Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Körpersprache

Kreativ präsentieren - Wirkungsvolle Präsentationsformen - überzeugend anders als PowerPoint
Wer kennt sie nicht, die langweiligen und langatmigen PowerPoint-Präsentationen, bei denen Folie für Folie abgelesen wird. Dabei sollen gute Präsentationen doch spannend sein und die Zuhörer*innen informieren, neugierig machen und gleichzeitig gut unterhalten. Hier setzt die vorliegende Veröffentlichung aus dem Verlag managerSeminare an. Es geht um kreative und wirkungsvolle Präsentationen mit WOW-Effekt. Die vorgestellten Präsentationsid...
Erfolgreiche Gespräche durch aktives Zuhören - 9. Auflage
Der vorliegende Band "Erfolgreiche Gespräche durch aktives Zuhören" liegt bereits in der 9. Auflage vor und behandelt in komprimierter Form die grundlegenden Themen der menschlichen Kommunikation. Dabei orientieren sich die Ausführungen an kommunikationswissenschaftlichen Grundlagen und konkretisieren diese an ganz praktischen Beispielen. Themen sind: Kommunikation aus psychologischer Sicht, die 4 Ebenen der Kommunikation, Zuhören, Gesprächs...
Emoodys - 40 Karten mit Icons für Psychotherapie und Beratung
Die beraterische oder therapeutische Arbeit wird von manchen Menschen als eine sehr ernste Angelegenheit betrachtet, in der nur tiefgehende Gespräche geführt werden. Das ist entsprechend der grundlegenden Lebensprobleme und Schwierigkeiten häufig der Fall, was jedoch nicht heißen muss, dass der Beratungsprozess nicht ab und zu durch humorvolle Impulse ergänzt werden kann. Die vorliegende Sammlung mit 140 Emoodys (Emotionsbilder und Symbole) ...
Krass korrekt!  - Soziale Kompetenzen stärken und trainieren
Die Wertebildung scheint mir in der Erziehung und Bildung eine immer wichtiger werdende Aufgabe zu sein. Was ist mir wichtig in meinem Leben? Wie stehe ich zu mir selbst? Wie gehe ich mit meinen Stärken und Schwächen um? Ist mir die Beziehungspflege zu meinen Mitmenschen wichtig? Neben der Entwicklung eines ausbalancierten Selbstbewusstseins sind es vor allem soziale Kompetenzen, die in der Familie, der Kinder- und Jugendarbeit und in der Schul...
Diskurse – Körper – Artefakte - Historische Praxeologie in der Frühneuzeitforschung -
Diese Rezension, des absolut lesenswerten Buches, möchte ich im Wissen schreiben, dass es hier in der Lehrerbibliothek vorgestellt werden soll. Es ist ein Buch für die Hand eines Lehrers, Studenten oder sehr wissbegierigen Gymnasiasten der oberen Klassen. In den Bereichen Geschichte, Soziologie, Ethik und Philosophie ist diese Arbeit eine sehr gute Plattform für Hintergrundwissen. Wie in einer Ringvorlesung nähern sich die einzelnen Beiträ...
Mitten ins Herz - Storytelling im Coaching - Die Kraft von Storytelling für Coaching und Beratung nutzen
Menschen erzählen immer wieder Geschichten. Oft sind es Begebenheiten aus dem eigenen Leben oder über Ereignisse, die man selbst als interessant erachtet. Geschichten erschließen das Leben und machen sprachlich sichtbar, wie das Leben und die Menschen nun mal sind. Dabei kann eine gute Geschichte, die auch gut erzählt wird, mehr sagen als ein langer Vortrag. Geschichten berühren unser Herz und unsere Gefühle, wecken Neugier und können Erfa...
Rhetorik & Kommunikation - Ein Lehr- und Übungsbuch
Kommunikative und rhetorische Kompetenz gehört zu den Schlüsselqualifikationen in vielen Berufen. Aber auch im Privatleben sind Sprechen und Zuhören wichtige Voraussetzungen, die das Leben einfacher und unkomplizierter machen. Daher ist es wichtig, dies systematisch und regelmäßig zu schulen. „Rhetorik & Kommunikation“ heißt das vorliegende Lehr- und Übungsbuch. Es bietet eine fundierte Einführung in die unterschiedlichen Bereiche der...
Kommunikation in der Schule -
Die Rolle des Lehrers hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert. Der Frontalunterricht, bei dem der Lehrer einen sehr hohen Sprechanteil hatte, wurde weitgehend abgelöst von dem des Lernbegleiters. Und trotz der Vielfalt der Methoden, Medien und Lernarrangements zählt die Kommunikation immer noch zu den Schlüsselkompetenzen des Lehrenden. Das vorliegende Lehrbuch unternimmt der Versuch, das Thema Kommunikation im Blick auf den schul...
