Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Karten

Erlebnisorientierte Klassenführung - Energizer & Co.
Das Kartenset „Erlebnisorientierte Klassenführung“ aus dem Beltz Verlag bietet 45 sofort einsetzbare Methoden zur aktiven Gestaltung von Klassenklima und Gruppenprozessen. Die Karten sind übersichtlich gegliedert in Energizer und Aktivierungsübungen, erlebnispädagogische Methoden und systemische Reflexionsmethoden. Die Energizer bringen Bewegung, Kontakt und Energie in den Raum – ideal für zwischendurch. Die erlebnispädagogischen Übu...
Der Klima-Atlas - 80 Karten für die Welt von morgen
„Der Klima-Atlas“ von Luisa Neubauer, Christian Endt und Ole Häntzschel ist ein visuell ansprechendes und leicht zugängliches Werk, das die Klimakrise auf innovative Weise beleuchtet. Mit seinen 80 Karten und Infografiken gelingt es den Autoren, den Klimawandel in all seinen Facetten darzustellen – anschaulich und verständlich, auch für jene, die keine tiefergehenden Vorkenntnisse haben. Besonders beeindruckend ist, wie es den Autoren g...
Einen Therapiekeks, bitte - 111 Karten mit Sinnsprüchen und Wissenskrümeln für Psychotherapie und Beratung
In Sinnsprüchen und Aphorismen werden Lebenserfahrungen kompakt in einer kurzen Formulierung auf den Punkt gebracht. Sie können hilfreich sein zur persönlichen Reflexion oder als Mutmacher. Das vorliegende Kartenset bietet insgesamt 111 Karten mit Sinnsprüchen und Wissenskrümeln für Psychotherapie und Beratung. Der Titel des Sets „Einen Therapiekeks, bitte“ wirkt einladend, erinnert er doch an den braucht der Glückskekse. Hier einige B...
Agiles Lernen an Schulen - 43 Karten für den Unterrichtsalltag
Unsere Schulen stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen und müssen ihre Bildungskonzepte regelmäßig überdenken und korrigieren. Dabei ist es wichtig, auch neue Ideen und Ansätze vor allem in die Schulentwicklung und Unterrichtsgestaltung einfließen zu lassen. Im vorliegenden Kartenset aus dem Beltz Verlag steht das agile Lernen an Schulen im Mittelpunkt. Dabei sind agile Arbeitsweisen und agiles Lernen gute Werkzeuge, um die Lernen...
Positive Aktivitäten - 100 Bildkarten zur Verhaltensaktivierung
Die Ressourcenaktivierung gehört zu den wichtigsten Wirkfaktoren in der Psychotherapie. Sie stärkt Gesundheit und psychisches Wohlbefinden. Sie umfasst alle Erfahrungen, mit denen körperliche und seelische Grundbedürfnisse erfüllt werden können. Eine entscheidende Grundlage für die Umsetzung in der Praxis sind positive Aktivitäten. Die Bandbreite der Möglichkeiten ist sehr vielfältig. Dabei funktioniert die bewusste Ressourcenaktivierun...
Achtsamkeit in Wort und Bild - 60 Impulskarten für die professionelle Anwendung
Der Begriff Achtsamkeit ist in den vergangenen Jahren zu einem Modewort geworden. Viele unterschiedliche Medien (Bücher, Zeitschriften, Filme, Podcast usw.) haben sich dem Thema gewidmet und bieten inhaltliche praktische Hinweise. Es geht darum, im Augenblick bewusst zu leben, ohne die Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen zu bewerten. Zum Glück verbinden viele Menschen mit Achtsamkeit nicht nur eine erstrebenswerte Haltung, sondern...
Achtsames Arbeiten - 60 Impulse für mehr Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Stressbewältigung im Arbeitsalltag
Eine Haltung der Achtsamkeit kann für den Einzelnen und für das Zusammenleben und -arbeiten gewinnbringend genutzt werden. Das vorliegende Kartenset »Achtsames Arbeiten« bietet 60 Impulse für mehr Achtsamkeit, Selbstfürsorge und zur Stressbewältigung im Arbeitsalltag. Die Übungen, Ideen und Denkanstöße wollen dabei unterstützen, ganz gegenwärtig zu sein, seine eigenen Gefühle wahrzunehmen und nicht zu bewerten. Die einfach gehaltenen...
Die Positivity-Kartei für ein gutes Klassenklima - 86 Handlungsimpulse für Schüler*innen in der Sek I
Die Schule ist keine Lernfabrik, in der junge Menschen Wissen eingetrichtert wird. Sie ist nicht nur ein Lehr- und Lernraum, sondern vor allem auch ein Lebensraum. Das wurde vor allem in der Coronaphase deutlich, als die Schulen zeitweise geschlossen waren und Kinder und Jugendliche sich nicht mit ihren Freunden treffen konnten. Gerade weil der Beziehungs- und Gemeinschaftsaspekt so wichtig ist für Entwicklung junger Menschen, sollten Lehrkräft...
