Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Loslassen

Achtsamkeit in Wort und Bild - 60 Impulskarten für die professionelle Anwendung
Der Begriff Achtsamkeit ist in den vergangenen Jahren zu einem Modewort geworden. Viele unterschiedliche Medien (Bücher, Zeitschriften, Filme, Podcast usw.) haben sich dem Thema gewidmet und bieten inhaltliche praktische Hinweise. Es geht darum, im Augenblick bewusst zu leben, ohne die Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen zu bewerten. Zum Glück verbinden viele Menschen mit Achtsamkeit nicht nur eine erstrebenswerte Haltung, sondern...
Achtsamkeit in Schule und Bildung -
Lehrergesundheit ist in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Thema geworden angesichts der zunehmenden belastenden Faktoren und Rahmenbedingungen, denen Lehrerinnen und Lehrer ausgesetzt sind. Jammern alleine führt zu keiner befriedigenden Lösung. Gefragt sind präventive Maßnahmen und konkrete Hilfsangebote. Und so ist auch das Thema „Achtsamkeit“ in so manche Schule und in den Unterricht eingezogen. Und es wird zunehmend deutlich, d...
Fix & fertig - Der Achtsamkeitsguide für Geräderte
Es gibt ein Wort, das geistert seit einigen Jahren durch die Medien: „Achtsamkeit“. Viele reden und schreiben davon, entwerfen Konzepte und Programme und erläutern, was Achtsamkeit als Lebenshaltung bewirken kann. Stress, Ärger oder Angst können mit Hilfe einer achtsamen Haltung gelindert werden und eine gelassene und positive Lebenseinstellung bewirken. Der Büchermarkt wird überschwemmt mit wissenschaftlichen, populärwissenschaftlichen...
Achtsamkeit ON THE GO - Leichte Meditationen für unterwegs
Wie ein Zauberwort kommt es daher. So, als könnte man damit alle Probleme lösen: Achtsamkeit. Und nun liegt mir ein kleiner Band mit dem Titel "Achtsamkeit on the go" vor, der zunächst den Anschein erweckt, als könnte man sich diese Achtsamkeit einfach so beim Gehen aneignen. Achtsamkeit ist nicht etwas, dass man sich anlesen kann. Es ist eine Lebenseinstellung, die man intensiv einüben muss. Und dies verlangt Konzentration und Selbstdiszipl...
Calm - Gelassen werden und die Welt verändern
„Gelassen werden und die Welt verändern“ – was zunächst recht großspurig klingt, hat wohl jeder schon einmal erlebt: Die Mutter bleibt gelassen, obwohl das Kind den Wutanfall seines Lebens hat. Der Lehrer erklärt den Rechenweg auch ein drittes Mal - in aller Ruhe. Und der Mitarbeiter bleibt entspannt, obwohl die Chefin sich gerade im Ton vergriffen hat. Wer innerlich ruhig ist, sieht sich den Herausforderungen des Lebens mit Kraft und K...
Wirkfaktoren der Achtsamkeit - Wie sie die Psychotherapie verändern und bereichern
Es gibt mittlerweile eine große Anzahl an Veröffentlichungen zum Thema Achtsamkeit. Es ist zu einem Mainstream-Thema geworden, das sich gut vermarkten lässt. So bietet der Büchermarkt neben wissenschaftlich fundierten Werken auch eine Vielzahl an eher merkwürdig anmutenden Veröffentlichungen und Ansätzen. Achtsamkeit hat eine Jahrtausende alte Tradition mit buddhistischen Wurzeln und wurde in den vergangenen Jahrzehnten in der theoretische...
Achtsamkeit - Entscheidung für einen neuen Weg
Das will jeder Mensch: Ein gutes und gelingendes Leben. Doch das stellt sich nicht von selbst ein. Wir müssen etwas dafür tun. Und das hat nicht nur mit unserem Handeln zu tun, sondern auch mit unseren Gedanken und Gefühlen. Das Prinzip der Achtsamkeit ist seit jeher in den Weltreligionen eine wichtige Grundlage für ein gutes Leben. Vor allem die Verknüpfung mit meditativen Elementen soll dabei hilfreich sein. Aber auch die Psychotherapeutis...
Das Arbeitsbuch der Achtsamkeit - Gelassen durch den Alltag surfen
Wir Menschen sind Glücksjunkies. Ständig sind wir auf der Suche nach einem guten und gelingenden Leben. Und dabei stehen wir uns nicht selten selbst im Weg. Ich bin fasziniert von der Idee und der sich daraus entwickelten Praxis der Achtsamkeit, die dazu anleiten will, bewusst den gegenwärtigen Augenblick anzunehmen und zu gestalten. Um so dem Glück und der persönlichen Zufriedenheit ein wenig näher zu kommen. Dazu bietet das vorliegende "A...
Achtsamkeitsübungen - Experimente mit einem anderen Lebensgefühl
Viele Menschen leiden heute unter Hektik und Stress, die ihren beruflichen oder privaten Alltag prägen. Dabei sind es vor allem die vielen Eindrücke und die Gedanken, die sie innerlich und äußerlich in Unruhe versetzen. Um nicht in eine psychische Erkrankung zu fallen, ist es wichtig, frühzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Zur momentan sehr beliebten Praxis der Achtsamkeit sind in den vergangenen Jahren viele Veröffentlichungen erschienen...
Das neue Achtsamkeits-Malbuch - Noch mehr Anti-Stress-Vergnügen
Achtsamkeit bedeutet, dass ich den Augenblick bewusst wahrnehme. Die alte buddhistische Praxis scheint den Nerv der Zeit zu treffen, denn immer mehr Menschen üben sich darin, um ein gesundes und zufriedenes Leben zu führen. Es ist eine Form der Selbsterfahrung, die aber Schritt für Schritt im Alltag eingeübt werden muss. Das bewusste und achtsame Atmen, Gehen, Essen oder Sprechen kann eine solche Möglichkeit sein. Der vorliegende Achtsamkeit...
Achtsam leben -  Das kleine 1 x 1 für ein Leben im Hier und Jetzt
Das Thema Achtsamkeit hat in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Vor allem der Buchmarkt wird von Ratgeberliteratur überschwemmt. Auch der vorliegende kleine Band aus dem Scorpio Verlag widmet sich dem „1X1 für ein Leben im Hier und Jetzt“. In kompakter und doch lebensnaher Form bietet der Band hilfreiche Informationen und Anregungen zur konkreten Umsetzung der Achtsamkeit im Alltag. Das bewusste Atmen und Essen, das Stau...
Akzeptieren, was ist - Loslassen und inneren Frieden finden
Krankheiten, Schicksalsschläge und Lebenskrisen können uns aus der Bahn werfen und wir zweifeln am Sinn des Lebens. Warum muss gerade mich dieses Unglück treffen? Die Gefahr ist groß, dass wir angesichts solcher Situationen den Lebensmut verlieren. Der vorliegende kleine Ratgeberband mit dem Titel „Akzeptieren, was ist“ lädt dazu ein loszulassen und so den inneren Frieden zu finden. Die Autoren bieten lebensnahe Hilfen und Sichtweisen, d...
» weiter

