Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Ruhe

Drei Minuten am Tag - Mit MEDITATION zu einem ausgeglichenen Leben
MEDITATION klingt für die einen nach Esoterik, für die anderen nach Entspannung und seelischer Gesundheit. "Drei Minuten am Tag" und das über 14 Wochen, sollen laut Richard Dixey, ausreichen, tiefere Einblicke in persönliche Erfahrungen zu gewinnen. Dieses Buch enthält vierzehn Kapitel, für jede Woche eins, die jeweils aus einer Einleitung und einer Übung bestehen. Diese Übung soll dann täglich drei Minuten, sieben Tage lang praktizier...
Stress bewältigen - Mit effektiven Übungen Druck und Angst in der Schule entgegenwirken
Kinder und Jugendliche werden in einer unruhigen und hektischen Welt groß. Auch die Schule ist davon nicht ausgenommen. Immer wieder ist es für Lehrerinnen und Lehrer eine Herausforderung, Stress im Klassenraum und in der Schule entgegenzuwirken. Dabei können einfache und kurze Übungen bereits dabei helfen, für ein konzentriertes und ruhiges Unterrichtsklima zu sorgen. Dies ist eine wesentliche Grundlage für den Lernprozess. Der vorliegende...
Resilienz entwickeln und stärken in der Grundschule - Praktische Materialien, die Kinder widerstandsfähiger machen
Das Leben kann anstrengend sein und bisweilen sogar zu extremen Belastungen führen angesichts der persönlichen und beruflichen Herausforderungen. Dabei ist es wichtig, frühzeitig an die eigene psychische und körperliche Gesundheit zu denken. Experten sprechen in diesem Zusammenhang von Resilienz. Gemeint ist damit die Entwicklung der Fähigkeit, Krisen zu bewältigen. Manchmal wird auch von seelischer Widerstandskraft gesprochen. "Nicht liege...
Malend zur Ruhe kommen - Einfache Mandalas zum Ausmalen für Senioren
Ein Mandala ist eine Zeichnung mit Vierecken, Dreiecken, Kreisen, Blumen, Ornamenten usw., die symmetrisch um eine Mitte angeordnet sind. Ursprünglich stammen Mandalas aus der buddhistischen und hinduistischen Tradition, wobei sie vor allem eine meditative Bedeutung haben. Der vorliegende Band aus dem Verlag an der Ruhr bietet insgesamt 30 einfache Mandalas. Zielgruppe sind Senioren, die durch das Ausmalen vor allem Feinmotorik, Kreativität und...
Achtsamkeit und Humor - Das Immunsystem des Geistes
Die aus der buddhistischen Tradition stammende Technik der Achtsamkeit ist mittlerweile zu einer weit verbreiteten Methode zum Stressabbau geworden. Es geht dabei vor allem darum, bewusst im Hier und Jetzt zu leben und sich selbst, die Menschen und das Leben mit einem ganz neuen Blick wahrzunehmen. Auch in der wissenschaftlichen und therapeutischen Welt der Psychologie und Psychiatrie ist die Achtsamkeit mittlerweile gelandet. Im vorliegenden Ban...
Achtsamkeit für jeden Tag - Übungen und Rituale zur bewussten Lebensgestaltung
"Achtsamkeit ist eine wertvolle Ressource. Sie zu üben, ist wie der Gang zu einer Quelle, um frisches Wasser zu schöpfen und dann mit neuer Kraft aufzubrechen - mehrmals am Tag." Damit umschreiben die Autoren des vorliegenden Bandes sehr schön, was auch im Mittelpunkt ihrer Ausführungen steht. Sie bieten eine verständliche Beschreibung in das Thema Achtsamkeit mit vielen konkreten Anregungen für den Alltag. Dabei geht es zunächst darum, ei...
Das Arbeitsbuch der Achtsamkeit - Gelassen durch den Alltag surfen
