Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Macht

Was ich nie gesagt habe. Gretchens Schicksalsfamilie - Roman
Mit dem Roman „Stay away from Gretchen“ gelang Susanne Abel ein wahres Meisterwerk, das viele Leser:innen mit einer bewegenden Nachkriegsgeschichte begeistern konnte. Und nun liegt das Nachfolgewerk mit dem Titel „Was ich nie gesagt habe. Gretchens Schicksalsfamilie“ vor. Es handelt sich um eine Art Fortsetzung der Familiengeschichte. Tom Monderath lernt seinen Halbbruder Henk kennen. Tom macht sich auf die Suche nach Spuren der väterlic...
Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte - Roman
Auch mit seinem neuen Roman „Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte“ steht Jonas Jonasson wieder auf den literarischen Bestsellerlisten. Ob dies auch mit der Qualität übereinstimmt, ist für manchen Kritiker fraglich. Der Roman erzählt die Geschichte des Afrikaners Ole Mbatian in Stockholm. Er gehört der Bevölkerungsgruppe der Massai an und stammt aus dem Süden Kenias. Der Autor beschreibt den Besucher aus Afrika mit...
Die Mauer - Roman
John Lanchester nimmt in seinem Roman „Die Mauer“ zeitgemäße Themen in die Handlung auf: Flüchtlinge, Klimawandel und Brexit. Und die Handlung hat eine erschreckende Grundlage. Sie geht davon aus, dass England seit dem großen Wandel von einer hohen Mauer umgeben ist, die das Land vor Eindringen schützen soll. Eine Gruppe junger Menschen hat diese Aufgabe. Im Mittelpunkt des Geschehens steht Joseph Kavanagh, der diese gefährliche Aufgab...
Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten - Roman
Mit dem Roman „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ aus dem Jahr 2009 hat Jonas Jonasson einen internationalen Bestseller geschrieben. Nun legt er eine Fortsetzung der Geschichte rund um den Protagonisten Allan Karlsson und seinen Freund Julius vor. Er trägt den Titel „Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten“. Und wieder ist ein unterhaltsamer Roadmovie entstanden. Nach einem missglückten Bal...
Justizpalast - Roman
Man kann durchaus sagen, dass der Roman „Justizpalast“ von Petra Morsbach vielen Menschen aus der Seele spricht, aber zugleich den Leser angesichts der Zustände in deutschen Gerichten unruhig machen kann. Die Justiz hat in unserem Land nicht unbedingt einen guten Ruf. Die Richter sind überarbeitet und die gefällten Urteile erregen nicht selten medienwirksam die Gemüter und das Gerechtigkeitsempfinden der Menschen. Der mit dem Wilhelm-Raab...
Straße der Wunder  - Roman
„Straße der Wunder“ heißt der neue Roman von John Irving und wieder ist fast zu erahnen, was da erzählt werden wird. Denn wieder einmal steht das Schreiben im Mittelpunkt und auch der verlorene Vater, der Zirkus oder die Transsexualität tauchen als bekannte Motive auf. Es sind zwei Handlungsstränge zu erkennen. Zunächst ist es die Geschichte von Juan Diego und seiner Schwester Lupe. Sie sind Müllkippenkinder in Mexiko, die nur überleb...
Honigtot - Roman
Als „Selfpublishing-Königin“ bezeichnete die FAZ die Autorin des vorliegenden Romans mit dem Titel „Honigtot“. Geschickt und geschäftstüchtig vermarktet Hanni Münzer ihre Romane selbst und erregte so die Aufmerksamkeit der Fachwelt. Aber auch der Inhalt des Romans bietet ein anspruchsvolles und informatives Lesevergnügen. Die junge Amerikanerin Feliity ist auf der Suche nach ihrer Mutter und stößt dabei auf Familiengeheimnisse, die...
