lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Taping-Box  Buch + DVD + Tape-Rollen Wirksam bei Schmerzen und über 160 Beschwerden
Step by Step: Über 70 Tapes richtig anlegen
Taping-Box
Buch + DVD + Tape-Rollen


Wirksam bei Schmerzen und über 160 Beschwerden

Step by Step: Über 70 Tapes richtig anlegen

John Langendoen, Karin Sertel

Thieme Verlag
EAN: 9783830468868 (ISBN: 3-8304-6886-5)
248 Seiten, hardcover, 18 x 32cm, 2013

EUR 44,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Taping-Box: alles in einem



Das umfassende Handbuch



Taping ist voll im Trend. Physiotherapeuten, Schmerzpatienten und Sportler haben diese Methode längst für sich entdeckt. Sie ist einfach, super effektiv und vor allem ohne Nebenwirkungen. Das Buch erläutert Ihnen Schritt für Schritt, wie das Tape genau angelegt wird - nicht nur, wie das fertige Tape aussieht. Jeder Handgriff ist so einfach und klar wie ein Kochrezept. Mithilfe der großen Beschwerde-Übersicht finden Sie rasch zum passenden Tape.



Die praktische DVD



Die Top 10 der Selbsthilfe-Tapes finden Sie auf der beiliegenden DVD. Mit den am häufigsten verwendeten Tapes aus der Physiopraxis rücken Sie zahlreichen Beschwerden zu Leibe - folgen Sie einfach der Anleitung und probieren Sie parallel das Tape sofort aus.



Die Tapes der Profis



Wo kriege ich die Klebebänder her? Und welche Marke ist wirklich hochwertig? Hier haben Sie die Lösung, die Ihnen mühevolles Suchen erspart. Sie erhalten 2 Rollen 3NS® Tex Sporttapes (5 cm breit x 5 m lang) von Kinetic International Hamburg. Diese Tapes werden wegen ihrer hervorragenden Qualität von Experten geschätzt und von vielen Spitzensportlern genutzt. Sie sind optimal elastisch,

reißfest und gut hautverträglich. In der Box bekommen Sie sie zu einem sensationell günstigen Preis.



Lesen, anschauen, lostapen - dieses praktische Rundum-Paket macht Sie zum Taping-Profi.
Rezension
Die Behandlung mit Tapes erfreut sich nicht nur bei Sportlern und Physiotherapeuten seit einiger Zeit größter Beliebtheit. Auch Schmerzpatienten, die nach jedem Strohhalm greifen, haben die Klebebänder als Heilungs- bzw. Linderungsmethode entdeckt. Um die Tapes fachgerecht anzulegen bedarf es einer fachgerechten Anleitung. Und die bietet das vorliegende Paket. Es enthält ein Handbuch, in dem Schritt für Schritt genau erläutert wird, wie und bei welcher Beschwerde die Tapes angelegt werden: Über 70 Tapes gegen 160 Beschwerden. Für einen guten viduellen Einblick bietet die beiliegende DVD die 10 häufigsten Tapeanlagen aus der Physiopraxis. Und schließlich enthält das Paket die beliebten Klebebänder (zwei 3XNS Tapes). Eine gute und hilfreiche Idee für Menschen, die die Linderung ihrer Schmerzen selbstständig angehen wollen.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
DVD Laufzeit 72:30 Minuten
+zwei 3XNS Tapes

John Langendoen ist Sportphysiotherapeut und Mitinhaber von "Therapy4U" in Kempten und betreut dort auch Leistungssportler. Seit 2007 gibt er Unterricht im Kinematic® Taping in 15 Ländern.

