Fachbereiche

Deutsch: Biographie

Rilke. Der ferne Magier - Eine Biographie
Nach dem Erscheinen als Hardcover im Siedler-Verlag im November 2023 zum Preis von 36 € liegt diese Biographie über Rainer Maria Rilke hiermit als günstige Taschenbuch-Ausgabe vor. Einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker ("Der Panther", "Duineser Elegien"), der österreichische Dichter, Erzähler, Übersetzer und Romancier ("Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge") Rainer Maria Rilke (1875–1926) hat nach dem Urteil von Robert...
Karl Kraus - Der Widersprecher
„Das geschriebene Wort sei die naturnotwendige Verkörperung eines Gedankens und nicht die gesellschaftsfähige Hülle einer Meinung.“, lautet einer der bekanntesten Aphorismen von Karl Kraus (1874-1936). Der österreichische Journalist, Satiriker und Dramatiker gilt als der Sprachkritiker unter den Schriftsteller:innen. So verfolgte Kraus mit der von ihm 1899 herausgegebenen, 37 Jahrgänge und mehr als 21000 Seiten im Kleinoktav-Format umfas...
*CD* Johann Wolfgang von Goethe - Denker, Dichter, Naturforscher
Die Hörbucher der Reihe Abenteuer & Wissen sind rundherum empfehlenswert. Über Goethe, den in Frankfurt geborenen Dichter, Denker und Naturforscher weiß man eigentlich gar nicht so vieles. Klar, er lebte später in Weimar, schrieb die Leiden des jungen Werther, war unehelich mit Christiane zusammen, mit der er auch Kinder hatte. Doch dass er auch leidenschaftlicher Naturforscher war, sich mit der Entstehung der Erde befasste, und Anatomie st...
Was übrig bleibt - Die Werkstatt von Günter Grass
Olivetti Schreibmaschine, Montblanc Füllfederhalter, versteinertes Schneckenhaus, Unke, Salamander, Agfa Box, Strohhut, Brillen, Feder, Tintenfässer, Rötelkreide, Aquarellpinsel, Faber Castell Bleistifte, Radiernadeln, Töpferscheibe, Lithographiestein, Zigarettentabak und Pfeife. Welchem deutschen Künstler und Literaturnobelpreisträger gehörten diese Gebrauchsgegenstände? Sie dienten Günter Grass (1927-2015) als Utensilien bei der Erste...
Rilke - Der ferne Magier - Eine Biographie
Einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker ("Der Panther", "Duineser Elegien"), der österreichische Dichter, Erzähler, Übersetzer und Romancier ("Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge") Rainer Maria Rilke (1875–1926) hat nach dem Urteil von Robert Musil "das deutsche Gedicht zum ersten Mal vollkommen gemacht"; mit Rilke vollzieht sich der Durchbruch in die literarische Moderne. In der deutschen Lyrik nimmt Rilke einen festen und...
Günter Grass - Biographie
Der Literaturnobelpreisträger Günter Grass (1927-2015), international bekannt durch seine Werke „Die Blechtrommel“(1959), „Katz und Maus“(1961), „Hundejahre“(1963), „Das Treffen in Telgte“(1979), „Im Krebsgang“(2002) oder „Beim Häuten der Zwiebel“(2006), war nicht nur Epiker, Lyriker, Dramatiker, Grafiker, Maler, Bildhauer, Wahlkämpfer für die SPD, sondern er zählt auch zu den wichtigsten Intellektuellen der Bundesre...
Franz Kafka - Der ewige Sohn
Rechtzeitig zu Franz Kafkas 100. Todestag am 3. Juni 2024 liegt diese Kafka-Biographie hiermit in 4., durchgesehener Auflage 2023 vor und Sie bietet sich mit ihren 763 S. nicht nur im Preis-Leistungs-Verhältnis an; sie wurde allenthalben bereits als zukünftige Standardliteratur gelobt. Kafkasche Werke zählen auch heute noch zum Grundbestand schulischer Lektüre, - ob nun Erzählungen wie "Die Verwandlung" oder Romane wie "Der Process" ... Fran...
Bittere Brunnen - Hertha Gordon-Walcher und der Traum von der Revolution
Im Mittelpunkt dieser Lebensbeschreibung steht die jüdische Kommunistin Hertha Gordon-Walcher (1896-1990), deren Leben quasi ein Jahrhundert durchmißt und begleitet: vom Ende des deutschen Kaiserreichs über die Russische Revolution, die Weimarer Republik, den Nationalssozialismus zur Bundesrepublik Deutschland und der deutschen Wiedervereinigung 1989/1990. In diesem Leben spiegelt sich ein ganzes Jahrhundert. Die Autorin und Schriftstellerin R...
Goethe - Die Erfindung der Moderne
„Prometheus“(1774), „Der Erlkönig“(1782), „Der Zauberlehrling“(1797), „Die Leiden des jungen Werthers“(1787), „Götz von Berlichingen“(1773), „Iphigenie auf Tauris“(1787), „Torquato Tasso“(1790), „Faust I“(1808), „Faust II“(1832), „Zur Farbenlehre“(1810), „West-östlicher Diwan“(1827) sowie „Dichtung und Wahrheit“(1811-1833). Diese Werke gehören zu den weltweit bekanntesten von Johann Wolfgang von...
Dostojewskij  - Eine Biographie
Diese ebenso sorgfältige wie gut lesbare Biographie liegt zum 200. Geburtstag Dostojewskijs am 11. November 2021 als einmalige Sonderausgabe zu 20 € statt regulär 28 € vor. Fjodor Michailowitsch Dostojewskij (1821-1881) ist einer der bedeutendsten Romanciers der Weltliteratur. In seinen großen Romanen hat Dostojewskij die Abgründe im Menschlichen ausgelotet, z.B. in "Schuld und Sühne", "Die Brüder Karamasow", "Der Idiot", "Die Dämonen"...
Theodor Storm - Leben und Schreiben eines Aufklärers
Diese voluminöse und detaillierte Biographie Theodor Storms erhellt gleichermaßen Leben wie Werk. Theodor Storm (1817-1888), ein Vertreter des Bürgerlichen Realismus wie Friedrich Hebbel, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Conrad Ferdinand Meyer, Adalbert Stifter und viele andere, gehört zu den großen deutschsprachigen Erzählern des 19. Jahrhunderts: "Pole Poppenspäler" oder "Der Schimmelreiter", einem Meisterwerk realistischer Erzählkuns...
Friedrich Dürrenmatt - Eine Biographie
„Der Besuch der alten Dame“, „Die Physiker“, „Der Richter und sein Henker“, „Der Verdacht“ oder „Das Versprechen“ sind weltbekannte Werke von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990). Seine Dramen und Erzählungen erreichten Millionenauflagen, seit Jahrzehnten gehören sie zum Standardrepertoire des Deutschunterrichts. Dürrenmatt begann als Zeichner und Maler, seine Liebe des Grotesken, sein Humor, seine Ironie und seine radikale Kr...
» weiter

