Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Schmerzen

Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter - Das große Selbsthilfe-Buch nach der Liebscher & Bracht-Methode
Viele Menschen wissen mittlerweile, dass man mit den Ratschlägen von Dr. Google sehr vorsichtig umgehen sollte. Das lässt sich natürlich nicht verallgemeinern. Wichtig ist immer die Überprüfung der Quelle und der Kompetenz des Radgebenden. Ausgewiesene Experten beim Thema Schmerzen sind seit vielen Jahren Liebscher & Bracht. Dahinter stehen der Physiotherapeut Roland Bracht und die Ärztin Dr. Petra Bracht mit ihrem Konzept, bei dem durch vi...
Taping-Box  - Buch + DVD + Tape-Rollen
Die Behandlung mit Tapes erfreut sich nicht nur bei Sportlern und Physiotherapeuten seit einiger Zeit größter Beliebtheit. Auch Schmerzpatienten, die nach jedem Strohhalm greifen, haben die Klebebänder als Heilungs- bzw. Linderungsmethode entdeckt. Um die Tapes fachgerecht anzulegen bedarf es einer fachgerechten Anleitung. Und die bietet das vorliegende Paket. Es enthält ein Handbuch, in dem Schritt für Schritt genau erläutert wird, wie und...
Das Anti-Krebs-Buch - Was uns schützt: Vorbeugen und Nachsorgen mit natürlichen Mitteln
Das Buch „Die Neue Medizin der Emotionen“ (2004) hat mich sehr beeindruckt, denn hier hat der Neurologe und Psychiater David Servan-Schreiber gezeigt, wie man ohne Medikamente und jahrelange Psychotherapie geheilt werden kann: Durch die Mobilisierung des „emotionalen Gehirns“ und seiner Selbstheilungskräfte. Sein neues „Anti-Krebs-Buch“ begeistert und berührt mich noch mehr, denn er berichtet ausgehend von seiner eigenen Krankengesc...
Schwingung und Gesundheit - Neue Impulse für eine Heilungskultur aus Musik, Kunst und Wissenschaft
Nach der Lektüre des Buches „Die heilende Kraft des Singens“ von Wolfgang Bossinger hat mich ein Virus erwischt: Ich möchte alles über die Zusammenhänge von Musik und Gesundheit erfahren, vor allem, seit vor einiger Zeit meine lang andauernden Zahnschmerzen verschwunden sind, als ich eine hinreißende Interpretation der 7. Sinfonie von Beethoven durch die Wiener Philharmoniker im Salzburger Festspielhaus erlebt habe. Das wunderbare ne...
Einführung in die CranioSacrale Therapie - Wie man körperliche Blockaden selbst lösen kann
Bei Rückenproblemen, Migräne, Schlafstörungen und vielen weiteren Beschwerdebildern sucht man heute zunehmend nach alternativen Heilmethoden, wenn die klassischen Therapieformen der Schulmedizin versagen. Die CranioSacrale Therapie ist die sanfte Methode der Zukunft, sie stellt eine effektive Möglichkeit dar, die allgemeine Gesundheit durch behutsame Unterstützung der Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit zu fördern, um so Gehir...
Selbstheilungs-Navigator - Mit 64 Karten gesund aus eigener Kraft
Viele Menschen suchen Heilung ihrer Krankheiten und laufen dabei von Arzt zu Arzt, bekommen Medikamente und Therapien verschrieben, doch es geht ihnen immer schlechter. Daher sind die Bücher von Clemens Kuby und seine Entdeckungen der Selbstheilungsmöglichkeiten so wichtig, um den kranken Menschen wieder Handlungs-möglichkeiten zu verschaffen. In seinen Büchern „Unterwegs in die nächste Dimension“ (2003) und dem bereits in 6. Auflage ers...
Heilung - das Wunder in uns - Selbstheilungsprozesse entdecken
Wer schon einmal wegen einer Erkrankung in das engmaschige Netz von Hausarzt, Fachärzten, Physio-therapeuten, Krankenhäusern und Apotheken geraten ist, weiß, dass man sich da leicht verfangen kann. Besonders ältere Privatpatienten sind in unserem Gesundheitssystem dankbare „Opfer“ für die Ärzte. Die diagnostizieren Krankheiten, verschreiben Behandlungen und Medikamente, weisen ins Krankenhaus ein - und manchmal heilen sie nicht, sondern...
wenn der Schmerz nicht aufhört - Die eigenen Heilkräfte aktivieren und neue Perspektiven finden
Wer Schmerzen hat, greift meist zu Schmerzmitteln wie Tabletten, Tropfen, Spritzen oder Salben. Erst wenn alles nichts mehr hilft, dann sucht man ein passendes Buch. Viele Menschen leben mit chronischen Schmerzen, laufen von Arzt zu Arzt und hoffen auf das Verständnis ihrer Mitmenschen. Doch die zahlreichen wissenschaftlichen Erkenntnisse über Schmerzen und Schmerztherapie, die in den letzten Jahrzehnten gefunden wurden, werden häufig noch nic...