Wir Menschen sind Glücksjunkies. Ständig sind wir auf der Suche nach einem guten und gelingenden Leben. Und dabei stehen wir uns nicht selten selbst im Weg. Ich bin fasziniert von der Idee und der sich daraus entwickelten Praxis der Achtsamkeit, die dazu anleiten will, bewusst den gegenwärtigen Augenblick anzunehmen und zu gestalten. Um so dem Glück und der persönlichen Zufriedenheit ein wenig näher zu kommen. Dazu bietet das vorliegende "A...
Achtsamkeitsübungen - Experimente mit einem anderen Lebensgefühl
Viele Menschen leiden heute unter Hektik und Stress, die ihren beruflichen oder privaten Alltag prägen. Dabei sind es vor allem die vielen Eindrücke und die Gedanken, die sie innerlich und äußerlich in Unruhe versetzen. Um nicht in eine psychische Erkrankung zu fallen, ist es wichtig, frühzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Zur momentan sehr beliebten Praxis der Achtsamkeit sind in den vergangenen Jahren viele Veröffentlichungen erschienen...
Dem Leben neue Farbe geben - Ein Mandala-Malbuch
Das Malen und Ausmalen von Symbolen und Figuren kann zu einer heilsamen und wohltuenden Tätigkeit werden, wenn wir es in Ruhe und in Konzentration verrichten. Gut eignen sich dazu Mandalas. Es handelt sich dabei um Symbole, Zeichen und Figuren, Dreiecke, Vierecke, Blumen oder Kreise, die symmetrisch um eine Mitte angeordnet sind. Das Wort »Mandala« stammt aus der altindischen Sprache Sanskrit und bedeutet so viel wie »Kreis«. Vor Jahren wurd...
Das neue Achtsamkeits-Malbuch - Noch mehr Anti-Stress-Vergnügen
Achtsamkeit bedeutet, dass ich den Augenblick bewusst wahrnehme. Die alte buddhistische Praxis scheint den Nerv der Zeit zu treffen, denn immer mehr Menschen üben sich darin, um ein gesundes und zufriedenes Leben zu führen. Es ist eine Form der Selbsterfahrung, die aber Schritt für Schritt im Alltag eingeübt werden muss. Das bewusste und achtsame Atmen, Gehen, Essen oder Sprechen kann eine solche Möglichkeit sein. Der vorliegende Achtsamkeit...
Das Achtsamkeits-Malbuch:  - Ein Anti-Stress-Vergnügen
Der Büchermarkt ist mittlerweile überflutet mit Ratgebern zum Thema Achtsamkeit. Da werden die Leser in die Technik der Achtsamkeit eingeführt, zu Übungen angeleitet oder sie erhalten Hintergrundwissen zum Themas. Der vorliegende Band verfolgt einen ganz anderen Ansatz. "Das Achtsamkeits-Malbuch" will dabei helfen, bewusst im Augenblick zu leben und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Natürlich kann jede Tätigkeit achtsam ausgeführt...
Das kleine Übungsheft - Loslassen -
Wir klammern uns in unserem Leben oft an Dinge, die wir einfach nicht loslassen können und die uns viele Jahre ängstigen oder quälen. Das Loslassen ist eine Kunst, die ich lernen kann. Dazu bietet der vorliegende Band aus der Reihe "Das kleine Übungsheft" viele anregende Denkanstöße und praktische Übungen. Das können Schuldgefühle oder Erwartungen sein, Verletzungen oder Verluste, Ängste oder Pflichten. Und wenn wir lernen loszulassen, ...
» weiter

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

RadioRadiobeitragRadioprojekteRafik SchamiRahmen und SchattierungRassismusRatenRatespielRatespieleRatgeberRatschlägeRattenRaumRaumzeitReaktionsspielRealitätRechenspieleRechercheRecherchierenRechnenRechtRechtschreibungRechtsstellungRedentrainerRedewendungenReferatReferateReferendareReferendariatReflexionReflexivitätRegelnRegenwetterRegieRegisterReiseReiseführerReisenReisetippsRekordeReligionReportagenResilienzResonanzResonanzräumeRessourcenRevolutionRezepteRhetorikRhetorische MittelRhythmusrichtigRisikenRisikofaktorenRitterRitualeRollenRollenspielRollenspieleRomRomanRuheRuheoasenRuhrgebietRätselRätsel unserer WeltRätselspieleRückenschmerzenRücksichtnahmeRügen