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

B. TravenBachmannBachmann, IngeborgBalladeBalladenBarockBasistrainingBausteine-LehrgangBayerischBayernBechsteinBedeutungBedeutungsebenenBedeutungserklärungenBedeutungswörterbuchBegleitmaterialBehinderungBeispieleBekämpfung von FehlernBelletristikBenachteiligungBennBenutzung eines WörterbuchsBeobachtungBerichtBerichtenBerlinBernhard, ThomasBerufeBerufliche OberstufeBerufsbildende SchulenBerufsfachschule IIBerufsschuleBerufsvorbereitungberühmte FrauenBeschreibenBeschreibungBesonderheitenBestsellerBetonBetonungBewerbungBewerbungenBewerbungsschreibenBeziehungBibelBibliographiebiblische Geschichtenbiblisches KinderbuchBiedermeierBildbandBildbetrachtungBilderBilder-Text-VorlesebuchBilderbuchBilderbuchanalyseBilderbuchgeschichtenBilderbuchkinoBilderbuchklassikerBilderbuchprojekteBilderbücherBildergeschichteBildergeschichtenBildgeschichtenBildkarteiBildkartenBildungBindestrich-SchreibungenBiografieBiografienBiographieBiographikBiologenBlechtrommelBlogBlumenbergBlyton, EnidBlöckeBorchertBorchert, WolfgangBoschwitz, Ulrich AlexanderBotschaftBrant, SebastianBrechtBrecht, BertBrecht, BertoltBremer StadtmusikantenBriefBriefeBriefe und E-mailsBrutalitätBrüderchen und SchwesterchenBuchBuch zum HörspielBuchhandelBuchherstellungBuchkulturBuchmesseBuchstabeBuchstabenBuchstabeneinführungBuchverfilmungBuntstifteBusch, WilhelmBändeBärenBöllBöll, HeinrichBücherBücher in ReimenBücher in VersformBücher von A. LindgrenBüchersucheBüchnerBüchner, GeorgBürgerlicher Realismus