Munterrichtsmethoden –  - 22 aktivierende Lehrmethoden
Das vorliegende erste Kartenset der Reihe bietet eine gute Ergänzung zum Buch "Munterrichtsmethoden". Es enthält "22 aktivierende Auflockerungen für Seminare und Sitzungen“. Jede Karte enthält eine Methode (z. B.: Brillenträgervotum, Faktenparade, Abschlussvernissage oder Stuhlorakel). Die Vorderseite bietet den Namen der jeweiligen Methode, die ansprechend visualisiert wird mit einer Illustration der Grafikerin Marion Kreutter. Auf der RÃ...
Munterrichtsmethoden - 22 aktivierende Lehrmethoden
Das vorliegende zweite Kartenset der Reihe bietet eine gute Ergänzung zum Buch "Munterrichtsmethoden". Es enthält "22 aktivierende Lernmethoden“. Jede Karte enthält eine Methode (z. B.: Begriffs-Paten, Sicherheitscheck, Kiebitzen, Ampelkarten oder Merkzettel). Die Vorderseite bietet den Namen der jeweiligen Methode, die ansprechend visualisiert wird mit einer Illustration der Grafikerin Marion Kreutter. Auf der Rückseite wird die Methode kn...
Bewusstsein braucht Raum in der Liebe - 40 Impulskarten für eine glückliche Beziehung
Wer kennt das nicht – nach Jahren in einer Beziehung hat der Alltag Einzug gehalten. Mit Kindern im Haus bespricht man hauptsächlich das Organisatorische und verlegt die Zeit mit- und füreinander auf „später“. Das muss nicht so sein. Es ist schön, sich Auszeiten nehmen zu können. Aber auch, wenn das momentan schwierig ist, muss die Liebe, Fürsorge und Geborgenheit in der Partnerschaft nicht abkühlen. Ideen, wie man kleinen Momenten i...
Bewusstsein braucht Raum im Alltag - 40 Impulskarten für einen wundervollen Tag
Dem Leben mehr Tiefe und den Momenten des Lebens mehr Bewusstheit schenken – dazu wollen die 40 Karten „Bewusstsein braucht Raum im Alltag“ Anregungen geben. Man kann die Karten allein, zu zweit oder auch mit mehreren nutzen. Indem man einfach morgens eine Karte zieht und die darauf stehenden Aufgaben über den Tag „erledigt“, verändert sich der Blick auf alltägliche Dinge und Erlebnisse. Abends kann man sich mit den anderen über die...
» weiter

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KakuroKalenderKalenderblätterKameraKaminerKarikaturKarriereKarrikaturenKartenKartensetKartenspielKartenspieleKassetteKehlkopfKennenlernenKernbotschaftKIKinderKinderbuchKindergewaltKinderkalenderKinderkrimiKinderlexikonKinderrechteKinderspieleKindheitKinoKlangKlassenKlassenarbeitKlassenarbeitenKlassenfahrtKlassenführungKlassengemeinschaftKlassenklimaKlassenlehrerKlassenraumKlassenraumschmuckKlassenzimmergestaltungKlassikerKleidKleidungKleingruppenKlimaKlimaschutzKlimawandelKniffeknobelnKnobelspielKnobelspieleKochenKochen mit KindernKoedukationKollegenKollegiumKolumnenKombinationKombinationsfähigkeitKomikKommunikationKommunikationstechnikenKompetenzKompetenzenKomplettpaketKonferenzenKonfliktbearbeitungKonflikteKonflikte lösenKonfliktlösungKonfliktmanagementKonfliktparteienKonflikttrainingkonstruktiv lernenKonsumKontaktKontrolleKontroverseKonzentrationKonzentrationsübungenKonzentrierenKonzeptKonzepteKonzeptionKooperationKopiervorlagenKorrektKorrekturKraftKraft des GeistesKrankheitKrankheitenkreativKreatives DenkenKreatives SchreibenKreativiotätKreativitätKreatvitätKrebsKriegKrimiKriminalliteraturKriminalromanKriseKrisenKrisenkommunikationKriterienKritikKräuterKtBKulturKulturenKulturwissenschaftKunstKunststückeKunsttherapieKunstwerkKunstwerke mit fächerübergreifenden AnregungenKurzgeschichtenKölnKörperKörperhaltungKörperspracheKörperwahrnehmungKörperwissenKörperübungenKücheKünstliche Intelligenz