Spiel der Zeit - Roman
Nach »Das verborgene Wort« (2001) und »Aufbruch« (2009) legt Ulla Hahn nun den dritten Band ihrer autobiografisch gefärbten Trilogie mit dem Titel "Spiel der Zeit" vor. Nachdem die Protagonistin Hilla Palm der Enge des dörflichen Milieus entfliehen konnte, landet sie in der Großstadt Köln der 1968er Jahre, wo sie als Studentin in die Welt der Sprache und des Denkens abtauchen kann. Die neuen Lebensbedingungen helfen hier auch dabei, ihr ...
Ab morgen ein Leben lang - Roman
Die Liebe ist das beliebteste Thema der Schriftsteller. Tausendfach wurde es in unterschiedlichsten Szenarien und Orten verarbeitet. Vertrauen, Sehnsucht, Treue, Eifersucht und Hass werden in immer wieder neuen Geschichten inszeniert. In Gregory Sherls Liebesgeschichte mit dem Titel "Ab morgen ein Leben lang" stehen die nach dem richtigen Lebenspartner suchenden Protagonisten Evelyn Shriner und Godfrey Burkes im Mittelpunkt der Handlung. Und da i...
Das halbe Haus - Roman
Der Roman "Das halbe Haus" ist nicht nur eine Familiengeschichte, sondern er behandelt ein Stück Zeitgeschichte. Er erzählt von der großen Sehnsucht nach der Freiheit und den verzweifelten Versuchen, den Zwängen eines gesellschaftlichen Systems zu entkommen. Es ist die Geschichte einer deutschen Familie, die durch Krieg und Vertreibung zersplittert wurde. Gunnar Cynybulk nimmt den Leser mit in ein "halbes Haus", in dem nur noch eine "halbe Fa...
Bretonische Verhältnisse - Ein Fall für Kommissar Dupin
Krimis liegen im Trend. Jean-Luc Bannalec liefert mit "Bretonische Verhältnisse“ eine leichte, aber spannende Kost. Kommissar Georges Dupin klärt den Mord an Pierre-Louis Pennec, dem 91-jährige Besitzer des legendären Hotel Central in Pont Aven. Neben dem Kriminalfall dürfte für den Leser die ansprechende Darstellung von Land und Leuten besonderen Reiz haben. Im Mittelpunkt steht ein schwieriger Fall, der Schritt für Schritt entschlüsse...
Titos Brille - Die Geschichte meiner strapaziösen Familie
„Die Vergangenheit ist jetzt“ lautet der bedeutende Satz bereits im Prolog des vorliegenden Buches mit dem Titel „Titos Brille“. Adriana Altaras erzählt ihr Leben und das ihrer jüdischen Familie. Sie lebt in Berlin, arbeitet als Schauspielerin und Regisseurin, und führt ein scheinbar recht unkonventionelles bis chaotisches Leben. In Jugoslawien geboren flüchtet ihre Familie 1964 nach Deutschland, wo der Vater in Giessen als Arzt und P...
» weiter

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

MachtMaditaMagieMagneteMalbuchMalbücherMalenMalspieleManagementManagement-ToolsMandalasManipulationManuskriptMarkenbildungMarketingMassenmedienMaterialienMatheMathematikMathematikunterrichtMaßnahmenMaßstäbeMBSRMediationMedienMedienerziehungMedienkompetenzMedienkulturMedienpaketMedienpädagogikMedienwirklichkeitMeditationMedizinMeerMeetingsMeinungenMeinungsfreiheitMenschMenschenMenschenrechteMentale SelbstregulationMentorMetaphernMethodenMethoden der KommunikationswissenschaftMethodenkartenMethodenkofferMethodentrainingMethodikMikrofonMimikMind MappingMindfulnessMini-VerlagMiteinanderMitgefühlMitmachbuchMitteMittelalterMittelanalyseMittelerdeMobbingModeModerationModerierenModuleMonatskalenderMonatsplanerMonsterMontageMoralMotivationMotiveMultimediaMunterrichtsmethodenMusicalMusikMuskelnMuskulaturMutMutmacherMysteryMädchenMännerMärchenMöglichkeitenMörderMüllMünchenmündliche LeistungenMützen