Yoga für dich und überall - 60 unglaublich nützliche Übungen für jedermann und jeden Tag
Mit Yoga kann man Körper, Geist und Seele in Balance bringen, um auch im größten Stress gelassen zu bleiben. Wer Yoga praktizieren möchte, hat meist weder Zeit noch Interesse, sich durch philosophische Abhandlungen und fernöstliche Lehren durchzuarbeiten. Mit ihrem neuen Buch „Yoga für dich und überall“ möchte die bekannte Schauspielerin Ursula Karven uns daran erinnern, dass wir selbst entscheiden können, ob und wie wir kleinen Mom...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SachbuchSachkundeSachunterrichtSachwissenSammelnSammelsuriumSammlungSatireSatzbauSchachSchattenSchauspielSchauspielerSchicksalSchlagworteSchlussSchmerzSchmerzenSchneewittchenSchnittSchnitteSchottlandSchreibdidaktikSchreibenSchreibtrainingSchreibungSchreibweiseSchreibweisenschriftliche ArbeitenSchriftstellerSchulalltagSchulanfangSchulbereichSchulcloudSchuldSchuldgefühleSchuleSchulentwicklungSchulerkundungSchulfahrtenSchulgartenSchulgottesdienstSchulhofSchuljahrSchullandheimSchulleitungSchulplanerSchulpraktikumSchulrechtSchulsystemSchulsystemeSchulträgerSchultüteSchwingungenSchülerSchülerlexikonSeefahrtSeelische WundensehenSehenswürdigkeitenSehnsuchtSein-ModusSelbstSelbst-CoachingSelbst-HeilungSelbstachtungSelbstakzeptanzSelbstanalyseSelbstbeobachtungSelbstbestimmtes LernenSelbstbewusstseinSelbstcoachingSelbstdarstellungSelbsterkenntnisSelbstfürsorgeSelbstheilungSelbstkompetenzSelbstkonzeptstärkungSelbstmanagementSelbstorganisationSelbstpräsentationSelbstqualifikationSelbstreflexionSelbststeuerungSelbststärkeSelbstverantwortungSelbstvertrauenSelbstwahrnehmungSelbstwertSelbstwertgefühlSelbstwirksamkeitSeminarSeminareSensis-KartenSerieSexualitätSexualunterrichtSicherheitSignaleSimulationenSinnSinn des Lebenssinn-voll lernenSinnesinnesförderungSinnlichkeitSinnsucheSittenSituationenSitzhaltungSketchnotesSkizzenSmartphonesoft skillsSoftwareSommerSonderartikelSonderpädagogikSonderzeichenSonnensystemSoziale Kompetenzensoziale NetzwerkeSozialerziehungsoziales LernenSoziales TrainingSozialkompetenzSozialkundeSozialleistungenSozialpolitikSozialwissenschaftenSpanienSpannungSpaßSpielSpiel des JahresSpielanleitungenSpielanregungenSpieleSpiele, Projekte , BastelnspielenSpiritualitätSpontanheilungSportSprachdidaktikSpracheSprachenSprachförderungSprachgefühlSprachspieleSprachstilSprachunterrichtSprachwissenschaftSprech-LehreSprechangstSprechausdruckSprechberufeSprecherische GestaltungSprecherziehungSprechtempoSprichwöterSprücheStadtplanStammbaumStandardwerkStar WarsStatistikStaunenSterbenSterneStichwörterStickerStifteStilStilelementeStilleStillwerdenStilmittelStimmbildungStimmeStimmerkrankungenStimmerziehungStimmhygieneStimmstörungStimmtherapieStimmtrainingStimmungStimmungslageStoffeStoriesStoryStorytellingStrategieStrategienStrategische ModerationStreitStreitkulturStressStress-ManagementStressabbauStressbewältigungStrickenStrukturStrukturierenStudierendeStundenplanStädtereisenStärkenStörungenSuchbilderSucheSuchfunktionSuchtSudokuSuperpanerSupervisionSymboleSymptomeSynonymeSystemSystem SchuleSystemischSzenarienSzenenSzenisches SpielSäugetiere