, 2020 als Professorin für Literaturwissenschaft in Irvine/Kalifornien verst... |  | Das Buch zeichnet sich vor allem durch seinen historischen Wert aus. Es zeugt von den schrecklichen Ereignissen während des Holocausts. So beginnt der Roman anders als viele andere nicht in Deutschland, sondern in Österreich und berichtet von der Reichskristallnacht in Wien. Historisch ist diese Perspektive neu, doch hat sie zugleich den Nachteil, dassdas Buch mit sehr vielen Fußnoten verfasst wurde und der Leser dauernd blättern muss zwische... |  | Heather Morris schrieb schon ein Buch über einen Holocaust-Überlebenden, den Tätowierer von Ausschwitz. Nach ihrem Erfolgsroman erhielt sie viele Zuschriften, was wohl aus dem Mädchen aus dem Lager geworden sei, das ihm das Leben rettete. Nun erhält sie nach langen Recherchen ihre eigene Geschichte. Cäcilia Klein, in Tschechien geboren, kam ins KZ Birkenau, wo sie aufgrund ihrer Jugend und ihres Aussehens "auserwählt" wurde, als Prostituie... |  | Die Geschichte von Susi, der Enkelin von Haus Nummer 4 nimmt sich mit über 100 Seiten Zeit, Stück für Stück einfühlsam, aber auch sehr deutlich die Geschichte der Juden zu erzählen. Natürlich nicht allumfassend, sondern aus der Perspektive einer einzelnen Familie, eines einzelnen überlebenden Kindes und doch immer auch mit dem Blick auf alle Betroffenen. Es beginnt die Erzählung ganz behutsam als Einladung und Aufforderung, nicht zu verg... |  | "Tu nie so, als hättest Du nicht gewusst, was vor sich ging. Das wäre das schlimmste Verbrechen überhaupt!"
Pierrot lebt während des zweiten Weltkrieges in Frankreich auf. Seine Mutter ist Französin, sein Vater ehemaliger Soldat und Deutscher, der versucht, seine Erlebnisse im Alkohol zu ertränken. Darunter leiden Prierrot und seine Mutter, denn oft genug äußert sich die Wut des Vaters in Schlägen.
Nach dem Suizid des Vaters wird di... |
» weiter
H: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch
Hahn, UllaHaltungHandbuchHandke, PeterHandlungs- und ProduktionsorientierungHandpuppeHandreichungen für LehrerHandyHandzeichensystemHans Christian AndersenHans im GlückHansen, DörteHard LandHarry PotterHase | HassHauffHauptmannHauptmann, GerhartHauptschulabschlussHauptschuleHaus- und HoftiereHaustiereHeiligeHeiliger GralHeineHeine, HeinrichHeiner MüllerHeinrich HeineHeinrich v. Kleist | HeldenplatzHeldensagenHelfer, MonikaHeptalogieHerbstgedichteHerkunftHerman HesseHermann HesseHermeneutikHerrndorf, WolfgangHesseHesse, HermannHexenHexen und ZaubererHexengeschichten | HexenverfolgungHeymHeym, StefanHieroglyphenHip-Hophistorischhistorische KinderbücherHistorische RomaneHistorischer Romanhistorisches BuchHoffmannHoffmann, E.T.A.HoffnungHolocaustHolzfällen | Homo faberHortHotelkaufmann/-frauHumanismusHumorHumorvolleshumorvolles KinderbuchHänsel und GretelHölderlin, FriedrichHörbuchHörenHörspielHörspiel zum BuchHörtexteHühner |
|