Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Persönlichkeitsentwicklung

Konfetti für mein Ich - Wege zu mehr Selbstliebe, Selbstbewusstsein und Selbstwert. Kartenset mit 60 Übungen für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Jugendlichen
Im Mittelpunkt des vorliegenden Kartensets „Konfetti für mein Ich“ steht das Thema Selbstliebe. Mit Unterstützung von Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstwert bietet sie eine wichtige Grundlage für eine gesunde körperliche und mentale Entwicklung des Menschen. Wenn Jugendliche lernen, sich selbst anzunehmen und zu sich selbst mit allen positiven und negativen Eigenschaften zu stehen, entwickeln sie Ich-Stärke, um so die Herausfo...
Das eigene Leben gestalten - Biografiearbeit und Kunst mit Kindern und Jugendlichen. 80 Impulskarten
Das vorliegende Kartenset widmet sich auf spielerische und kreative Weise dem Thema Biografiearbeit. Die 80 Karten bieten vielfältige Impulse, um mit Kindern und Jugendlichen den vielen Facetten des Lebens auf die Spur zu kommen. Dabei knüpfen sie mit den Themen und Techniken an Erfahrungswelten von Kindern und Jugendlichen an und eröffnen neue interessante Perspektiven. Das gestalterische Handeln mit den unterschiedlichsten kreativen Ideen (z...
Nimm dir die Freiheit, du selbst zu sein - So entfalten Frauen ihr wahres Potenzial
Seit vielen Jahren ist Eva Wlodarek als Diplom-Psychologin, Buchautorin und Coach aktiv und mit den Themen Selbstsicherheit, Kommunikation und Auftreten beschäftigt. Sie hält Vorträge und gibt Online-Seminare und erstellt regelmäßig Videos, in denen sie sowohl lebenspraktische Tipps als auch Strategien zu Aspekten wie z.B. "ungesundes Grübeln", "ein besseres Selbstbild" oder "Schlagfertigkeit" vorstellt. Mit ihrem Buch NIMM DIR DIE FREIHEI...
Selbstakzeptanz-Schatzkiste für Kinder und Jugendliche - 120 Kartenimpulse für ein aufrichtiges Selbstbild
Selbstakzeptanz ist eine wichtige Grundlage für das persönliche Wohlbefinden und die psychische Gesundheit. Besonders Kinder und Jugendliche sollten lernen, sich mit ihrem Selbstbild kritisch und ehrlich auseinanderzusetzen. So wird es ihnen zunehmend einfacher fallen, auch mit Belastungen selbstbewusst umzugehen und Konflikte zu lösen. Das vorliegende Kartenset aus dem Beltz Verlag bietet 120 Kartenimpulse, um spielerisch mit Fragen und ziel...
Selbstwert - 75 Therapiekarten
Zur Stärkung der eigenen Persönlichkeit ist es wichtig, einen starken Selbstwert zu entwickeln. Entsprechend ist die Verbesserung des Selbstwertes Ziel in vielen Therapien. Mit unterschiedlichen Techniken und Methoden zur Verbesserung des Selbstwertes wird an der entsprechenden Störung in Therapie und Beratung gearbeitet. Die vorliegenden 75 Therapiekarten orientieren sich an fünf Modulen (1. Den eigenen Selbstwertproblemen auf die Spur komme...
Selbstakzeptanz und Selbststärke entwickeln - Mein Reinschreibbuch mit Impulsen und Übungen
Zur Stärkung der psychischen und körperlichen Gesundheit ist es wichtig, Selbstfürsorge zu betreiben und achtsam mit sich selbst umzugehen. Das ist vor allem wichtig, wenn persönliche oder berufliche Belastungen das Leben schwer machen und die Kräfte schwinden. Dazu gibt es viele Techniken wie z. B. Sport oder Meditation oder aber professionell therapeutische Unterstützung. Manchmal kann es aber auch hilfreich sein, einfach nur zur Ruhe zu ...
Von Teufelskreisen und Glaubenssätzen - SORKC und individuelle Störungsmodelle spielerisch erarbeiten
Das vorliegende Kartenset aus dem Beltz Verlag bietet einen spielerischen Einstieg in die Verhaltensanalyse. Dabei sind auf den Symbolen alle SORKC-Komponenten enthalten, wodurch individuelle Reaktionsmuster kreativ und verständlich dargestellt und erarbeitet werden können. Die Karten bieten eine anschauliche Erleichterung für den Therapiealltag, indem die verhaltenstherapeutische Alltagssprache symbolhaft verdeutlicht wird. Somit sind sie ein...
Zukunftsmut in Worten - Kartenset mit 99 Aussagen für Psychotherapie, Coaching und Beratung
Das vorliegende Kartenset aus der Reihe "In Worten" besteht aus insgesamt 99 Impulskarten mit entsprechenden thematischen Kurzaussagen und Sprichwörtern zum Thema "Zukunftsmut". Vor allem in Krisenzeiten steht die Zukunft für viele Menschen im Fokus ihrer Gedanken und Gespräche. Wie wird das werden? Wie kann ich das schaffen? Wer kann mir helfen? Hier kann das vorliegende Kartenset vor allem im Bereich der Psychotherapie, Beratung und Coaching...
Budo als Erziehungs- und Bildungskonzept am Beispiel der japanischen Kampfkunst -
Als Martin Gleiß mich bat, seine 2018 im Logos Verlag erschiene Arbeit „Budo als Erziehungs- und Bildungskonzept am Beispiel der japanischen Kampfkunst Aikido“ zu lesen und zu besprechen, konnte und wollte ich nicht anders als JA! sagen: Die Körperarbeit im Aikido, der japanischen Kampfkunst war mir lange Zeit eine tägliche Begleiterin und hat mich so einige Denkansätze der Beratungskunst und der Kommunikation im wahrsten Sinn ‚hautnahâ...
Das kleine Übungsheft - Frieden schließen mit dem eigenen Körper - Illustrationen von Sophie Lambda
In der Reihe „Das kleine Übungsheft“ bietet der Trinity Verlag unterschiedliche thematische Bände mit anregenden Denkanstößen, theoretischen Hinführungen, Tests zur Selbsteinschätzung, Fallstudien und praktischen Übungen. Das Layout der Hefte ist abwechslungsreich gestaltet, wobei vor allem die Cartoons die Texte gut in Szene setzen. Der vorliegende Band widmet sich dem Thema „Frieden schließen mit dem eigenen Körper“. Der Band w...
Das kleine Übungsheft - Wahrhaftig sein sich selbst und anderen gegenüber - Illustriert von Jean Augagneur
In der Reihe „Das kleine Übungsheft“ bietet der Trinity Verlag unterschiedliche thematische Bände mit anregenden Denkanstößen, theoretischen Hinführungen, Tests zur Selbsteinschätzung, Fallstudien und praktischen Übungen. Das Layout der Hefte ist abwechslungsreich gestaltet, wobei vor allem die Cartoons die Texte gut in Szene setzen. Der vorliegende Band widmet sich dem Thema „Wahrhaftig sein“. Grundlage der anregenden Impulse bild...
Psychologie für die Schule -
"Viel zu wissen hilft, besser zu verstehen, was passiert." Unter dieses Motto stellt Hans-Peter Langfeldt den Band "Psychologie für die Schule", welcher nun in zweiter Auflage erschienen ist. Praxisnah und in übersichtlicher Form vermittelt Langfeldt darin zentrale Erkenntnisse der "Pädagogischen Psychologie". Trotz der großen Detailfülle hat der Leser dabei niemals das Gefühl sich im Kleinen zu verlieren. Vielmehr stellt Langfeldt auf stru...
» weiter

