 | In diesem Buch findet man ganz wunderbare Ideen und Anregungen für die Einschulung. Als Lehrkraft einer Patenklasse gibt es viele tolle Vorschläge, wie man die neuen Erstklässler begrüßen und eine gelungene Einschulungsfeier organisieren kann. Zu jedem Tanz und Lied gibt es selbstverständlich die Noten, den gesamten Ablauf und alles, was man sonst noch benötigt.
Aber auch als Lehrkraft, die ein erstes Schuljahr übernimmt, ist dieses Buch... |  | Von den heiß geliebten black stories gibt es jetzt die vierte Edition.
In diesem Kartenset sind 50 Karten. Jede Karte enthält eine neue Geschichte, ein neues Rätsel.
Unter der Karte mit der Überschrift "Vorfreude" findet man beispielsweise folgenden Hinweis: "Bevor er zur Arbeit fuhr, küsste sie ihn zum Abschied und lächelte. Sie würde schon bald sehr reich sein." Der Rätselmeister liest die Geschichte vor. Das Rätselvolk muss Frag... |
 | Die heiß geliebten black stories-Rätsel-Geschichten sind gut bekannt in Schülerkreisen. Jetzt gibt es für Grundschulkinder die blue, green und pink stories, in denen je 50 Rätsel stecken.
Die green stories spielen im Wald, es geht um Tierspuren, Zwerge, Zeltlager, Naturabenteuer und auch im Wald spielende Märchen ... Für den Vertretungsunterricht oder auch den Deutschunterricht ist dieses Kartenset unbedingt zu empfehlen. Im Vertretungs... |  | Die Geschichte vom Lionboy geht nahtlos vom ersten in den zweiten Band über. Charlies Eltern befinden sich in der Syndikatsgemeinschaft, atmen dort beruhigende, süßlich riechende sowie verblödende Luft ein und werden einer Gehirnwäsche unterzogen. Rafi Sadler ist im Krankenhaus und gilt dort zunächst als gestört, als er erzählt, dass er von Löwen angegriffen wurde. Charlie, den sechs Zirkuslöwen und dem Säbelzahnlöwe Primo gelingt der... |
 | Frau Prof. Dr. med. pqrst. Magdalen Start ist Charlies Mutter und Aneba Ashanti, Doktor der Endoterik und Tropenwissenschaft an der Universität von Accra in Ghana, derzeit an der Universität von London, Wissensältester aller Stämme von Akan und Bruder der Löwen, ist Charlies Vater. Seine Eltern arbeiten gemeinsam im Labor an neuen wissenschaftlichen Erfindungen. Doch dann passiert es: Seine Eltern werden entführt und auch er wird von Rafi S... |  | Als Amy fünf Jahre alt ist und die Mutter Miss Bixi zum Fenster hinausgeworfen hat, erscheint ihr das erste Mal der Engel mit den lindgrünen Badeshorts und den schwarzen Flip Flops. Umgeben von einem warmen goldgelben Schein steht er vor ihr. Zuerst taucht er wie ein heller Punkt in der Mitte ihres Gesichtsfeldes auf, dann bekommt der Punkt Körper, Beine und Arme.
Viele viele Jahre später, als Amy eine Jugendliche ist, begegnet sie einem ... |
 | Erinnern Sie sich an das Abnehmspiel? Fast jedes Kind hatte früher einen Faden in der Hosentasche, den es sich in den Schulpausen um die Hände wickelte und ein zweites Kind griff hinein und übernahm den Faden in verschiedensten Figuren. Dass Fadenspiele weit mehr sind als das kurzweilige Spiel zu zweit, zeigt Lothar Walschik, mit Künstlernamen „ABOINUDI“ in vorliegendem Buch. Die Spiele mit der Endlosschleife – allein oder zu zweit – ... |  | Was ein wahrer Meister- Detektiv ist, der benötigt unbedingt diese Experimentierbox der Reihe „Die drei ???“ Was daran so besonders ist? Ganz einfach: Mit Hilfe dieser Experimentierbox können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Entweder nehmen sie sich die dazugehörige Anleitung und lösen einen der dort vorgeschlagenen Fälle oder sie konstruieren selbst einen Fall, den es zu lösen gilt. In dieser großen Schachtel befindet sich je... |
 | "Gewaltfreie Kommunikation mag ja unter Erwachsenen gelingen, aber nicht mit Kindern!" Solche oder ähnliche Erfahrungen mag frau/mann bereits in der Rolle als Mutter, Vater, Lehrerin oder Erzieher gemacht haben. Dieses Buch belehrt die nach Wegen konfliktarmen Zusammenlebens (nicht nur) in der Familie suchenden Eltern und pädagogischen Fachleute eines Besseren: anhand unzähliger Beispiele zeigt die Autorin auf, wie GFK mit Kindern gelingen kan... |  | "Haben Sie dazu Kopien für uns?" - so ähnlich mag ein Trainer oder Referent, der etwas wichtiges zu sagen hat, immer wieder von seinen interessierten Zuhörern gefragt werden. Vielleicht aus eben dieser Frage könnte vorliegendes Büchlein entstanden sein. Im ersten Moment meint man, ein Meditationsbuch gegriffen zu haben - in handlich quadratischem Format besticht es durch meditative, zum Nachdenken anregende Bilder, ein sehr ansprechendes Lay... |
 | Der Alltag von Lehrern ist nicht nur von Routine und Wiederholung, von Langeweile oder Überdruss gekennzeichnet. Alltag – das ist eine komplexe Realität voller Herausforderungen, Chancen und Probleme. Die Autoren des Buches „LehrerAlltag“ setzen hier ihr Erfolgskonzept einer „Pädagogik für die Praxis“ fort, das sie im Buch „LehrerSein“ erstmals realisiert hatten. Udo W. Kliebisch und Roland Meloefski, beide sehr erfahren im Schu... | |