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

LabyrintheLampenfieberLandartLandkartenLangsamkeitLaut-Buchstaben-ZuordnungLautbildungLayoutenLeadershipLebebuchLebenLebensbejahungLebenschronikLebenserinnerungenLebensfragenLebensfreudeLebensgefühlLebensgeschichtenLebenshilfeLebenskrisenLebenskunstLebenslaufLebenslustLebensläufeLebenspraxisLebenssituationenLebensstilLebensträumeLebensweisheitenLebenszieleLederoptikLegoLehr-Lern-ForschungLehramtsstudiumLehrbuchLehrenLehrendeLehrerLehrer-Schüler-GesprächLehrerausbildungLehrerberufLehrerbildLehrerbildungLehrergesundheitLehrerhandelnLehrerinnen und LehrerLehrerpersönlichkeitLehrplanLehrprobeLeidLeidenschaftLeipzigLeistungsbewertungLeistungsfeststellungLeitbildLeitfadenLeitfragenLeitlinienLeitungLernberichtLerncoachingLernenLernen lernenLernendeLernerfolgLernertypenLernformateLerngruppeLerngruppenLernhilfenLernjournalLernkulturLernmethodenLernmethodikLernpaketLernpausenLernprozessLernprozesseLernrätselLernschwierigkeitenLernsituationLernsoftwareLernspielLernspieleLernstandserhebungenLernstoffLernstrategienLerntechnikenLerntypLerntypenLernumgebungLernumgebungenLernwegeLernzieleLesebuchLeseförderungLesekompetenzLeselöwenLesenLesend denkenLesespaßLesezeichenbandLexikonLiberalismusLichtLiebeLiebesbeziehungLiederLife-KompetenzLindgrenLinien von NascaListenLiteraturLiteraturgeschichteLiteraturprojektLiteraturwissenschaftLogicalsLogikspieleLogisches DenkenLogopädieLokale PopmusikLondonLoslassenLucky LukeLuftLyricLyrikLänderLösungenLügeLügen