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

PaarePantomimePapierPartnerschaftPartyPausePausenPausenspielePCPC-BibliothekPeanutsPerformancePerspektivenpersönliche FestePersönlichkeitPersönlichkeitenPersönlichkeitsentwicklungPferdePflanzenPhantasiePhasenPhilosophPhilosophiePhonetische StörungenPhonologiePhysikPinguinPinguinePinnwandPippi LangstrumpfPiratenPISAPISA-TestPlanerPlanetPlanetenPlanungPlatzPlänePoesiePoetPolitikPopkulturPopularkulturPortfolioPortraitPorträtfotografiepositive PsychologiePostkartenkalenderPowerPointPragmatikPraktikumPraktische AnwendungPraktische TippsPraxibeispielePraxisPraxis/MaterialPraxisbeispielePraxisbuchPraxishandbücherPraxisprogrammPraxistippsPrekäre MilieusPrinzessinnenPrinzipienProblemProblemanalyseProbleme lösenProblemlösemodellProblemlösenProblemlösendes DenkenProblemlösungProblemstellungenProduktivitätproduzierenPrognoseProgrammProjektProjektarbeitProjektberichtProjekteProjektierenProjektunterrichtProjektübersichtProzessProzessePräsentationPräsentationenPräsentierenPräventionPrüfenPrüfungPrüfungenPrüfungsvorbereitungPsychePsychiaterPsychohygienePsychologiePsychomotorikPsychotherapiePsychothrillerPubertätPublikumPunkPuzzlesPychosomatikPädagogik