Karin Sertel ist ebenfalls Physiotherapeutin und eine erfahrene Hand-, Manual- und Cranio-Sacral-Therapeutin.
Inhaltsverzeichnis
7 Vorwort
9 Was Sie über Taping wissen sollten
10 Was ist Taping?
15 Wie wirkt Taping?
21 Die Grundlagen des Kinematic Tapings®
24 Wie funktioniert Taping?
29 Welche Rolle spielt die Farbe?
35 Tapes vorbereiten und anlegen –
so geht’s
48 Welche Tapes bei welchen Beschwerden?
61 Alle Tape-Anlagen von Kopf bis Fuß
62 LY-Tape: Lymphtape
64 H1-Tape: Hämatom (Bluterguss)
66 H2-Tape: Hämatom (Bluterguss)
68 S3-Tape: Schmerz, allgemein
70 N1-Tape: frische Narbe
72 N2-Tape: alte, verklebte Narbe
74 L1-Tape: Längsgewölbe des Fußes
76 Q2-Tape: Quergewölbe des Fußes
78 G2-Tape: schiefer Großzeh
82 S7-Tape: Sprunggelenk
84 S8-Tape: Sprunggelenk-Bandhaft
86 A1-Tape: Achillessehne, Wade
88 F4-Tape: Fußsohle
90 S1-Tape: hinterer Schienbeinmuskel
92 S2-Tape: vorderer Schienbeinmuskel
94 U5-Tape: Unterschenkelmuskeln
96 K6-Tape: Kniegelenk, Beugung
98 K7-Tape: Kniegelenk, Streckung
100 K8-Tape: Kniegelenk, Außendrehung
102 K9-Tape: Kniegelenk, Innendrehung
104 K10-Tape: Knie, Innenband
106 S4-Tape: Schneidersitzmuskel
108 Q1-Tape: Quadrizeps
110 P1-Tape: Patella, oben
112 P2-Tape: Patella, unten
114 P3-Tape: Patella, innen
116 P4-Tape: Patella, außen
118 O1-Tape: Oberschenkel, außen
120 I2-Tape: Ischios
122 I1-Tape: Ischias-Nerv
124 A2-Tape: Adduktoren
126 H6-Tape: Hüftbeuger
128 H7-Tape: Hüftgelenk
132 G1-Tape: Gesäßmuskeln
134 B6-Tape: Beckenboden
136 K12-Tape: Kreuzbein
138 B4-Tape: Unterbauch
140 B3-Tape: Oberbauch
142 L2-Tape: Lendenwirbelsäule
144 L3-Tape: Lendenwirbelsäule
146 B5-Tape: Beckenaufrichtung
148 B2-Tape: schräge Bauchmuskeln
150 B1-Tape: gerade Bauchmuskeln
152 B8-Tape: Brustwirbelsäule
154 Z1-Tape: Zwerchfell/Diaphragma
156 A3-Tape: Atemnot
158 R1-Tape: Rippen
160 D1-Tape: Daumengrundgelenk
162 D2-Tape: Daumensattelgelenk
164 D3-Tape: Daumensehnen
166 F2-Tape: Fingergelenk
168 F1-Tape: Fingerbeuger
170 F3-Tape: Fingerstrecker
172 H5-Tape: Handgelenk
174 E1-Tape: Ellbogen, Beugung
176 E2-Tape: Ellbogen, Streckung
178 U1-Tape: Unterarmbeuger
180 U4-Tape: Unterarmstrecker
182 U2-Tape: Unterarmdrehung
184 U3-Tape: Unterarmdrehung
186 M1-Tape: Mittelarmnerv
188 S6-Tape: Schultergelenk
190 R2-Tape: Rotatoren-Manschette
192 R3-Tape: Rotatoren-Manschette
194 S5-Tape: Schulterblatt
196 K2-Tape: Kapuzenmuskel, Mitte
198 K3-Tape: Kapuzenmuskel, unten
200 D4-Tape: Deltamuskel
202 B9-Tape: Brustmuskeln
204 H3-Tape: Halswirbelsäule
206 K1-Tape: Kapuzenmuskel, oben
208 K11-Tape: Kopfschmerzen
210 E3-Tape: erste Rippe
212 B7-Tape: Brachialis-Nerven
214 H4-Tape: Halswirbelsäule
216 M2-Tape: Mundboden, Hals
218 K4-Tape: Kaumuskeln
220 K5-Tape: Kiefergelenk
222 T1-Tape: Trigeminus-Nerv
224 N3-Tape: Nase und Nasennebenhöhlen
227 Sonderpunkte kleben
228 Magnet-, Gitterpfl aster & Co.
244 Service

Umschlag innen hinten Übersicht DVD