 | „Denn jeder einzelne Mensch ist schon eine Welt,
die mit ihm geboren wird und mit ihm stirbt.“
Dieses schrieb 1830 Heinrich Heine (1797-1856) im dritten Band seiner berühmten „Reisebilder“(1826-1831). Bekanntheit erlangte der Weltliterat auch durch seinen Gedichtband „Buch der Lieder“(1827), seinen ersten Prosatext „Die Romantik“(1820), seine Schrift „Die romantische Schule“(1836), sein Buch „Zur Geschichte der Religion u... |  | Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (*1949) wurde bekannt vor allem durch seine 80-teilige Radio-Sendereihe Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums. Seine Hörspiele sind prämiert, er hat zahlreiche Romane und Erzählungen verfasst und ist u.a. auf Lesereisen zusammen mit dem Wiener Philosophen Konrad Paul Liessmann, mit dem zusammen er vergnüglich Mythen erzählt und interpretiert. Auch die Erzä... |
 | Der österreichische Dichter und Schriftsteller Ernst Jandl (1925 in Wien - 2000 in Wien) studierte Germanistik und Anglistik und arbeitete lange Zeit als Lehrer. Er ist bekannt geworden durch seine humoristische Sprachkunst und experimentelle Lyrik, darunter auch Sprech- und Lautexperimente, z.B. sein Gedicht "Ottos Mops", das eine Geschichte zwischen Herrchen und Hund erzählt, die mit nur dem Vokal "O" auskommt oder das Gedicht "lichtung", das... |  | Dieser über drei Jahre hinweg entstandene Gesprächsband zwischen dem berühmten US-amerikanischen Schriftsteller Paul Auster und der an der Universität Kopenhagen lehrenden Literatur-Professorin Inge Birgitte Siegumfeld bietet einen überaus hilfreichen Zugang zum Werk Paul Austers mit Romanen und autobiographischen Texten in Büchern, die Millionen von Lesern weltweit in vierzig Sprachen begeistert und herausgefordert haben. Auster ist einer ... |
 | Der österreichische Dichter und Schriftsteller Ernst Jandl (1925 in Wien - 2000 in Wien) studierte Germanistik und Anglistik und arbeitete lange Zeit als Lehrer. Er ist bekannt geworden durch seine humoristische Sprachkunst und experimentelle Lyrik, darunter auch Sprech- und Lautexperimente, z.B. sein Gedicht "Ottos Mops", das eine Geschichte zwischen Herrchen und Hund erzählt, die mit nur dem Vokal "O" auskommt oder das Gedicht "lichtung", das... |  | Im Werk Erich Frieds verbinden sich wie bei fast keinem anderen deutschsprachigen Autor Literatur und Politik der jüngeren Geschichte. Als Mahner aufgrund eigener Erfahrungen im Dritten Reich und politischer Provokateur in einer Zeit, in der Studenten auf die Straßen gingen, polarisierte seine Lyrik daher den Literaturmarkt auf eigene Weise. Dennoch findet sich auch Persönliches in seinem Schaffen. Im vorliegenden Band werden Wege aufgezeigt, ... |
 | Borlú ist Inspektor in der Stadt Besźel, in der eine Frauenleiche gefunden wird.
In der Stadt Besźel ist jedoch vieles nicht so einfach, wie es scheint. Es gibt nämlich noch die andere Stadt, eher ein anderes Land, namens Ul Qoma, welches vollkommen unterschiedlich ist. Dort gibt es eine andere Regierung, die Einwohner sehen anders aus, haben eine andere Schrift und Sprache. Und doch sind sie Nachbarn von Besźel.
Beide StÃ... |  | Andreas Franz versteht es meisterhaft, seine Leser in den Bann zu ziehen, wenn er vom organisierten Verbrechen schreibt. Seine Hauptfigur, Juila Durant, ist nämlich wieder einmal an einem heißen Fall dran, der sie zum Nachdenken bringt. Was hat es mit den beiden unbekleideten Leichen in einer Wohnung auf sich? Hat der Mann erst die Frau, dann sich selbst umgebracht? Für Durant steht schnell fest, dass es sich bei den Toten nicht um Selbstmord ... |
 | Asterix- Fans aufgepasst! Alle Ausgaben der bei Jung und Alt beliebten Comicserie „Asterix und Obelix“ hat der Verlag Ehapa Comic Collection als äußerst gelungene Gesamtausgabe herausgegeben. Und das in einer sehr ansprechenden Form: Jeder Band hat ein Cover aus dunkelblauem Kunstleder. Auf die Vorderseite sind die drei Titel der enthaltenen Bände geprägt und silberfarben gefärbt. Darüber ist mit Spotlack ein großer Asterix gedruckt. A... |  | Mit seinen Romanen hat Jan Seghers, alias Matthias Altenburg, sich einen festen Platz in der deutschen Gegenwartsliteratur erobert. "Ein allzu schönes Mädchen" ist sein Debüt als Krimiautor.
Ein bestialisches Verbrechen steht im Zusammenhang mit einer ungewöhnlich schönen Frau. Sie wurde von mehreren Zeugen am Tatort gesehen. In diesem Kriminalroman ist es vor allem spanndend herauszufinden, welches Motiv hinter der Tat steht, gleichsam is... |
 | Die beliebtesten Geschichten von William Shakespeare endlich einmal für Kinder in einer altersgerechten und ansprechenden Art und Weise erzählt. Durch die vereinfachtere Sprache kann man den Sinn und den Inhalt der Stücke besser verstehen und die Kinder werden gefangen genommen vom Zauber dieser wunderschönen Erzählungen. Die auditive Form bietet sich dafür sehr gut an und es ist gut vorstellbar, sie in Ausschnitten oder auch komplett im Un... |  | Der Literaturnobelpreisträger Elias Canetti gehört zu den wichtigsten Schriftstellern des 20. Jahrhundert. Bevor seine ersten Werke im Druck erschienen, hat er diese schon in Wien in den 1930er Jahren vorgetragen. Schon damals fiel Zeitgenossen auf, dass dieser Schriftsteller auch ein guter Vorleser war. Davon kann sich jeder überzeugen, der das Hörwerk von Canetti, das im Jahre 2006 im Verlag >Zweitausendeins< in Form von zwei MP3-CDs mit ei... |