KLARTEXT! - Wie uns Kommunikation gelingt
Die Einleitung des Buches „Klartext“ von Hans Eigenmann hat mich zunächst abgeschreckt, da dort von "beeinflussen" und "Waffen der Überzeugung" die Rede ist. Es ist schade, dass Kommunikation mit solch negativ besetzten Begriffen in Verbindung gebracht wird. Wenn ich mit jemandem kommuniziere, geht es mir nicht darum, ihn (unterbewusst) zu beeinflussen oder mit "verbalen Waffen" gegen ihn anzukämpfen. Für mich bedeutet Kommunikation, "etw...
Geile Show! - Präsentieren lernen für Schule, Studium und den Rest des Lebens
In der Schule, im Studium und im Beruf sind Präsentationen mittlerweile zu einem festen Bestandteil geworden. Sie können langweilig und langatmig, aber auch abwechslungsreich, anschaulich und erkenntnisreich gestaltet werden. Und dazu bedarf es einiger Übung und der Kenntnis bestimmter Techniken. Der vorliegende Band mit dem reißerischen Titel „Geile Show!“ zeigt bereits das Anliegen des Buches an. Nicht der langweilige PowerPint-Vortrag,...
Reiten mit Verstand und Gefühl - Praxisbezogene Ausbildung für Reiter und Pferd
Autor Michael Putz kommentiert in diesem Buch die "Richtlinien für Reiten und Fahren" Band 1 und 2 und vertieft das dort gewonnene Wissen nochmals. Das Wissen wird jedoch nicht wie von einem Oberschullehrer aufdiktiert, sondern appelliert wirklich an den Verstand des Reiters und macht ihm bestimmte Handlungsweisen auf einfache, verständliche Art und Weise klar. Unterstützt wird das übermittelte Wissen durch zahlreiche Fotografien, auf denen d...
Wirkung 2  - Überzeugen mit Körpersprache & Stimme
Wie wir anderen Menschen begegnen und wie sie uns wahrnehmen und sich so ein Urteil über uns bilden, ist uns selbst oft ein Geheimnis. Daher ist es sinnvoll, die eigene Wirkung auf andere bewusster zu betrachten. Die vorliegende Hör-CD nimmt die verbalen und besonders die körpersprachlichen Ausdrucksformen in den Blick, erläutert deren Bedeutung und Wirkung und bietet Tipps und Anregungen zur Entwicklung der eigenen kommunikativen Kompetenz. ...
» weiter

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KakuroKalenderKalenderblätterKameraKaminerKarikaturKarriereKarrikaturenKartenKartensetKartenspielKartenspieleKassetteKehlkopfKennenlernenKernbotschaftKIKinderKinderbuchKindergewaltKinderkalenderKinderkrimiKinderlexikonKinderrechteKinderspieleKindheitKinoKlangKlassenKlassenarbeitKlassenarbeitenKlassenfahrtKlassenführungKlassengemeinschaftKlassenklimaKlassenlehrerKlassenraumKlassenraumschmuckKlassenzimmergestaltungKlassikerKleidKleidungKleingruppenKlimaKlimaschutzKlimawandelKniffeknobelnKnobelspielKnobelspieleKochenKochen mit KindernKoedukationKollegenKollegiumKolumnenKombinationKombinationsfähigkeitKomikKommunikationKommunikationstechnikenKompetenzKompetenzenKomplettpaketKonferenzenKonfliktbearbeitungKonflikteKonflikte lösenKonfliktlösungKonfliktmanagementKonfliktparteienKonflikttrainingkonstruktiv lernenKonsumKontaktKontrolleKontroverseKonzentrationKonzentrationsübungenKonzentrierenKonzeptKonzepteKonzeptionKooperationKopiervorlagenKorrektKorrekturKraftKraft des GeistesKrankheitKrankheitenkreativKreatives DenkenKreatives SchreibenKreativiotätKreativitätKreatvitätKrebsKriegKrimiKriminalliteraturKriminalromanKriseKrisenKrisenkommunikationKriterienKritikKräuterKtBKulturKulturenKulturwissenschaftKunstKunststückeKunsttherapieKunstwerkKunstwerke mit fächerübergreifenden AnregungenKurzgeschichtenKölnKörperKörperhaltungKörperspracheKörperwahrnehmungKörperwissenKörperübungenKücheKünstliche Intelligenz